Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Sehr schönes Hotel aber Strandmafia vor der Tür
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist sehr schön und es gibt nur kleine Apartments (kein Hochhaus). Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem Doppelbett, einer Couch mit Tisch und Stuhl, Bad mit Badewanne, Fernseher, Schreibtisch. Die Terrassentür und der Fön waren kaputt (werden noch repariert). Das Bett war etwas wackelig aber man lag bequem. Die Zimmer wurden jeden Tag sauber gemacht, die Bettwäsche jeden zweiten Tag gewechselt (auch wenn man es nicht braucht) und die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt - egal ob man es wünscht oder nicht. Wir hatten Halbpansion und Frühstück und Abendessen waren sehr gut. Es waren hauptsächlich Osteuropäer im Hotel (Tschechien, Slowaken, Kroaten, Polen und ein paar Österreicher und aus Süddeutschland) Ganz wenig aus Nord oder Westdeutschland). Am Strand muss man die nicht besetzten Liegen im Schatten beiseiteschieben und die alten Matten und Handtücher einfach ignorieren, weil diese der Strandmafia gehört. Auch wenn sie schimpfen - einfach ignorieren!!! Um ins Wasser zu gehen, muss man sich Schuhe kaufen, weil die größeren Kiessteine schon an den Füßen sehr wehtun. Die Reise Dubrovnik, Omis, Wasserfälle - wenn auch sehr überfüllt - können wir weiterempfehlen. Die Kroaten bevorzugen ihre osteuropäischen Gäste in den Restaurants, Cafés etc. In Sachen Freundlichkeit müssen sie noch etwas tun. Die Landschaft Kroatien ist einer der schönsten aus ganz Europa aber leider leidet dieses Land unter der sehr begrenzten Gastfreundlichkeit, die uns bei der Reise auch von mehreren anderen Touristen aus West-Europa bestätigt haben. Das Hotel selbst ist sehr gut aber wir möchten auch etwas am Strand liegen und das war hier nur mit Ärger verbunden. Auch weil der Strand sehr schmal und total überfüllt war. Wir mussten um 7 Uhr unsere Handtücher an den Strand legen, sonst hätten wir keinen Schattenplatz bekommen - auch nicht mit Schirm. Deshalb leider keine Weiterempfehlung von uns.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem Doppelbett, einer Couch mit Tisch und Stuhl, Bad mit Badewanne, Fernseher, Schreibtisch. Die Terrassentür und der Föhn waren kaputt (werden noch repariert). Das Bett war etwas wackelig aber man lag bequem. Die Zimmer wurden jeden Tag sauber gemacht, die Bettwäsche jeden zweiten Tag gewechselt (auch wenn man es nicht braucht) und die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt - egal ob man es wünscht oder nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt eine Bar am Pool, die wir eher als nicht so gut einstufen, weil hier das Personal oft mit sich selbst beschäftigt ist, z.B. Fußball im Fernsehen, slawische Gäste bevorzugt, etc. Die andere Bar ist in der Nähe der Rezeption und ist sehr gut. Hier achtet man auf Gäste. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist sehr gut. Die Preise sind zwar teurer als an der Promenade aber es ist ok.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal im Restaurant war immer sehr freundlich aber an der Rezeption nicht immer. Das Personal an der Rezeption spricht deutsch und englisch fließend, im Restaurant eher slawische Sprachen aber man kommt gut zurecht. Die Zimmerreinigung ist übertrieben gut (jeden Tag Handtuchwechsel und die Bettwäsche jeden zweiten Tag). Der Umgang mit Beschwerden, was die Strandmafia betritt ist eher schlecht. Sie wissen, dass Personen am Strand überteuerte Liegen anbieten und zugleich alle anderen Schattenplätze mit ihren Matten besetzen, obwohl es nicht erlaubt ist. Sie sagen: legen sie einfach die Liegen beiseite - wenn Sie dann Ärger haben, dann kommen Sie und wir werden uns darum kümmern. Das haben wir gemacht mit sehr viel Ärger am Strand mit den Besetzern aber dann ging es. Die Strände gehören der Stadt und normalerweise darf am Abend nichts mehr am Strand liegen bleiben (es gibt ein Schild im Ort Tucepi) aber die Kroaten machen es trotzdem, um Geld von den ahnungslosen Touristen abzuzocken. Eine Liege und Schirm kosten jeweils 40 Kuna (entspricht bei einer Währung von 7,2 = 5,60 Euro pro Liege und Schirm). Nur vor den beiden 4 Sterne-Hotels. Am Anfang und am Ende der Promenade vor den 3 Sterne Hotels nur 25 Kuna).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand war gleich vor der Tür, die nächste Stadt Markaska war 3 km entfernt - kann man bequem mit dem Linienbus erreichen (22 Kuna entspricht bei einer Währung von 7,2 = 3,05 Euro pro Person). Zu Fuss ist die Stadt in ca. einer Stunde erreichbar über einen kleinen Berg). Der Ort Tucepi ist 500 Meter entfernt. An der Promenade hat man die Möglichkeit Getränke, Lebensmittel etc. einzukaufen. An der Promenade ist jeden Abend etwas los - viele Cafès, Bistros und Restaurants. Discos gibt es in dem Ort nicht aber immer wieder kleine Veranstaltungen. Ausflugsmöglichkeiten nach Omis (Piratenstadt mit Botsfahrt (die Klippe von der Winnetou ins Wasser gesprungen ist), Fahrt nach Dobrovnik, Panoramafahrt in die Berge, Wasserfälle, Fischpicknick mit Bademöglichkeit auf der Insel Brac.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    1) Gymnastik gibt es im Pool zur Mittagzeit (bei der Sonne und Hitze), Sportangebote hat das Hotel nicht - da muss man, wenn man Fitness machen möchte zum Hotel Alga gehen, Tennisplatz ist nicht vorhanden, Fußballplatz ist vor dem Hotel Alga, für Kinder gibt es hin und wieder eine Kinderdisco. Es wird zwei Mal in der Woche gegen Bezahlung von den Gästen (30 Kuna und für Kinder 20 Kuna) angeboten. Das ist schon beschämend, wenn man überegt, dass man Hotelgast ist und dann für eine Hotelveranstaltung auch noch bezahlen muss. So etwas haben wir in ganz Europa nicht erlebt. So etwas geht überhaupt nicht. 2) Liegestühle am Pool werden ab 7 Uhr besetzt, obwohl es angeblich nicht erlaubt ist. 3) Hier werden die Liegen und die Matten um 05:30 Uhr unter den Bäumen gelegt und zu Unrecht besetzt. Dieses geschied auch mit Lärm an der Promenade (Lachen, Schreien - Motorgeräusche etc.), so dass wir immer die Balkontür geschlossen halten mussten, um nicht von dem Lärm um 5:30 Uhr gestört zu werden. 4) Hotel Afrodita kennt das Problem aber sie machen nichts dagegen. Strandmafia bietet den ahnungslosen Touristen überteuerte Liegen an und zugleich besetzen sie fast alle anderen Schattenplätze mit ihren alten Matten. Das hatte auch zur Folge, dass sich mehrere Touristen schon um 7 Uhr morgens einen Platz am Strand belegten. Sie sagen: legen sie einfach die Liegen beiseite - wenn Sie dann Ärger haben, dann kommen Sie und wir werden uns darum kümmern. Das haben wir gemacht mit sehr viel Ärger am Strand mit den Besetzern aber dann ging es. Die Strände gehören der Stadt und normalerweise darf am Abend nichts mehr am Strand liegen bleiben (es gibt ein Schild im Ort Tucepi) aber die Kroaten machen es trotzdem, um Geld von den ahnungslosen Touristen abzuzocken. Eine Liege und Schirm kosten jeweils 40 Kuna (entspricht bei einer Währung von 7,2 = 5,60 Euro pro Liege und Schirm). Nur vor den beiden 4 Sterne-Hotels. Am Anfang und am Ende der Promenade vor den 3 Sterne Hotels nur 25 Kuna). 5) Warum hat das hier nie jemand erwähnt oder fahren alle ins Ausland, um sich am Pool aufzuhalten? Da das Hotel dieses Problem kennt und sich schon mehrere Touristen beschwert haben, hätte hier schon etwas stehen müssen. Deshalb geht es ja auch so weiter.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:41-45
    Bewertungen:2