- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Durch die zahlreichen Hotelbewertungen, die wir vorher helesen haben, konnten wir uns bereits ein Bild davon machen, was uns eventuell erwartet. Das war eine gute Entscheidung, die anderen Beschreibungen haben sich mit vielen Vorstellungen gedeckt! Wenn man auf die Malediven in die Ferien fliegen will, muss man sich genau überlegen, was man von einem Traumurlaub erwartet. Biyadoo war für uns genau die Insel, die unseren Bedürfnissen entsprochen hat! Einfachheit gepaart mit den wichtigste Komponeneten für einen INSELurlaub: Einfache aber sehr saubere Zimmer ohne Fernseher. Wir waren im Zimmer zum schlafen in einem sauberen Bett, duschen in einem sauberen Bad und das alles bei vernünftig einstellbaran Temperaturen. Wir wollten kein Schaumbad nehmen, Fernsehsoaps schauen oder uns über die vorhandenen Holzwürmer aufregen! Ebenso hat uns deshalb der defekte Duschschlauch nicht sehr beeindruckt! (Vergoldete Wasserhähne nützen nichts, wenn das Bad nicht sauber ist ) Die Roomboys sind sehr darauf gedrillt, dass diese Sauberkeit gewährleistet ist. Jeden Tag saubere Dusch- und Strandtücher. Trinkgeld bei Ankunft 5 Dollar, dazwischen 2 Mal 1 Dollar, am Schluss 4 Dollar. Wir haben kleine Gadgets und Kekse aus der Schweiz mitgebracht und auch die Frauen, welche den ganzen Tag am Laub rechen sind, nicht vergessen, mit etwas Kleinem zu überraschen! Die Freude war gross! Dadurch dass es keine Bungalows auf der Insel gibt, kann man durch dieses "Platzsparen" sich an einer üppigen und schönen Vegetation mit Echsen (kleine!), Flughünden und verschiedenen Vogelarten erfreuen. Der Robinsoneffekt... Handy für sms brauchen, sonst sehr teuer. Wir waren sehr froh, dass wir genug Sonnencreme mit SF50 dabei hatten. Wir fühlten uns sicher wohler in unserer Haut, als viele andere Gäste (schön braun wurden wir auch..). Dringend zu empfehlen ist das Schnorcheln im T-Shirt und Radlerhosen! Aufliegen für Liegestühle mitnehmen. Eine Hausapotheke mit Ohrentropfen mitzunehmen ist sehr zu empfehlen. Ein Mückenschutzmittel würden wir auch wieder einpacken. Wir werden wieder nach Biyadoo kommen und hoffen, dass die Insel ihre Einfachheit beibehält. Wir hoffen auch sehr, dass die Anlage sanft saniert wird und nicht zu einem high society Tempel umgestaltet wird!
Für uns waren die Zimmer gross genug, kleiner Schreibtisch mit Spiegel, Doppelbett mit Nachttischen, kleiner Tisch mit Stühlen. Balkon mit 2 Liegestühlen Tisch und kleiner Wäscheständer. Bad mit Lavabo und genug Abstellfläche, Dusche mit Vorhang. Minibar mit Kühlschrank, Wasserkocher mit Tee und Instantkaffee. Kein TV ( hat uns SEHR gefehlt.....:-)), Telefon vorhanden. Klimaanlage hat sehr gut funktioniert und war neu. Der Zustand der Zimmer ist dem Alter der Anlage entsprechend. Es ist alles sauber, aber renovierungsbedürftig. Wir wussten durch die Gästebewertungen, was uns erwartet und waren gut darauf eingestellt. Für uns war es kein Grund uns irgendwie aufzuregen, wenn eine Fliese kaputt ist etc.
Das Restaurant: sehr spezielles Ambiente, mit Kantinengefühl! Einfache Einrichtung, sauber, aber kein Ort, wo wir Lust hatten länger zu verweilen. Sehr unangenehm fand ich die sehr schlechte Beleuchtung im Essaal! Das Ganze wäre aufgemotzt, wenn jeder Tisch ein Teelicht hätte... Aber das Essen macht alles wett! Sehr gute Currys, Masala (vegi), Fish, Chicken, immer Basmatireis zur Auswahl. Die indische Küche war eher scharf. Es gab auch immer Thunfisch in verschiedenen Varianten. Pasta war immer vorhanden und sehr gut. Europäischer Food in Form von Kartoffeln, Gemüse und Fleisch etc ist auch sehr fein. Tip: immer Suppe essen! Sind super¨ Salatbuffet mit verschiedenen Salaten und Brotsorten. Sauce wählbar. Dessertbuffet mit verlockenden Torten. Häufig warme englische Dessert mit Vanillesauce zur Auswahl. Apfel, Ananas und Melone jeden Tag mittags und abends zur Verfügung. Frühstück sehr England betont mit Pancakes, Würstchen, Porridge, gebackenen Kartoffeln. Eierstation mit super Omeletten! Müsli, Milch, Butter, Konfi. Leider keine frischen Früchte, Joghurt. Süsses Gebäck (grosse Auswahl!). Mineralwasser schmeckt scheusslich, ist aber nicht zu ändern, mussten ja Wasser trinken! Weisswein ok, Rotwein na ja An der Coconut Bar kann man viele Drinks bestellen, alles ok. Das Ambiente an der Bar ist nicht umwerfend, aber ok. Trinkgelder haben wir Fasil in "Raten" gegeben, an der Bar einmalig. Was sehr zu empfehlen ist, ist das Dinner on the Beach! Sehr gutes 4-gängiges Menu Prosecco inkl, schön romantisch.. (99 Dollar)..
Das Personal auf Biyadoo ist grundsätzlich sehr freundlich. Unser Kellner Fasil, der für uns zuständig war, sprach englisch und war zuverlässig. Trinkgeld ist angebracht. Die Nationalitäten des Personals ist sehr verschieden, somit auch die Sprachkenntnisse. Englisch verstehen einige überhaupt nicht. Hände und Füsse kamen viel zum Einsatz!! Die Zimmer waren wie schon beschrieben immer sehr sauber. Die Roomboys geben sich grosse Mühe, alles auf Vordermann zu halten. Die Reception war nicht ganz so überzeugend! Mangelnde Englischkenntnisse der Angestellten machte es schwierig, grössere Diskussionen zu führen. Wir waren froh, dass wir nicht ein grösseres Problem zu lösen hatten!
kurze Transferzeit (30-40 Minuten) vom Flughafen zur Insel, sehr angenehm. Der Strand ist auf der Westseite traumhaft! Genug Sonnenliegen, genug Schatten unter Bäumen und Palmen. Hausriff 20-30 m entfernt, kann durch die 7 Passagen, welche wirklich benutzt werden sollten, erreicht werden. Im 30 Grad warmen Wasser, schnorchelten wir jeden Tag 3-4 Stunden am Riff und sahen immer wieder andere Fischarten. Es hat Abschnitte, wo es sehr schöne Korallengärten mit vielen Fischen in allen Farben gibt, aber auch einige Stellen, wo alles kahl ist. Wir waren zum Mondwechsel auf Biyadoo und deshalb war das Meer selten richtig ruhig und darum oft trübe. Unsere Entdeckungen beim schnorcheln waren viele Arten von Drückerfischen, Anemonenfische, Papageienfische, Doktorfische, Kugelfische, Kraken, Hummer, Schwarzspitzenriffhaie, Muränen, Engelsrochen, Stachelrochen, Makrelen, Thuna, Zackenbarsche, Knochenhechte, Einhornfische und viele andere Korallenfische. Das Highlight war eine Delphin-Schule mit ca 20 Tieren, welche bei Sonnenuntergang vor dem Riff schwammen. Richtig kitschig!! Die Insel lässt sich schnell umrunden, jedoch nur zum Teil am Strand entlang. Durch die üppige Vegetation hat man das Gefühl, die Insel sei viel grösser! Beeindruckend ist der 100-jährige Banjantree beim Spa! Witzig ist der grosse Fussballplatz mitten auf der Insel; er wird vorallem von den Angestellten benutzt...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausgezeichnete, professionelle Tauchbasis. Gute Betreuung, Informationen perfekt organisiert. PADI kann absolviert werden. Tip: den Theorieteil zu hause bereits abschliessen!! (eLearning Plattform) Die Inselboutique verfügt über ein Minimalangebot, also nichts vergessen! Am Abend gibt es an der Bar manchmal Live- Musik, ansonsten ab und zu etwas "Action"! Keine Disco, kein Kinderclub, kein Pool (definitiv nicht nötig!!). Keine weiteren Sportangebote. Sehr zu empfehlen ist der kleine Spa! Professionelle Massagen (ayurveda war der Hammer, 50 Dollar) und andere kosmetische Behandlungen in stilvollem Ambiente und sehr freundlichem Personal aus Indien und Bali. Am Strand gibt es genug Kunststoffliegen, wir haben selbstaufblasbare Campingmatten als Aufliegen mitgenommen. (sehr zu empfehlen!). Wenn man nur schwimmt ohne Flossen, sind Badeschuhe empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |