- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine schöne Lage inmitten der Natur. Die Anlage ist gepflegt und man läuft 10-12 Minuten zum See. Dort gibt es einen eigenen Zugang für die Hotelgäste, allerdings ist dieser ziemlich ungepflegt und sehr, sehr klein (wie fast alle Grundstücke am See).
Hütet euch vor Zimmer 35 in der Scheune unter dem Dach! Wir sind bei 34 Grad Außentemperatur angekommen und fast erstickt, als wir das Zimmer betraten. Da das Hotel ausgebucht war, konnten wir kein neues Zimmer bekommen. Ich kann nachvollziehen, dass eine Klimatisierung nicht zum Bio-Nachhaltigkeitskonzept passt, aber das sollte gleichermaßen auch für eine gute Dämmung gelten, die in dem heruntergekommen Scheunengebäude nicht vorhanden ist. Auf Nachfrage beim Geschäftsführer hieß es, dass eine Sanierung der Scheune in Planung sei. Man weiß also ganz genau, dass die Zimmer in diesem Trakt eigentliche im Sommer nicht vermietbar sind und dennoch verteuert man...
Wie soll ich das beschreiben? Es sind viele, viele Kleinigkeiten, die unseren Aufenthalt und insbesondere den Frühstücksservice negativ beeinflusst haben. Es scheint, dass die Restaurantleitung keinen Einfluss auf die Organisation und Struktur der Mitarbeiter im Service einnimmt, denn es gibt schlichtweg keine. Wir durften das bunte Treiben eine Woche beobachten und es kam uns stets so vor, als ob die Mitarbeiter wie aufgescheuchte Hühner hin- und herlaufen und keiner weiß, was er zu tun hat. Es gab keinen einzigen Tag, an dem nicht mehrer Dinge vergessen wurden, dreckige Tassen eingedeckt wurden, ständig musste man die Servicekräfte daran erinnern, dass etwas fehlte usw. Und das ging wohl bemerkt nicht nur uns so, sondern ALLEN Gästen. Als es um den Wechsel unseres Zimmers ging, hieß es ständig, dass es einem Leid tun würde, aber keiner schuf Abhilfe. „Lüften sie doch mal durch“ hieß es als Antwort auf das über 40 Grad heiße Zimmer. Als wir dies tatsächlich versuchen wollten, entdeckten wir ein Wespennest am Fenster. Das war’s dann mit dem Lüften. Und auch hier, man ließ das Nest begutachten und danach geschah nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, danke für das Feedback. Wir hatten ja vor Ort miteinander gesprochen und Ihnen blieb frei wieder abzureisen. Da sich das Wetter abkühlte wollten Sie gerne bleiben. In der Tat konnten wir kein anderes Zimmer für Sie freimachen, da wir seit Wochen ausgebucht sind. Zu Ihrer Aufenthaltszeit hatte auch schon vorher einige Tage über 30° sodass alle Zimmer natürlich sehr warm waren. Bei uns bekommt jedes Zimmer im Sommmer einen Ventilator und min. 1 Fliegengitter pro Zimmer garantiert Mückenfreies schalfen. Das Vespennest wurde direkt in Auftrag gegeben und ist entfernt worden. Es wäre super gewesen, wenn Sie uns über weitere Unannhemlichkeiten informiert hätten während des Aufenthalts. Zum Frühstücksservice kann ich nur sagen, dass wir das Personal kontinuierlich aufgestockt haben. Da an den meisten Tagen alle Gäste zwischen 9 Uhr und 10 Uhr zum Frühstück erscheien, obwohl wir natürlich empfehlen früher zu kommen, kann es während dieser Stoßzeit auch mal zu einem nicht ganz reibungslosen Ablauf kommen. Wir würden uns freuen Ihnen zu einem weniger heißen Zeitpunkt nochmal unser Haus zu präsentieren, im Herbst wird es wieder ruhiger und die Außenanlagen erstrahlen nochmal wortwörtlich in einem ganz anderen Licht. Beste Grüße Maximilian Schwabe, Geschäftsführer