- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kamen in dieses Hotel nach einer Woche im Hotel Bretanide auf Brac. Den Vergleich mit diesem Hotel hielt das Berulia (bei gleichem Preisniveau!) keinesfalls stand. Deshalb können wir leider das gute Urteil der Vorbewerter nicht teilen. Trotz der Renovierung verströmt das Berulia den Charme der 70er Jahre - dunkle tiefe Lobby (wie eine Abflughalle), dunkle Bar, lange Gänge, Straßenseite wie ein Bunker. Außerdem ließ die Qualität der Speisen zu wünschen übrig. Wir haben dank TUI jedenfalls nach 3 Tagen in ein anderes, etwas teureres Hotel in Zadar umgebucht, was dann wieder perfekt war. Fazit: als Reisehotel kann man es nehmen - richtiges Urlaubsfeeling kam bei uns aber nicht auf. Vielleicht sind wir auch etwas streng, da wir bisher nur perfekt geführte Hotels im Alpenraum kannten und sonst in Ferienhäuser fahren. Wir können in der Vorsaison das Hotel Bretanide in Bol (Brac) empfehlen, wo man für das gleiche Geld eine richtig tolle Urlaubsatmosphäre bekommt.
Das Zimmer war nach heutigem Standard renoviert und hatte (richtigen) Meerblick durch ein paar Bäume. Leider gehen alle Meerzimmer auch Richtung Terrasse. Dadurch muss man jeden 2. Tag die -nach unserem Geschmack schreckliche - Live-Musik ertragen. Wir sind jedenfalls davor an den kleinen Hafen von Brela geflüchtet. Am unangenehmsten war jedoch eine starke Geruchsbelästigung im Zimmer, möglicherweise durch kalten Rauch spezieller Zigaretten?
Alle Essen gab es Bufettform. Man tat zwar vornehm mit Speisekarte, Gedeck und Chef im Anzug. Die Qualität der Speisen ließ aber leider zu wünschen übrig. Es war von allem etwas da (3 Essen zur Auswahl), aber der Zustand war nicht befriedigend (Fisch im Fett schwimmend, Gemüse durchgekocht & in Warmhaltebehälter nachgefüllt, schwere Salate). Es erinnerte uns mehr an Kantinenessen. Von den Getränken fanden wir nur Wasser und Bier schmackhaft.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren freundlich und sprachen gut deutsch oder englisch. Die Restaurantmitarbeiter waren dagegen eher wortkarg und nicht gerade fröhlich. Im Restaurant herrschte überhaupt eine etwas triste Atmosphäre. Lästig war das "Beringen" für das All-inclusive-Angebot. Es scheint üblich zu sein, im Vorgängerhotel Bretanide war es jedenfalls nicht erforderlich. Tägliche Zimmerreinigung war ok.
Die Lage des Hotels ist eigentlich noch das Beste. Über eine Treppe im Hotelgelände kommt man direkt (ohne Straßenüberquerung) zum Kiesstrand zwischen Brela und Baska Voda. Das Haus liegt allerdings nicht im Kiefernwald, sondern eher unter ein paar Kiefern. Die Umgebung ist eben doch schon sehr mit Hotels und Ferienhäusern bebaut. Wir hatten aber eben auch immer den unmittelbaren Vergleich zu Brac und dem Strand am Goldenen Horn. Die Orte auf der Insel Brac haben uns jedenfalls alle besser gefallen als die an der Makarska-Riviera, wenn man mal vom mächtigen Biokovo-Gebirge absieht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ausflüge wurden genug von den Reisebüros angeboten, von uns aber nicht genutzt, da wir mit eigenem Auto da waren. Der Pool erschien uns für eine volle Belegung recht klein - in der Vorsaison war er wohl ausreichend. Die Sportangebote waren für uns nicht so einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |