- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel Don Jaime handelt es sich um ein Hotel mittlerer Größe, bestehend aus einem Haupthaus und einem Nebengebäude mit Appartments. Das Haupthaus hat 5 Stockwerke. Architektonisch darf man auf Mallorca nicht zu viel von einem Hotel erwarten, das Don Jaime entspricht dem Mallorca-Standard für 3 Tage, es handelt sich aber nicht um einen Betonklotz. Die Sauberkeit ist okay. Eingeschlossene Leistungen: Halbpension, kleiner aber recht schöner Pool, Internet gegen Gebühr, Bar mit Unterhaltungsprogramm am Abend. Mittags werden in der Bar Snacks zum Verkauf angeboten. Handy-Erreichbarkeit ist gegeben. Aufgrund der relativ hohen Kosten für Handy aber auch das Zimmertelefon empfiehlt sich die Nutzung der Telefonzelle vor dem Hotel. Wer, wie wir, im September nach Cala Millor reist, sollte wissen, dass dieses dann fest in Rentnerhand ist.
Die Zimmer entsprechen in ihrer Ausstattung und Größe 3-Sterne-Standard. Ärgerlich ist, dass das Doppelzimmer mit 2 einzelnen Betten augestattet ist. Man kann diese zwar recht einfach zusammenschieben, allerdings rutschen sie auch recht einfach wieder auseinander. Außerdem ist eine Art "Blende" angebracht, die das Kopfteil des Bettes simulieren soll. Diese ist jedoch nicht befestigt sondern einfach gegen die Wand gelehnt und schlägt daher bei jeder Bewegung im Bett gegen die Wand. Die Möblierung ist einfach und nicht wirklich schön. Klimaanlage ist vorhanden. Ebenso ein Fernseher mit ARD, ZDF und RTL. Safe ist gegen Gebühr erhältlich. Die Zimmer sind mit Balkon augestattet, der Blick geht jedoch auf das gegenüberliegende Appartmenthaus. Die Zimmer sind recht hellhörig. Das Bad ist sauber, allerdings ist Warmwasser nicht durchgehend vorhanden. Auch der Druck des Wassers ist nicht wirklich überzeugend. Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Alle Zimmer haben Telefon.
Es gibt ein Restaurant. Dem Gast wird für die gesamte Dauer des Aufenthalts ein bestimmter Tisch zugewiesen, den er dann mit den ebenfalls zugeteilten anderen Gästen teilen muß. Die Qualität der Speisen ist gut. Allerdings sollte weder Abwechslung noch Einheimisches erwartet werden. Das Salatbuffet besteht in der Regel aus Eisbergsalat, Zwiebeln Tomaten oder Gurken sowie mehreren überwiegend aus "Konserveznutaten" zubereiteten Salaten. Als Beilagen gab es (mit Ausnahme von 2 Tagen, an denen es Reis gab) nur Pommes und Nudeln. Zu den Nudeln gab es jeden Abend die gleiche Tomatensoße (mal mit, mal ohne Fleisch). Dazu gab es täglich Fisch (meistens die beste Wahl) sowie 2 Fleischsorten. Allerdings selten einheimische Gerichte, stattdessen Schnitzel, Schweinebraten, Gulasch, Bratwurst,... Das Frühstücksbuffet war ebenfalls einfallslos. Es gab in der Regel 3 Sorten Marmelade, Kochschinken (selten auch mal Wurst zusätzlich), täglich den gleichen faden Käse. Dazu natürlich noch die englisch Schweinereien (Baced Beans, Ham, Würstchen...) und zur Kröung gab es einmal morgens POMMES zum Frühstück.... Die Atmosphäre des Speisesaals ist okay... aber auch nicht mehr... Die Preise in Bar und Restaurant sind recht günstig (Cola für 1,20 € Bier ebenfalls).
Die Mitarbeiter im Hotel sind freundlich hilfsbereit und kompetent. Mit Deutsch und Englisch kommt man gut über die Runden. Die Zimmerreinigung erfolgt 6 mal die Woche und ist gründlich. Zusätzliche Serviceleistungen außer der oben erwähnten Vermittlung eines Mietwagens gibt es unseres Wissens nach nicht.
Das Hotel liegt recht günstig. Es liegt am nördlichen Ende von Cala Millor, kurz vor Cala Bona. Bis zur Strandpromenade und zum Bootsanleger sowie zur Touristinformation sind es ca. 250 m, zum Strand 300 m. Es befinden sich 2 Supermärkte in direkter Nähe des Hotels, weitere Einkaufsmöglichkeiten finden sich zahlreich auf der Strandpromenade und in der parallelen Einkaufsstraße. Die Bushaltestelle ist ca. 350 m entfernt. Direkt gegenüber des Hotels befindet sich das Restaurant "C'an Jimmy" mit guter einheimischer Küche zu mittleren Preisen. Wer lieber Curry-Wurst und Schnitzel oder "British Homecooking" mag, wird an der Strandpromenade fündig. Hier darf jedoch nicht zuviel Qualität erwartet werden. Und ein Blick auf die Preise VOR Bestellung ist ratsam. Auf der Strandpromenade und der Parallelstraße befinden sich auch zahlreiche Kneipen, Cafés und Bars sowie einige Discos. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit dem Bus ca. 1 Stunde, mit dem Taxi 45 min (ca. 70,- €). Für Ausflüge kann man direkt im Hotel, über die Reiseleitung oder im Ort einen Mietwagen leihen. Von der nahegelegenen Bushaltestelle fährt der Bus für 1,20 € in die Nachbarorte. Der Expressbus nach Palma kostet bei Hin- und Rückfahrt ca. 14,- €. Vom Bootsanleger kann man zahlreiche Ziele in der Umgebung anfahren (z.B. für 20,- € nach Cala Rajada und zurück). Parkmöglichkeiten sind in umittelbarer Nähe des Hotels ebenfalls vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist klein aber relativ schön, wurde von uns jedoch nicht genutzt. Ein kleiner Kinderspielplatz ist vorhanden, ebenso wie ein kostenpflichtiger Internetzugang. Das Abendunterhaltungsprogramm ist eher auf die Generation 50plus abgestimmt und wiederholt sich im wöchentlichen Rhytmus, was sich aber verschmerzen läßt, da das "Nachtleben" von Cala Millor Alternativen bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |