- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen macht das Hotel einen guten, ordentlichen Eindruck. Die Grünanlagen mit einem kleinen Teich sind ansprechend angelegt. Die ca. 60 - 70 Zimmer liegen im 1. und 2. Stock. Im Hotel übernachten viele Gäste aus Skandinavien, auch finden Tagungen statt. Die Räume im Erdgeschoss ( Restaurant ...) wirken dunkel; man muss dort auch tagsüber das Licht einschalten. Ein kleiner Biergarten liegt direkt vor dem Restaurant. Versuchen Sie die anderen Hotels in der Umgebung.
Das Zimmer war klein, spärlich möbilisiert (nur ein winziges Nachtkästchen), ähnelte denen der preiswerten Hotelketten. (Obwohl ich mich im Ibis wohler gefühlt hätte!). Das Badezimmer war OK. Ein winziges Fernsehgerät mit wenig Programmauswahl stand auf einer Ablagefläche vor dem Fenster. Im ersten Augenblick war mein Gedanke: "Das reicht für eine Nacht." Als wir abends im Bett lagen sah ich die Flecken an den Wänden und schon überfielen uns die Mücken. Mindestens 20 habe ich bis gegen 2 Uhr gejagt und erschlagen. Wenn man im Hotel weiß, dass es Mücken gibt, schließt man die Fenster oder weist die Gäste darauf hin! Ggf. muss man sprühen! Ließ man das Fenster geöffnet, störte entweder die Autobahn auf der einen Seite oder die Straße auf der anderen Seite, über die auch nachts (!) große landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Anhänger polterten. Also: Fenster zu, aber dann keine Klimaanlage bei sommerlichen Temperaturen vorhanden. Die Betten waren sehr schmal, man konnte sie zusammenschieben, aber sie drifteten während der Nacht wieder auseinander. Das Kopfkissen: Klumpig, klein, unbequem. Ich habe noch nie so schlecht und so wenig in einer Nacht in einem Hotel geschlafen.
Das Frühstück war ausreichender Standard. Für eine oder zwei Nächste OK, dann würde es eintönig werden. Wir haben dort nicht zu Abend gegessen.
Die Dame am Empfang war sehr freundlich. Wir durften mittags unser Gepäck unterstellen, bis wir das Zimmer beziehen konnten. Ansonsten haben wir keinen Service in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt sehr günstig an der AB-Ausfahrt Lübbenau. Bis zu den Spreewald-Kahnfahrten sind es 7 km, die Stadt Lübben ist auch nicht weiter entfernt. Neben dem Hotel befindet sich eine Tankstelle, was sehr praktisch ist, da man sich dort mit Reiseproviant versorgen kann. Ein Discounter ist ca. 5 km entfernt. Parkplätze sind in ausreichender Zahl kostenlos verfügbar. Einkaufen: in Lübbenau und Lübben. Die Kahnfahrten durch Teile des Spreewalds sind sehr interessant und empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tagungsraum ist vorhanden. Der Internetzugang in der Lobby kostet rund 1 € für 10 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |