Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2011 • 3-5 Tage • Arbeit
Preiswert, aber unbefriedigender Komfort
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Größeres, neues, optisch ansprechendes Hotel mit 5 Etagen, jedoch mit inakzeptabler, weil nicht ergonomischer Möblierung (harte Matratzen, spürbare Sprungfedern, unbequeme Bestuhlung - vgl. Zimmerbeschreibung). Lobby und Zimmer sind optisch durchweg ansprechend gestaltet, funktional jedoch für ein Komforthotel unbefriedigend. Die Sicherheitseinrichtungen sind gut, jedoch sind keine Rauchmelder vorhanden. Wem ein Mindestkomfort ein kleiner Aufpreis wert ist, sollte das unmittelbar daneben liegende Schwesterhotel „Holiday Inn“ wählen. Bei meiner Besichtigung am Abreisetag empfand ich es in allen Bereichen, vom Frühstücksbuffet bis zur Zimmermöblierung um ein bis zwei Klassen besser. Meine Kollegen haben sich aus Kostengründen leider für das falsche Hotel entschieden. Die Handy-Erreichbarkeit war in allen vier Netzen problemlos.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein „Komfort“-Zimmer (Nr. 808) bot einen herrlichen, durch keine Bäume gestörten Blick auf die Dresdner Innenstadt. Mit seinen 20 m² (zzgl. 4 m²-Bad) war es ausreichend geräumig und mit neuwertigen, hellen, rötlichen Möbeln ausgestattet. Das 203 x 180 cm große Boxspringbett konnte optisch mithalten, funktional jedoch nicht, da trotz neuer Matratzen die Stahlfedern der 18cm starken und viel zu hart ausgelegten Federkernmatratzen deutlich zu spüren waren. Ursache: zu dünne und billige Schaumstoffpolsterung; hier wurde am falschen Fleck gespart! Unangenehm waren auch die mit Synthetikfasern gefüllten Kopfkissen, besonders in der warmen Jahreszeit. Der nur 40 cm schmale Kleiderschrank war selbst für ein EZ, erst recht für dieses DZ zu knapp bemessen. Ein Zimmersafe gab es nicht. Der Schreibtisch war mit 140 x 73 cm angenehm groß, jedoch mit Accessoires wie Wasserkocher, Mineralwasser-Tablett und Info- bzw. Werbezettel weitgehend vollgestellt, so dass er für seine eigentliche Funktion nur nach Auf- und Umräumen nutzbar war. Der einfache Stuhl aus Metallstreben und dünner, harter Polsterung war mangels Ergonomie für längere PC-Arbeiten ungeeignet. Das 4 m²-Bad war mit Dusch-Badewanne und wasserabweisendem Stoffvorhang ausgestattet. Der Waschtisch bietet ausreichend Ablageflächen, ist jedoch mit seinen 80 cm für Erwachsene zu niedrig. Die Armaturen waren einfacher Art und etwas schwergängig. Der unangenehm laute „Meltem“-Ventilator mit langer Nachlaufzeit hat nachhaltig gestört. Der Verkehrslärm war trotz Straßenlage dank schall hemmender Fenster angenehm gering. Insgesamt bot das einigermaßen geräumige Zimmer mit seiner hellen, neuwertigen Möblierung optisch schon „Wohlfühlathmosphäre“, doch die unergonomischen Möbel stören bei einem längeren Aufenthalt. M.E. ist dieses Hotel allenfalls für „Economy“-Reisende zu empfehlen, die eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit suchen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es wurde nur das Frühstücksbuffet in Anspruch genommen, welches von 6:30 bis 10 Uhr angeboten wird. Der Raum ist großzügig, hell und ansprechend eingerichtet, das Buffet zwar optisch vielfältig, oecotrophologisch jedoch nicht, da sowohl Vollkornprodukte als auch die wichtige Honigauswahl fehlten. Trotz Zusage der Mitarbeiter konnte mir diese auch an den Folgetagen nicht beschafft werden. Der ernährungsbewusste Gast muss sich wohl sein Frühstück am besten selbst mitbringen oder sich mit der üblichen fett- und cholesterinhaltigen Nahrung zufrieden geben. Immerhin war die Auswahl an Cerealien (u.a. Haferflocken, Cornflakes, Schokoflakes, Bircher-Müsli), an Marmeladen (ca. 20 Sorten, beschriftet) und an Quark- und Joghurtspeisen zufriedenstellend. Der in Thermoskannen gereichte Kaffee war stark, aber gut, ebenso der vielfältig angebotene schwarze bzw. grüne Tee. Vier verschiedene Säfte wurden aus zwei Automaten angeboten, von denen aber einer jeden zweiten Tag defekt war. Die ansonsten angenehme Atmosphäre in dem Frühstücksraum wurde immer wieder vom nervigen Lärm der Saftpresse und durch längeres Klingeln des Festnetztelefons des Frühstücksservices gestört.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war insgesamt gut, freundlich, auskunftsbereit. An der Rezeption entstanden öfters Wartezeiten, bis sich eine Mitarbeiterin blicken ließ. Die Zimmerreinigung war nur zufrieden stellend, es wurde z.B. einmal vergessen, die Müllbox zu leeren. Am Montagmorgen ab 8 Uhr betrat der Service mehrmals unaufgefordert das Zimmer, um z.B. nach der Minibar zu sehen oder auch ohne ersichtlichen Grund, nicht immer angenehm für den sich ankleidenden Gast.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das BW-Hotel Macrander und sein Schwesterhotel Holiday Inn liegen an der Peripherie von Dresden-Neustadt. In mittelbarer Umgebung gibt es einige Restaurants, jedoch kaum Einkaufsmöglichkeiten. Gegenüber dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle, an der Stauffenbergallee auch eine Straßenbahnhaltestelle. Der Hotelparkplatz ist klein und eng, jedoch kann der deutlich größere Parkplatz des Schwesterhotels mitbenutzt werden. Haltemöglichkeit an der Straße vor dem Hotel ist vorhanden. Die hoteleigene Tiefgarage ist mit 11 € pro Tag für ein außerhalb der Stadt liegendes Hotel ziemlich teuer.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    WLAN wird kostenfrei angeboten


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:56-60
    Bewertungen:56