Das Hotel liegt schön im Kurpark von Bad Lippspringe. Dem äusserlichen Anschein nach hochwertig. Es hat sich aber ein Renovierungsstau aufgebaut. Wir wurden sehr freundlich an der Rezeption empfangen. Leider wurden wir danach nicht zum Zimmer begleitet, wie wir es in einem Haus mit 4*S erwartet hätten, noch wurde uns mit dem Gepäck geholfen. Die Sauberkeit im ZImmer liess leider arg zu wünschen übrig. Unter dem Bett lag ein verstaubter Kugelschreiber, an der Heizung befanden sich mind. wochenalte, vermutlich eher monatealte Staubweben, im Bad ebenfalls. Auf dem Kosmetikspiegel befand sich fester Staub. Am Mülleimer befnaden sich alte "festgewachsene" Michreste. Die Terasse war am Tag der Ankunft nicht gesäubert oder gefegt. An den folgenden Tagen änderte sich dies auch nicht. Die Glasüberdachung des Gang vom Haupthaus zur Villa Anna ist, dem Augenschein nach, seit Monten nicht mehr geputzt worden.
Die Zimmer sind dem angegebenen Standard (4*S) nicht angemessen. Die Größe ist OK, die Möbel scheinbar zusammengesucht und passen nicht zueinander. Der Hölzermix passt nicht zusammen. An den Betten fehlen Nachtschränke mit Schubladen. Es sind zu wenige Bügel vorhanden. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, siehe oben. Die Gardinen wiesen Spuren durch Einklemmen in den Fensterrahmen auf und hätten mal gewaschen werden dürfen. Leider wird auch die Heizung zentral gesteuert. Es war leider recht kühl (trotz Juni) und das Badezimmer konnte nur mittels eines zusätzlichen Heizlüfters auf eine angenehme Temperatur gebracht werden. Eine (nur z. T. steuerbare) Klimaanlage ist vorhanden.
Die Qualität der Speisen war sehr unterschiedlich. Am ersten Abend haben wir das Menü gewählt. Es war eher lieblos zusammen gehauen. Die Suppe war nur handwarm. Am zweiten Abend waren wir im Park Restaurant und haben vorzüglich gespeist. Alles war sehr schmackhaft. Das Frühstück ist reichhaltig. Man kann sich z. B. Orangen frisch pressen oder Waffeln selbst backen. Leider muss/kann/soll man das Brot selbst schneiden und die vorhandenen Servietten werden von den Gästen nicht genutzt. Alle patschen mit bloßen Händen auf dem Brot herum. Geschnittene Scheiben wären schöner und auch hygienischer. Die in den Schalen aufgestellten "frischen" Früchten waren leider aus der Dose. Gut fanden wir die überall aufgestellten Kaffeevollautomaten, an denen man sich kostenfrei bedienen darf.
Hier ergibt sich ein zwiespältiges Bild: Die Rezeption war aufmerksam und sehr freundlich. Auf die Beschwerde bzgl. der Sauberkeit des Zimmers wurde sofort und mit Entschuldigung (Früchtekorb) reagiert. Die Leistung der Rezeption verhindert hier eine schlechtere Bewertung. Der Service in den beiden Restaurants (Piano Lounge und Park Restaurant) teilweise unterirdisch. Am ersten Abend hatten wir einen Tisch im Restaurant bestellt und wurden in die Piano Lounge gesetzt. Hier ist es durch die ungünstige Akkustik sehr laut. Auch hier setzt sich der Unwillen zum Putzen fort. An den Fensterrahmen befanden sich vergilbte Klebeüberreste von einem Klebeband. Überall in sämtlichen Ecken zum Teil große Staubweben. Am zweiten Abend wurden wir tatsächlich im Park Restaurant untergebracht, verm. durch Intervention der Rezeption. Das Ambiente hier ist freundlicher, der Service kompetenter. An der Decke (Holzbalken mit Schattenfugen) hingen aus den Schattenfugen Verlängerungskabel. In einem 4*S-Haus kann man in der Decke montierte Steckdosen erwarten. Auch hier viele, teilweise große Staubweben. Beim Frühstück am dritten Tag gingen wir ins Park Restaurant. Hier wurden wir gefragt, ob drüben (in der Piano Lounge) nichts mehr frei wäre, dann dürften wir uns hierher setzen, obwohl auch das Park Restaurant gut besetzt war. Wir waren also nicht die einzigen Gäste dort. Leider war auch hier das Servicepersonal nicht in der Lage einzelene Speisen zu definieren (z. B. wichtig für Lebensmittelallergiker). Das Küchenpersonal gab aber an, das der Service es wissen sollte.
Die naheliegende Fußgängerzone ist reizlos. Der dierekt am Haus liegende Kurpark ist recht ordentlich. Leider auch hier in den Beeten, wie auch in den Anlagen am Hotel, teilweise meterhohes Unkraut. Einige Zierteiche waren voller Algen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bei dem von uns gebuchten Paket konnten alle Angebote (Sport und Wellness) kostenfrei genutzt werden. Der Spa-Bereich ist schön, das Personal dort sehr freundlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annette & Andreas |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

