Das Hotel liegt herrlich inmitten des Kurparks und am Kurwald. Neben dem Hauptgebäude gibt es noch eine Parkvilla mit extra großen und exklusiven Zimmern. Zwischen den beiden Gebäuden ist ein Außenbereich mit einem Naturschwimmteich, Liegen und Sonnenschirmen. Das Hotel hat ein Restaurant und ein extra Park Restaurant mit Blick in den Kurpark. Die Hotelgröße (135 Zimmer) ist angenehm, obwohl es wie bei uns zu Ostern fast ausgebucht schien. Es gibt ausreichend Platz zum frühstücken (Piano-Lounge und Restaurant) sowie viel Platz, um sich auch bei schlechtem Wetter im Hotel aufzuhalten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut. Habe auch bei verschiedenen Anbietern keine Preisunterschiede gefunden.
Wir hatten ein Zimmer in der Parkvilla und der Aufpreis lohnt sich. Die Zimmer sind erst vor ein paar Jahren neu gebaut worden und haben große, moderne Bäder und eine eigene kleine Lobby mit der besagten Kaffeemaschine. Da dort nur ca. 30 Zimmer sind, war es immer sehr ruhig. Der Aufpreis zum Doppelzimmer Villa Anna beträgt lediglich 10, 00 € pro Zimmer / pro Tag. Sehr schön ist die Ausstattung. Bei Anreise liegt bereits eine Saunahandtuch inkl. Frotteeschläppchen auf dem Bett und eine Informationskarte mit allen Öffnungszeiten und Asp. Bademäntel und Handtüche zum Duschen befinden sich noch zusätzlich im Badezimmer.
Hatten nur Frühstück gebucht, welches super war. Frischgepresster O-Saft, Waffeln, eine riesige Brötchenauswahl (alle vom Bäcker, keine Mini-Brötchen zum aufbacken), frisches Obst und Gemüse und sogar ein Gläschen Prosecco ist mit drin. Das tollste ist der Kaffeeservice: Sei es beim Frühstück oder während des ganzen Aufenthalts. An der Rezeption befindet sich ein großer Kaffeeautomat und in der Parkvilla sogar ein super WMF Vollautomat...alles kostenfrei !
Wir haben alle Mitarbeiter des Hauses als sehr freundlich empfunden. Wir hatten sogar eine Osterüberraschung bei Anreise auf dem Zimmer liegen. Zudem wurden wir, obwohl wir kein Programm gebucht hatten, abends zu einem Hotelrundgang inkl. Prosecco eingeladen. Eine tolle Idee, um sich in der ganzen Anlage zurecht zu finden. Da das Wetter so herrlich war, haben wir uns Fahrräder direkt im Hotel ausgeliehen und uns per GPS-Gerät (Kann man dazu mieten) durch die Senne und die umliegenden Orte führen lassen. Sehr zu empfehlen.
Bad Lippspringe liegt ca. 10 km hinter Paderborn. Kann man mit dem Bus oder wie wir mit dem Auto in 15min rüber fahren. Bad Lippspringe selbst lädt zum Bummeln ein, wobei man sich unbedingt die zahlreichen Quellen und die Burgruine anschauen sollte. Ein besonderer Tipp ist ein Ausflug nach Detmold, ca. 20 km von Bad Lippspringe, eine historische Altstadt mit vielen kleinen Geschäften und Cafés.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme und der Beauty-Bereich sind sehr modern und geschmackvoll eingerichtet. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten schon draußen in der Sonne liegen. In der Therme gibt es aber auch einen Ruheraum und einen Wintergarten mit Liegen. Der Spa Bereich war sehr gut besucht und man sollte gerade am Wochenende seine Behandlungswünsche im voraus buchen. Die Auswahl der Anwendungen ist riesig und sehr kreativ: Hot Chocolate Massage, Kräuter-Stempel-Massage, Rasul und Hamam ect...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Verena |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |

