Alle Bewertungen anzeigen
Robert (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Geniales Riff, das Hotel selbst, na ja
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus 6 Gebäuden mit je 16 Zimmern, die sich auf zwei Etagen verteilen. Die Eckzimmer sind grösser als die anderen. Wir haben VP gebucht und meinen, dass der AI aufpreis von 40$ pro Person/Tag sich überhaupt nicht lohnt ( Flaschenwasser fürs Zimmer ist sowieso nicht AI). Zu der Gästestruktur: Alter ca 40+, viele Engländer, andere Gäste aus CH, RUS, I,F,D und einige Asiaten. Das Hotel ist aus den 80-er Jahren und so sieht es auch aus. Sogut wie alles ist dringend renovierungsbedürftig. Einige Zimmer sollen bereits saniert worden sein,wir hatten aber eins, das wohl zuletzt 1982 renoviert wurde. Auf der Ostseite gibt es gar keinen Strand und einen sehr eingeschränkten Zugang zum Wasser. Dem Geräuschen nach, muss irgendwo zwischen den 4 Blocks in der Nähe vom Restaurant ein Stromgenerator stehen. In der Lobby hängt ein Aushang, dass alte 100$ Scheine (Serie 1999) nicht angenommen werden. Erst ab serie 2006. Die letzte Transfermöglichkeit gibt es gegen 20:30 (!), sodass man nicht so lange auf dem Flughafen warten muss, wenn der Rückflug erst in der Nacht ist. Bei dem Ausflug für Delfinbeobachtung haben wir zuerst eine 50-minutige Rundreise gemacht um letztendlich zu einer Stelle zu kommen, die von unserer Insel 15-minuten Bootsfart entfernt war. Keiner wollte uns aber erklären wofür das gut war. Nightfishing war auch enntäuschend. Wenig Fische und nur kleine. Bei dem ersten Fischen waren 8 Personen im Boot und wir haben zusammen ca 10 Fische gefangen. Absolut genial ist das Riff. Es gibt alles was man sehen will und für Leute, die auf die Malediven fliegen um hauptächlich zu schnorcheln ist diese Insel sehr empfehlenswert. Man darf nur nicht allzuviel von der Hotelanlage erwarten


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer wie bereits erwähnt sehr abgenutzt und fallen fast auseinander. Es gibt eine verschimmelte Minibar und einen Wasserkocher mit Kaffee und Tee. Platz und Ablagemöglichkeiten gibt es genug nur das ganze ist ein wenig abgewohnt. Es gibt einen Steckeradapter aber nur eine Steckdose unter der Kofferablage (es sei denn, man stöpselt den Kühlschrank aus).Klimaanlage ist ziemlich laut und lässt sich kaum regulieren, ist aber sehr leistungsfähig. Übrigens: die Klimageneratoren befinden sich zwischen den Zimmern im Erdgeschoss, deshalb würden wir eher Zimmer im ersten Stock empfehlen.. Geputzt wird morgens. Abends kommt der Roomboy zwar nochmal, aber nur um Strandtücher zu wechseln (zumindest war es so bei uns, trotz Trinkgeldes) also um keinen Sand im Bett zu haben, waren Badelatchen angesagt. Ein Safe gibt es nur an der Rezeption.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein geschlossenes Restaurant und eine Bar. Das Restaurant ist sehr angenehm klimatisiert, allerding durch die geschlossene Bauweise wird es ziemlich laut, wenn es voll ist. Was auch ein wenig stört, ist die Eierzubereitung morgens, da der Rauch sich aufs ganze Restaurant verteilt und die Kleidung stinkt gleich wie nach einem Besuch in einer Imbissbude. Die meisten Tische sind für 2 Personen gedacht, man kann sie aber auch zusammenstellen. Auswahl der Speisen entspricht der 2,5 Sternen aber die Qualität des Essens ist mindestens1,5 Sternen mehr wert. Alle Gerichte waren super lecker und man kann immer etwas für sich finden. Nur das Frühstück war ziemlich öde. Nachtisch war nicht so süss wie üblich und auch sehr lecker.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und nicht aufdringlich. Für den ganzen Aufenthaltsdauer gibt es einen festen Kellner, der sehr schnell weiss was seine Gäste brauchen. Trinkgeld wird gerne angenommen, ist aber kein Muss.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Transfer per Schnellboot dauert ca 40 Minuten. Direkt vor der Insel gibt es auch eine Umsteigeplatform für Wassertaxis, die wird aber wohl eher von den Nachbarnhotels genutzt. Die Insel kann man in 20 Minuten umrunden, das Verlassen des Weges ist aber fast unmöglich, da der Rest der Insel sehr "naturbelassen" ist. Umschnorcheln dauert ein bisschen länger, lässt sich aber ohne weiteres machen und ist auch sehr empfehlenswert. Das Hausriff ist bislang das beste, das wir auf den Malediven gesehen haben


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Unterschied zu anderen Malediveninseln sind leider Strandliegen nicht nummeriert, was zu den altbekannten Reservierungen per Strandtuch führt. Und wer glaubt, dass wir Detschen die Nummer 1 in dieser Disziplin sind, der irrt.. Als eine absolute Krönung fanden wir den Strandtuch abends auf der Liege liegen zu lassen um den dann nach dem Frühstück gegen einen frischen zu Tauschen - da muss man nicht um 6:00 uhr aufstehen - die Liege ist bereits am Vortag reserviert. Auf der Westseite ist sehr viel Platz und auch ausreichend Schatten von den Bäumen. Es gibt auch eine grosse Lagune, die zum Baden geeignet ist, also nicht nur für Schnorchler. An der Rezeption gibt es 2 Regale mit Büchern, allerdings meist auf englisch. Es gibt auch eine Internetecke (gegen Gebühr), die wir nicht genutzt haben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:41-45
    Bewertungen:7