- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer an der Uni Lüneburg unterrichtet, für den ist das Kunsthotel Residenz Lüneburg hervorragend gelegen. In 5 Minuten ist man zu Fuss an der Uni. Das Hotel liegt am Kurpark und einige Zimmer schauen schön in den Park. So das war es dann leider mit den Vorzügen. Der Name des Hotels ist der grösste Witz: Kunsthotel Residenz. Da erwartet man Schlossähnliche Architektur, aber von Aussen erinnert das Hotel an eine Schachtel mit Ostblockflair aus Waschbeton. Innen sieht es deutlich netter aus. Interessant ist der Service. Ich bin schon 5 mal da gewesen (wg. der Lage) und irgendwie haben sie mich nie gefragt, ob ich ein Nichtraucherzimmer haben möchte (wusste gar nicht das sie solche haben). Einmal stand auf dem Balkon ein Aschenbecher mit ca. 15 Stummel, die wohl meine Vor, Vor- und Vorgäste dort hinterlassen haben. Grausig. Beim 5. mal haben sie mir auch mitgeteilt, dass ich nicht den Unipreis bekommen würde, da dann das Zimmer direkt von der Uni zu buchen und zu bezahlen wäre. Warum das aber 4x vorher ging, konnte die Dame mir in der Mail nicht erklären. Die Erklärung war, dass sie jetzt eben durchsetzen würden, was schon immer in den Vorschriften stehen würden, wobei mich solche internen Vorschriften nicht interessieren. Die Krönung war dann das Frühstück. Eine Dame war sowohl für die Rezeption als auch für den Frühstücksraum zuständig. Als ich um 8.00 kam, waren alle Tische mit benutztem Geschirr und Frühstücksüberbleibseln belegt. Nur ein Gedeck auf einem zerzausten 4er Tisch war noch ungebraucht. Schöne Atmosphäre für ein Frühstück. Als ich dann zahlen wollte, eilte die Dame von der Rezeption in den Frühstücksraum und räumte auf und ich sollte dann so lange warten bis sie alle Tische aufgeräumt hatte, um zu bezahlen. Das ist wirklich ein unglaublich schlechter Service. Anstatt dann ein Wort des Bedauern zu sagen, erklärte sie mir, dass sie sich nicht vierteilen könne, was ja richtig ist, aber eben auch nicht mein Problem ist, wenn die neue Chefin eben die Personalplanung nicht im Griff hat. Das Gute an dem Hotel ist, dass ich dieses wieder in einer Vorlesung als Fallstudie für schlechten Service bringen kann. Überleben tun solche Hotels, weil sie eine Monopolsituation haben (in diesem Fall Nähe zur Uni) und dann eben bei allem anderen schlecht sein können. Schade. Jetzt hoffe ich, dass die Uni möglichst schnell ihr Hotel baut und dann Wettbewerb herrscht. Den kann das "Kunst"hotel gebrauchen.
Die Einzelzimmer sind klein, aber praktisch. Die Bettdecken hauchdünn. Schön ist die Aussicht in den Kurpark. Das lenkt dann von den runtergekommenen Balkons ab.
Den Service habe ich schon oben beschrieben.
Direkt an der Uni Lüneburg und damit trotz der negativen Punkte gut geeignet, wenn man zu Fuss zur Uni gehen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |