- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Gebäude mit etwa 100 Zimmern. Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck. Dieser Eindruck ist jedoch recht schnell verflogen, in der Lobby sind aus dem Boden riesige Stücke rausgebrochen. Das geht absolut gar nicht. Das war zum Glück die Ausnahme, sonst ist das Hotel in gutem Zustand. Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Lake Powell und Glen Canyon Dam sind zu empfehlen Wer genug Zeit hat, sollte eine Bootstour über den Lake Powell in Richtung Rainbow Bridge machen.
Das Zimmer war sehr sauber. Wir hatten eine Kapselkaffeemaschine mit mehreren Sorten Kaffee. Auf dem Flur gibt es eine Eismaschine und einen Getränkeautomat. Der vorhandene Kühlschrank ist zur freien Verfügung gedacht.
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Wie schon viele andere hier beschrieben haben, gibt es nur Plastikbesteck und Pappteller. Das finde ich etwas unangebracht, in unserm ersten Best Western am Grand Canyon geht das auch anders! Es ist nicht nur schwieriger mit Plastikbesteck zu essen sondern auch schlecht für die Umwelt. Das war vielleicht mal in den 70er zeitgemäß, aber jetzt nicht mehr. Auch die Auswahl der Speisen lässt etwas zu wünschen übrig. Der Pancakeautomat hat mir jedoch sehr zugesagt, ich wusste garnicht dass es sowas gibt.
Netter Empfang, saubere Zimmer.
Page ist eine kleine Stadt mit relativ vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Nur wenige Minuten vom Glen Canyon Dam und Horseshoe Bend entfernt. Wir haben dieses Hotel als Zwischenstation zwischen Monument Valley und Bryce Canyon benutzt. Page liegt genau in der Mitte zwischen Grand Canyon, Bryce Canyon und Monument Valley, ca. 2 Stunden Fahrzeit zu diesen bekannten Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna & Roland |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |