- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel soll 1999 gebaut worden sein, sieht aber sehr abgenutzt aus.Es ist Teil eines Ressort der Bluesun-Gruppe. Es wird offensichtlich kaum in den Erhalt der Gebäude und Anlagen investiert.es ist eine größere Anlage mit mehreren doppelstöckigen Gebäuden die insgesamt sauber ist. Es gibt nur All inclusive. Die Gästestruktur ist europäisch(alles außer Spanier, Portugiesen und Griechen) mit Schwerpunkt Osteuropa in allen Altersstufen Das Preisverhältnis bei 12Fly ist schlecht. Bei der vergleichbaren Selbstanreise zahlen Osteuropäer auch bei TUI deutlich weniger als Deutsche und Österreicher. Teilweise sind es bis zu 50 % Preisunterschied. Für die 1500 € pro Person für 14 Tage kann man mehr erwarten.
Das Zimmer hätte etwas größer sein können. Es gab einen kleinen Fernseher an der Decke und eine Klimaanlage. Die Einrichtung war einfach und deutet eher auf ein einfaches Hotel für Geschäftsreisen hin, es gab z.Bsp. keine Schubladen und eine an die Wand geschraubte Schreibplatte. Das Bad war in Ordnung, Waschbecken, Badewanne mit Duschmöglichkeit und Toilette und ausreichend Platz. Ein kleiner Balkon mit 2 Stühlen und einem Hocker, sowie eine ausziehbare Aufhängemöglichkeit für Wäsche, dessen Metallstäbe aber rostig waren. Hammer war allerdings der Holzteil des Geländers,das sehr morsch war und an einer Halterung herausgebrochen war, was ein no go ist
Es gibt ein Restaurant und eine Bar am Pool, dort ist auch die Abendunterhaltung. Die Qualität und Quantität der Speisen war gut.Allles gab es als Büffet. Beim sehr reichhaltigen Frühstück gab es noch erstaunlich viele Angebote noch in Portionspackungen und dafür kein Abfallbehälter auf dem Tisch. Die frischen Teller waren manchmal nicht ordentlich sauber. Beim Abendessen gab es 2 Sitzungen mit festen Tischen. Die Speisen waren international mit einem Balkan Schwerpunkt. Außer den normalen Essen gab es ein spätes Frühstück und ein Nachmittagsimbiss auf der Terasse, und ein Snack um 22:30 Uhr an der Poolbar. An dieser gab es nur eine geringe Auswahl an nationalen Getränken(all inclusive) die nicht dem Standart des Hotels entsprachen.
Der Service war gut. Die Fremdsprachenkenntnisse sind ausreichend. Die Zimmerreinigung war gut.
Bol liegt auf der Insel Brac. Es gibt dort nur einen kleinen Flughafen. Der Verkehrsflughafen ist Split. Von dort mit Bus nach Split,dann mit Fähre nach Supetar, dann quer über die Insel mit dem Bus, insgesamt ca.4 Stunden. Das Hotel liegt ca. 200 m vom Strand und ca. 1km vom Ort Bol, dort sind auch die Einkaufsmöglichkeiten. Ausflüge auf der Insel, zur Nachbarinsel Hvar und nach Split werden angeboten. Man kan auch nach Dubrovnik, ist aber lange unterwegs.Der Strand am Goldnen Horn ist ca.800 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Animation von 12Fly, die freundlich war und sich bemühte, der aber die entsprechende Ausbildung und Ausstattung fehlte. Der Solino Kinderclub war eher eine Werbeveranstaltung für Ravensburger Spiele. Bogenschießen und Dart konnten nicht angeboten werden, da 12Fly(TUI) lt. Aussage der TUI Reiseleitung "vergessen" hat das Material zu liefern. Der Poolbereich wurde zwar gereinigt, war aber nicht überall sauber. Die Sonnenschirme waren von Firmen (Bier,Eis) gestellt. Sie waren nicht ausreichend. Die Schirmständer waren wackelig. Liegen waren knapp ausreichend, allerdings hätten auch nicht mehr gestellt werden können. Trotz wenig Deutscher waren die Liegen früh belegt. Es gab gegen Kaution Badetücher( je St. 50 Kuna od. 10 €) die man jeden vormittag gegen Frische tauschen konnte. Es gibt W-Lan in der Rezeption und auf Nachfrage im Zimmer. Im Hotel gab es einen kleinen Shop fürs Nötigste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |