- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ neu und modern. Es ist in einen Geschäftskomplex mit Restaurant, Geschäften, Bank und diversen Büros integriert. Obwohl es fast direkt an der Elbe (in Höhe der Albertbrücke) liegt, gibt es leider keine Zimmer mit Elbblick - da es sich auf der Rückseite des Komplexes befindet. Gemischtes Publikum, vorwiegend deutschsprachig und viele Gruppen. Haus und Zimmer machen einen gepflegten Eindruck. Auf jeden Fall die Kunsthofpassage in der Neustadt besuchen (10 Minuten zu Fuss vom Hotel) und dort auch beim Spanier essen! Die Passage ist unbedingt sehenswert und der Spanier hat super Essen zu guten Preisen .... in einer tollen und einmaligen Umgebung.
Die Zimmer sind recht geräumig und sehr gepflegt. Minibar (zu üblichen Preisen) ist vorhanden.
Frühstücksraum war relativ klein und es gibt kein hotleigenes Restaurant. Die Hotelbar ist lediglich ein abgeschlagener Teil der Rezeption - eher ein Scherz. Aber wie schon erwähnt .... die Kneipenszene liegt gleich um die Ecke. Die Qualität des Frühstücks war sehr gut, die Auswahl war okay.
Das Personal an der Rezeption wirkte nicht immer kompetent aber der Rest war völlig in Ordnung und immer hilfsbereit.
Das Hotel liegt fast direkt an der Elbe in Höhe der Albertbrücke. Man kann vom Hotel wunderbar den breiten Fuss- & Radweg zur Augustusbrücke (Semperoper, Schloss, Brühlsche Terassen) und hat dabei einen herrlichen Panoramablick auf die bekannte Altstadt-Silouette. Strassenbahnhaltestelle ist direkt neben dem Hotel - von hier ist man ruckzuck am Bahnhof und in der Alt- oder Neustadt. Die bekannte Kneipenszene der Dresdner Neustadt beginnt 'gleich um die Ecke'.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |