Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Tolles Hotel mit vielen No Gos
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das neue AMEDIA**** befindet sich in Ohlsdorf, genau gegenüber einer der Sehenswürdigkeiten von Hamburg, dem Ohlsdorfer Friedhof. Das Haus ist von außen eher unscheinbar, im Inneren allerdings sehr gediegen und geschmackvoll eingerichtet. Da es erst im April eröffnet wurde, gibt es auch keine Schäden oder Abnutzungserscheinungen. Überall im Haus wurden edle Materialien in einer perfekten Farbkombination verarbeitet. Das Hotel bewirbt sich selber als Medienhotel mit kostenlosem WLAN, kostenlosen Festnetztelefonaten, (kleinem) Flatbildschirm. Nun ja, von vier Tagen ging an keinem Tag alles. Wlan erst am letzten Tag (aber ausschließlich bei Nutzung des Internetexplorers), Fernseher und Telefon waren immer mal gestört wegen technischer Probleme-kurz gesagt, viel Lärm um nichts. Auffällig ist auch, dass nirgendwo im Zimmer irgendein Hinweis ist, wie was zu nutzen ist (Safe, TV, WLAN, Freitelefonate) Man hat so das Gefühl, man könnte zwar, soll aber dann doch nicht. Die Parkmöglichkeiten an der Strasse sind nicht gut. Wir haben kaum einen freien Platz gefunden und haben daher meist die Parkgarage genutzt. Ein Schelm, wer jetzt denkt, dass man als Ausgleich für das Nichtfunktionieren der Medientechnik eventuell die Parkgebühren erlassen bekommen hätte aus Kulanz - weit gefehlt. Unser Fazit: wir haben den Aufenthalt recht preiswert über einen Gutschein gehabt, somit waren wir gut dran und haben das Hotel trotzdem sehr genossen. Hätte ich aber (laut Tagespreisliste für die 4 Tage ca. 475 Euro) den "normalen" Preis bezahlen müssen, wäre der Ärger groß gewesen und ich würde nie wieder dahin gehen, es sei denn, irgendwann bekommt man die Kinderkrankheiten in den Griff, bevor sie chronisch werden. Dreitagegruppenkarte nehmen oder die 9 Uhr Karte - da kann man soviel rumfahren wie man möchte, auch kann man mit den Booten bis Finkenwerder fahren, das ist wie eine Hafenrundfahrt, nur preiswerter. Abends ins Musical in die Heisse Ecke-Traditionsstück das schon jahrelang läuft. Super Atmosphäre neben der Davidwache, und tolles Theater-die Aufführung ist sowieso Spitze. Wer genau planen kann, kann sich die Karte rechtzeitig im Internet raussuchen und buchen. Ansonsten weiß man garnicht, wo anfangen. Man muss eh mehrmals nach Hamburg fahren, um es halbwegs kennen zu lernen und da informiert man sich am besten im Internet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gab noch kein Hotel (und wir verreisen oft) das wir mit derart zwiespältigen Gefühlen wieder verlassen haben. Da ist auf der einen Seite die perfekte farblich und materialmäßig abgestimmte Inneneinrichtung-das geht einfach nicht besser. Und dann dieses offene Badezimmer, in welchem sich sicherlich ein Innenarchitekt verwirklichen wollte, der sehr gern im Fokus der Diskussion stehen möchte. Alles was in den Bewertungen vorher gestanden hat (und ich war skeptisch weil es immer Leute gibt denen etwas nicht passt) stimmt auf die eine oder andere Weise. Duschwand und Toilettentür sind aus weißem Milchglas-zu dicht, um etwas genau zu sehen, durchsichtig um alles zu erahnen. Das Bad ist sozusagen mit im Zimmer, architektonisch gut gelöst, aber eben ist alles für jeden erlebbar-die Dusche, der Gang aufs WC, das morgendliche Zähne- und Naseputzen inklusive. Und wenn der eine Partner beschlossen hat, sich um 6 Uhr die Zähne zu putzen, muss der andere die Nacht ebenfalls beenden, denn das Zimmer ist taghell, sobald im Waschbereich das Licht angemacht wird. Ich möchte nicht mit einer Bekannten oder Freundin dort sein, sowas ist nur einem Paar zuzumuten. Die Dusche ist schon von der Konstruktion her undicht. Ein Spalt von 5 mm zieht sich um die ganze Tür, man kann noch so vorsichtig duschen, es ist hinterher immer Land unter und zwar in Größenordnungen. Es schwimmt der gesamte Waschbereich und man hatte so gar keinen Genuß an den zwei wunderschönen Duschköpfen, die sicher mehr können, als einen nur naß zu machen. Aber wie gesagt-man traute sich nicht und nach vier Nächten hat man das einfach satt! Dazu hatten wir auch die zusätzlichen Handtücher gebraucht, die nur einmal bereitgelegt wurden. Schön ist der relativ große Minikühlschrank mit Interieur, sogar zu recht moderaten Preisen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein fremdbetriebenes Restaurant im Haus. Dort wurde das Frühstück serviert und tagsüber war dies ein ganz normales Restaurant mit schönem Biergarten und genauso hochwertiger Ausstattung wie das restliche Haus. Man konnte in sehr angenehmer Umgebung sehr gut essen, die Speisekarte ist nicht umwerfend groß, aber dafür qualitativ sehr hochwertig gefertigte Speisen, die im Preis durchaus preiswerter waren, als z.B. in den Vierlanden in einem normalen Gasthaus hinterm Deich. Überall perfekte Sauberkeit und viel Stil-einfach nur Wohlfühlatmosphäre. Das Frühstück war von der Angebotsbreite durchaus einem **** Haus angemessen, auch wenn das einige anders sehen. Es gab den üblichen Frühstücksbacon, Rühreier, Würstchen und Pfannkuchen. Dazu ein sehr vielfältiges Wurstangebot und das auch von guter Qualität-auf keinen Fall war das aus der Tüte aus dem Supermarkt. Es gab auch ausreichend Käse, Obst, Brot und verschiedene Brötchen. Mir persönlich hat etwas Kuchen gefehlt. Sehr angenehm der Kaffeeautomat, der in sehr guter Qualität Kaffeespezialitäten geliefert hat (außer Latte Macciato), auch der Saft war Saft und kein Konzentrat. Fleißig und unaufdringlich das Frühstückspersonal - zwei Persönchen, die den Laden geschmissen habe. Es war nicht voll belegt, da wir in der Woche da waren, ich kann mir schon vorstellen, dass in Spitzenzeiten Wartezeit eingeplant werden muss. Die Frühstückszeiten tragen wohl dem Rechnung, dass viele Geschätsleute unter der Woche im Hotel wohnen - von 6 Uhr bis 10 Uhr.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war ausnehmend freundlich, immer zur Auskunft bereit und bei Problemen wurde einem - so es möglich war - geholfen. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich, allerdings fehlte das letzte Quentchen Sorgfalt, die man bei einem **** Hotel erwartet. Die Handtücher wurden nicht gerichtet und das zur Verfügungstellen von zusätzlichen Bodentüchern vor die Dusche (darüber wird noch berichtet) klappte einmal, am nächsten Tag hatte man das schon wieder vergessen. Man hatte uns erst in der 4. Etage einquartiert, da gehen keine Fenster auf, sie lassen sich nur leicht ankippen. Da ich da Platzangst bekomme, haben wir völlig problemlos das Zimmer getauscht bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wenn man nach Hamburg fährt, fährt man dahin, um die Stadt kennenzulernen und nicht um hinter dem Deich geruhsam bis um 11 Uhr zu schlafen. Insofern ist die "Lärmbelästigung" je nach individueller Schmerzgrenze erträglich. Perfekt und in jedem Fall zu empfehlen ist die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs-genau neben dem Hotel befindet sich eine S-Bahnstation-besser geht es nicht. Das Auto nach HH in die Stadt ist nicht zu empfehlen, durch die vielen Baustellen und Umleitungen ist der Verkehr noch chaotischer als sonst und jedes Navi, was nicht tagaktuell ist, wird hier verzweifeln. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch um das Hotel in ausreichender Menge..


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:56-60
    Bewertungen:65