- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das vor kurzem " aufgepäppelte" Hotel verfügt über 127 Zimmer auf 5 Etagen. Es steht nicht direkt an der stark befahrenen Durchgangsstraße, (Kaiserstr.29) sondern etwas ruhiger ca. 50 m einwärts. Es ist die westliche Fortsetzung verbunden mit der Europahalle.Deshalb sind in der Umgebung auch ausreichend 470 Parkplätze + Tiefgarage. Allerdings die Tiefgarage für 8.- Euro die Nacht. Auf dem Parkplatz direkt am Hotel angrenzend standen zu unserer Zeit überhaupt keine Autos. Das Hotel wurde 1978 erbaut und man merkt es teilweise. Innerhalb des Hauses ist es relativ sauber und kein Anlass zu klagen. Das Einchecken geht gleich an der Bar wenn man zum Hotel reinkommt und ist etwas gewöhnungsbedürftig, Pentahotel - das etwas andere Hotel. Auf der Terrasse gegen die Europhalle zu müßte mal wieder gekehrt und etwas gesäubert werden, der Anblick war etwas unfreundlich. Im Hotel wird Frühstücksbüffet angeboten, das für diesen Preis keine Wünsche offen lässt. Die Gästestruktur war überwiegend Deutsch was wahrscheinlich auch mit der Sonderaktion der Pentawerbung im Fernsehen zu tun hatte. Das Hotel ist auch bestens für Rollstuhlfahrer ausgestattet. Das Hotel liegt äußerst interessant weil nicht allzuweit zu den interessanten Sehens- würdigkeiten der Stadt. Wer Sonntags noch im Hotel ist, kann sein Frühstück bis 14 Uhr einnehmen und sogar den Late Out Check bis 15 Uhr vonehmen. Die Busmöglichkeiten sind durch die Haltestelle direkt vor dem Hotel vorzüglich, wenn man es mit dem Bus probieren möchte. Wer allerdings das Taxi bis zum Bahnhof nehmen will, der muss 6.- Euro bereithalten. Von Trier kann man auch einen wunderschönen Abstecher in die Stadt Luxembourg machen. Auch hat man die Mosel nicht weit und ein kleiner Abstecher auf die Römerbrücke gehört dazu. Man sollte absolut das Kombiticket für die Sehenswürdigkeiten kaufen da viel billiger als im Einzeleintritt.
Die Größe der Zimmer für 2 Personen ist ausreichend. Auch da wurde etwas renoviert und mit neuen 32er Flat Fernseher ausgestattet. Hier kann man Sky TV und Sky Bundesligae kostenlos sehen. Auf dem Zi gibt es WLAN Anschluss für Euro 5,50/24 Std. Die Nordseite der Zimmer schaut auf den großen Parkplatz und die Südseite auf die angrenzenden Häuser. Allerdings ist auf den Zimmern keine Klimaanlage was jetzt im Sommer sehr ungemütlich wird. Ein Schreibtisch ist auch vorhanden. Das Badezimmer muß von den grünen Fliesen her noch aus der Anfangszeit sein. Doch sauber und keine Schimmelflecken, das ist wichtig. Die Dusche kommt einmal aus der Decke und dann noch eine kräftige Handdusche. Die Fenster allerdings sind nicht mehr vom Holz her auf dem neusten Stand und auch die Scheiben sind schon lange nicht mehr geputzt worden. Entweder wurde das Zimmer bei unserer Ankunft zu schnell gereinigt, denn es könnte noch etwas staubfreier sein.
Das Frühstücksbüffet wurde in einem größeren Raum angeboten der unterteilt ist in der Mitte mit Vorhängen. Wenn man etwas " handfesteres " essen möchte kann man mittags oder abends in der Lounge oder draußen auf der Terrasse sitzen. Allerdings ist die Terrasse etwas reinigungsbedürftig und jeder Hans und Franz nimmt diesen Durchgang von der Europahalle herkommend zur Kaiserstr. Die Qualität des Frühstücksbüffets war ausgezeichnet und ist sehr zu loben. Vom Orangensaft, zum Kaffee, zu den Brötchen, Wurst, Eier und, und - es war nicht nur fürs Auge gut hergerrichtet, es schmeckte auch so vorzüglich. Wenn das Frühstück bestens ist, ist auch der Tag gerettet. Zum Mittag- oder Abendessen gibt es eine kleine Speisekarte. Das Steak abends mit Zwiebeln und einem Bier als Sonderangebot (12.- Euro)kann man nur empfehlen. Die Sauberkeit und Hygiene beim Frühstück wie in der Lounge haben uns sehr gefallen.
Das Einchecken im Hotel war etwas gewöhnungsbefürftig gleich nach dem Eingang an der Bar, aber freundlich und förmlich. Fremdsprachenkentnisse haben wir nicht getestet und gebraucht. Beim Einchecken haben wir einen kopierten DIN A 4 Stadtplan bekommen. Die Zimmerreinigung könnte noch einen Tick staubfreier sein, ansonsten sah man aber das überall gewischelt und gereinigt wurde. Praktisch ist auch das man eine Checkkarte für das Zimmer bekommt und nicht so mächtiges Schlüsselgelumpe.
Die Lage des Hotels ist gut mit dem Auto wie mit dem Bus zu erreichen. Parkplätze direkt um das Haus herum. Mit dem Bus auch wunderbar zu erreichen und die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel.Wenn man auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit dem Bus ankommt sieht man es nicht gleich durch das viele Grün drumherum. Das Hotel liegt so gut das man kein Auto für die ganzen vielen Trier Sehenswürdigkeiten braucht. Nach Osten hin gehend kommt man gleich an der Europahalle vorbei in die große Fußgängerzone die sich bis zur Porta Nigra streckt. Es ist auch nicht weit zu den Kaiserthermen oder zur Römerbrücke. Wer jedoch mit dem Flugzeug nach Trier möchte hat bis Luxembourg 35 km und bis Saarbrücken 90 km. Auch die Lage für weitere Ausflugsmöglichkeiten sind optimal, denn auch die Stadt Luxembourg ist sehr nah. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls bestens da ja gleich die Innenstadt sich anschließt und Trier mit seinen 100 000 Ew. eine gut ausgestatte Stadt mit Geschäften ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist ein reines Stadthotel und Sport- Unterhaltungsmöglichkeiten findet man außerhalb um so mehr. Man benutzt dieses Hotel als Hauptausgangspunkt für die vielen Sehenswürdigkeiten in Trier und wer Sport- oder Pool etc. im Hotel sucht, muß woanders hin. Es ist auch ein Internetzugang möglich, für Euro 5,50 /24 Std.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |