- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
DDR-Neubau aus den 1980ern. An der Elbe gelegen: Nur über die Augustusbrücke und schon im schönen Zentrum. US-Kettenhotel, leicht stehen geblieben.
Hatte ein geräumiges Zimmer mit zwei ca. 1,20 m breiten Betten. Sehr gute Matratze (nicht zu weich, nicht zu hart). Viele Hinweiszettel: Wenn man alles lesen möchte, dauert das bestimmt 15 Min.). Mobiliar etwas abgenutzt, Tapete löst sich teilweise an den Stößen. Keine Steckdose (Handy!) in Greifhöhe. Minibar ohne Inhalt. Bad mit Wanne und Plastikvorhang, etwas schummrige Beleuchtung.
Umfassendes kalt-warmes Frühstücksbuffet. Kleckereien von Gästen werden nicht gesäubert: Gegen Ende der Frühstückszeit sieht es dann etwas unappetitlich aus.
Bemüht. Geht alles nach Regeln, wenig Flexibilität.
Semperoper, Schloss, Elbufer - alles nur über die Elbe entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Schwimmbad im 80er-Jahre-Kachelamviente. Großes Becken (ca. 12 m x 12 m). Sauna vorhanden (Holz etwas abgegeabbelt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 203 |
Lieber Gast, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Haus. Wir hoffen, Ihnen eine erholsame Zeit bereitet zu haben und freuen uns darauf, Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. The Westin Bellevue Dresden, Juliana de Sá – Marketing Trainee