- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Wellnesswochenende für 2, eine kurze Auszeit vom Alltag mit Kind und Kegel. Das wollten wir und das bekamen wir. Vom ersten Moment an fühlten wir uns pudelwohl in diesem zwar nicht hochmodernen, aber sehr liebevollen eingerichtetem und hochwertigen Hotel. Wir konnten uns entspannen und hatten keinen wirklichen Grund zum Meckern (wie in einigen Bewertungen hier), auch wenn ein paar Kleinigkeiten nicht optimal waren. Der Wellnessbereich ist sehr groß und verwinkelt, bietet eigentlich alles, was das Herz begehrt, das Essen ist weiter zu empfehlen und das Personal nett und zuvorkommend. Es sind die kleinen Details, die zu überzeugen wissen. Der Charme des Hauses zum Einen: Man hat das Gefühl in einer umgebauten alten Scheune zu Wohnen. Überall alte Holzbalken, die Zimmerdecken mit Stroh ausgekleidet, die Wände mit Stoff bespannt. Überall (und das habe ich das erste Mal in dieser Form so erlebt) gemütliche Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Die wenigen Kritikpunkte lassen sich für ein Wochenende verschmerzen. Durch die Ferne einer Großstadt ist das Mobilfunknetz für das Internet eher nicht benutzbar. WLAN bietet das Hotel nicht an und auf den Zimmern gibt es auch kein kabelgebundenes Internet. Vielleicht ist das durch das Hotel beabsichtigt (man solle sich ja entspannen und keine Geschäfts-Mails lesen). Allerdings gehört zum Entspannen für mich auch das entspannte Stöbern im Internet, Lesen interessanter Artikel etc. Das ist so nicht möglich (jedenfalls im O2-Netz). Das Bad im kleinen Doppelzimmer (das für mich schon riesig wirkte, in anderen Hotels ist das eine kleine Juniorsuite) ist tatsächlich minimal und entspricht nicht dem Standard des restlichen Zimmers und Hauses. Im gesamten SPA-Bereich gibt es keine Uhr. Das ist zwar auch beabsichtigt, allerdings sorgt es dafür, dass man unentspannt ist, weil man nicht weiß, wie spät es ist (und eine Armbanduhr nehme ich in die Sauna nicht mit). Bei Terminen wie SPA-Anwendungen oder einer Kahnfahrt im Spreewald fragt man sich ständig, wann man nun los muss.
Wir hatten ein kleines Doppelzimmer gebucht und waren von der Größe doch überrascht, bekamen wir doch einen durchaus üppig großen Raum mit 2 Teilbereichen (Schlafen und Wohnen mit Couch, Sesseln und extra TV-Gerät mit DVD-Player). In anderen Hotels ist das schon eine kleine Junior-Suite. Die Größe des Raumes betrug etwa 25-30qm. Umso erstaunlicher, dass selbst hier das Bad davon etwa nur 2-3qm einnahm. Das ist zwar nicht weiter schlimm für ein Wochenende. Aber auch die Ausstattung des Bades war sehr einfach. Wer da pingelig ist, den wird das stören. Uns war es mehr oder weniger egal. An der Sauberkeit gab es nichts zu meckern. Allerdings störten kleine Details, z.B. das hinter dem TV-Gerät im Wohnbereich ein Steckdosenverteiler straff gespannt bis zur Steckdose hing und offen zu sehen war. So etwas sollte in einem 340€ Zimmer (2 Personen) nicht vorkommen. Wie beschrieben gibt es keinerlei Internetmöglichkeiten auf dem Zimmer (gerade mal 2 PCs stehen in einem Hotelflur bereit, allerdings waren diese bei meinem Versuch sie zu benutzen beide überlastet und reagierten auf keine Eingabe), auch eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Im Sommer kann das sehr warm werden. Die Lichtanlage (und -schalter) sind gewöhnungsbedürftig (kleine unübersichtliche Schalter). Aber das ist an sich nichts, was den Gesamteindruck trübt.
Das Hotel bietet ein Gourmet- und ein weiteres a la Carte Restaurant (Bios). Darüberhinaus gibt es diverse kleine individuell eingerichtete "Restaurants", in denen Frühstück und Abendessen (Halbpension) eingenommen wird. Ein schönes Ambiente für gutes Essen. Beim Abendessen (HP) kann man aus 3 verschiedenen 5-Gänge-Menüs wählen, wobei alle Gänge untereinander auch miteinander kombiniert werden können. Zusätzlich gibt es gegen Aufpreis auch noch 2 weitere Vor- und Hauptspeisen. Ein Gang besteht aus einem Salatbuffet (wahlweise mit 2 verschiedenen Suppen zur Wahl), ein weiterer aus einem üppigen Käsebuffet (für das es einen eigenen Raum gibt) nebst frischem Brot und Baguette. Die meisten Produkte stammen wie auch beim Frühstück aus der Region. Das Essen in der Halbpension war sehr gut und nicht zu beanstanden, auch wenn der besondere Pfiff irgendwie gefehlt hat. Vielleicht haben wir auch nur das falsche Wochenende erwischt. Das Dessert war aber jeweils hervorragend. Das Frühstück war gut und der Hotelkategorie entsprechend. Frisches Brot und Brötchen, Croissants, Müsli, Wurst, Käse, alles vorhanden. Frisches Obst gibt es, ist allerdings auf Ananas, Melone und Weintrauben beschränkt. Das könnte üppiger sein. Gefehlt hat uns ein bisschen ein paar Süßigkeiten für den Abschluss des Frühstücks, etwa Gebäck, Waffeln, Eierkuchen oder ähnliches. Das haben wir in anderen Hotels schon deutlich besser erlebt. Am zweiten Tag gab es immerhin einen Schokokuchen. Größter Kritikpunkt für uns allerdings: Ei in den verschiedenen Formen gab es nur auf Bestellung (mit entsprechender Wartezeit). Wer sein Frühstück mit einem Frühstücksei oder Rührei beginnen möchte, wartet unweigerlich etwa 5 Minuten. Ein Buffet mit Eiern oder einem Koch, der vor den Augen der Gäste das Ei frisch zubereitet (wie in anderen Hotels üblich) hat hier deutlich gefehlt. Der Speck zu meinem Rührei am ersten Morgen war deutlichst zu kross (und zerfiel beim Anstechen mit der Gabel) und als Speck fast nicht mehr zu erkennen. Schade. Ansonsten kann man im Bios-Restaurant den ganzen Tag über warme Speisen a la Carte bekommen und auch Cafe und Kuchen genießen. Hier gibt es keinerlei Grund zur Klage. Am Abend kann man an der tollen Bar (gefühlte tausend Flaschen der edelsten Sorten) einen Cocktail genießen und dem Barkeeper genüsslich beim Mixen zuschauen. Insgesamt sind die Preise der Kategorie angemessen. Menüs im Gourmetrestaurant ab 85€ (4 Gänge) bis 190 (9 Gänge), ein Cocktail an der Bar ab 8€. Es gibt eine eigene Rumkarte (für den, der das mag).
Wir wurden sofort durch einen Hotelpagen empfangen, der uns Gepäck und Auto abnahm. An der Rezeption wurden wir sofort empfangen und schlussendlich auf das Zimmer begleitet. Bei der Zimmerreinigung hatten wir nichts zu beanstanden. Das Personal beim Essen war stets freundlich, jedoch nicht absolut perfekt (muss es aber auch nicht). Das Wellnesspersonal war sehr zuvorkommend. Man wurde mit der gebotenen Ruhe behandelt und von einer zur anderen Anwendung begleitet. Kleiner Kritikpunkt: Wir buchten über das Hotel eine 2-stündige Kahnfahrt auf der Spree bei einem externen Kahnfuhrbetrieb. Dafür wurden uns 60€ pro Stunde für den Kahn berechnet. Wir wurden per Shuttle abgeholt und starteten dann an der Anlegestelle des Fuhrbetriebes und entdeckten dort, dass der Kahn nur 40€ pro Stunde kostet. 50% Aufpreis für Shuttle und Vermittlung fanden wir dann doch übertrieben.
Das Hotel liegt im ruhigen Spreewald und ist voll auf den Wellness-Bereich ausgerichtet. Trotzdem gibt es auf dem Gelände darüberhinaus noch einen Kräutergarten, einen Kinderspielplatz (in einer ruhigen Ecke, so dass Hotelgäste dadurch nicht gestört werden) ein Fußball- und Volleyballplatz. Das Hotel liegt vom Zentrum von Burg-Dorf nur wenige Gehminuten entfernt, direkt umgeben von diversen Seitenarmen der Spree mit eigener Anlegestelle für Kahnfahrten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie beschrieben, vor dem Haus stehen diverse Sportplätze (Fußball, Volleyball) zur Verfügung. In der Landtherme gibt es einen großen Innenpool (bei uns 36° warm) am Kamin, der rund um die Uhr geöffnet ist, einen beheizten Außenpool (29°), sowie ein Japanbecken (38°) und ein größeren Pool im Saunabereich (auch nackt zu benutzen (33°). Hier gab es keine Beanstandungen, auch wirkte alles sauber. Im Außen- und auch Innenbereich gibt es zahlreiche Liege- und Ruhemöglichkeiten, die wirklich bequem sind. Engpässe dürften hier keine entstehen (wenn dann nur am Pool selbst). Die Saunen (eine 105°, eine 80-90°) sind geräumig, im Außenbereich gibt es 2 Tauchbecken (einmal lauwarm, einem eiskalt). Außerdem noch eine Kältekammer mit Eisspender, in der es allerdings sehr muffig riecht. Desweiteren stehen zur Entspannung diverse Räume zur Verfügung, u.a. ein 40° warmes Kräuterzimmer, einen großen Kaminraum und eine Bibliothek. Aufgüsse in der Sauna gibt es alle 2 Stunden. An diesem Juniwochenende war der SPA-Bereich nicht übermäßig voll, oft saß man alleine in der Sauna oder in den Pools, was insgesamt sehr angenehm war. Obwohl viele Kinder im Hotel waren (gerade Kleinstkinder und Babys) haben wir uns dadurch ausdrücklich nicht gestört befühlt, weil diese auch nicht übermäßig laut waren. Im Obergeschoss ist dann ein separater Anwendungsbereich mit vielen Massageräumen, diversen Kräuterbädern, Hamam, usw. zu finden. Am Abreisetag konnten wir nach Absprache noch bis 14 Uhr kostenlos den SPA-Bereich nutzen (obwohl eigentlich Checkout bis 12 Uhr ist) und danach (!) bequem an der Rezeption auschecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clemens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |