- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Haus mit internationalem Publikum. 6 Etagen + Sonnendach / -terrasse. Ordentlicher und gepflegter Gesamtzustand. Unbedingt: Galata-Turm (einfach und schonend per Aufzug) besteigen mit grandiosem 360-Grad-Rundblick auf die Stadt. Neben den grossen Moscheen macht es durchaus Sinn, auch ´mal die kleineren (denen man an jeder Ecke der Stadt begegnet) zu besichtigen. Hier z. B. die Kleine Agia Sophia: ruhig, vom Touristenstrom verschont und schön. Never ever: Hamam-Besuch / -Behandlung im Cagaloglu Hamami. Reiner und sehr teurer Touristen-Nepp. Wenngleich massiv mit der Erwähnung im Buch "1. 000 Places to see before you die" und diversen Zeitungsausschnitten sowie früheren Promi-Gästen geworben wird, ist hiervon nur abzuraten. Die Premium-Variante "Sultan-Service" beinhaltet für satte EUR 50 ein Absitzen im Dampfbad, eine sog. trockene Massage und sodann die "Peeling"-Reinigung mit anschliessender Seife-Massage und -Säuberung. Vorsicht ! Wer Probleme mit Rücken und/oder Wirbeln hat, sollte dringend auf die vermeintliche "Massage" verzichten. Nichts als sinnloses Herumgeknete, bringt überhaupt nichts. Der "Bademeister" hat es sich neben dem Kneten zur Hauptaufgabe gemacht, penetrant und eindringlich zu verweisen auf "Good service = good Tipp" und steht nach dem Umziehen vor der Umkleidekabine parat, um nochmal abzukassieren. Frech und nervend. Neben Eintritt und abgenötigtem Trinkgeld fällt noch die Anschaffung eines Peeling-Handschuhs ins Gewicht. Vorsicht ! Der Schuhputzer-Trick: vor Ihnen läuft Schuhputzer mit seinem Kasten, von dem plötzlich (vermeintlich versehentlich und von ihm unbemerkt) eine Bürste fällt. Der freundliche Tourist ruft natürlich hinterher und macht auf den Verlust aufmerksam. Hiernach wird pseudo-freundlich ein dankendes Schuheputzen aufgedrängt. Dieses mit entsprechendem Wortschwall dann jedoch mit einem unverschämten Preis in Rechnung gestellt. Ergo: herunterfallende Bürsten ignorieren.
Zweckgerechte und saubere (Standard-) Zimmer. Getrennte Betten, kleiner Fernseher incl. deutsche Programme (ZDF, Pro Sieben). Ordentliche, straffe Matratzen und gute Bettdecken / Kissen. Innenliegendes Wannenbad. Weicher Teppichboden. Alles in allem schon ein paar Jahre abgewohnt, jedoch insgesamt gut in Schuss. Kostenfreier Safe im Schrank. Viel zu wenig Schrankfläche, praktisch keine Fächer, man lebt notgedrungen teilweise aus dem Koffer. Tägliche und schnelle Zimmerreinigung mit Wechsel der Handtücher.
Frühstücksbuffet durchaus umfangreich, qualitativ jedoch zurückhaltend. Wässrige Marmelade zum einen in Portionspackungen, zum anderen in (geschmacklich besserer) offener Form (Apfel und Aprikose). Honig wie gewohnt und auch naturgemäss in echter Wabe. Müsli- und Joghurt- bzw. Früchteangebot; hierbei der Obstsalat geschmacklich am besten und zu empfehlen. Rührei sehr läpprig, aber geniessbar. Umfangreiche und sehr gute Brotauswahl. Schneller und aufmerksamer Service.
Am Empfang freundliches Personal. Verständigung auf englisch gut. Schnelle und saubere tägliche Zimmerreinigung.
Ausgezeichnete Lage für eine Städtereise. Vom Flughafen mit U-Bahn und Strassenbahn ca. 15+30=45 Minuten entfernt. Strassenbahn-Haltestelle Beyazit, von dort aus nur ca. 100 m zum Hotel. Nach Süden hin über die Dachterrasse grandioser Ausblick hin zum Marmara-Meer und über Teile der Stadt. Ca. 300 m vom Hotel in geradeaus südlicher Richtung findet man sich im Viertel mit diversen (Fisch-) Lokalen. Ca. 200 m vom Hotel über die Strasse an der Haltestelle hinweg beginnt der Grosse Bazar. Per Strassenbahn ist man nur 4 Haltestellen weiter am Verkehrsknotenpunkt Eminönü und damit mitten im Geschehen und am Wasser. Dort findet sich die Brücke hinüber in die Stadtteile Tünel, Beyoglu und Taksim. Daneben z. B. die Ausflugsboote für die Bosporus-Touren. Kosten für öffentlichen Verkehr: an jeder Haltestelle können Jetons zu (seit 01. 06.2008) Lira 1, 40 gekauft werden. Für jede Fahrt (egal wie weit) in einer Bahn wird einfach ein Jeton eingeworfen; beim Umsteigen ein weiterer. Ins Viertel Tünel muss man übrigens nicht den Berg hinaus laufen; dorthin fahren bequem z. B. 2 Schrägbahnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Beim Einchecken wird auf die Möglichkeit der Vermittlung von Stadtführungen / -besichtigungen hingewiesen (nicht genutzt) sowie insbesondere auf die türkische Abendschow im angegliederten Haus, zu welcher die Touristen kleinbusweise angekarrt werden (nicht besucht). Wellnessbereich nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |