- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
ein mehrstöckiges Stadthotel, unmittelbar am Hbf Lärmempfindliche Personen sollten auf einem Zimmer nach hinten bestehen. Nach vorne heraus, zur Strasse hin fährt die Strassenbahn permanent durchs Bett.
Die Zimmer sind der Knackpunkt. Das Hotel muss einen hervorragenden Innenarchitekten gehabt haben, um es zu schaffen, auf so wenig Raum so viel Sternerelevantes unetrzubringen. Unser Zimmer (nahezu alle Zimmer) war keine 2, 5 m breit. Da passt natürlich nur ein schmales (1, 6 m) Bett rein. Irgendwie wird auch ein TV, eine Minibar, ein Schreibtisch (sprich schmale Ablage), ein Sessel, ein Beistelltischchen untergebracht. Man muss aufs Bett klettern, um das Fensterchen zu öffnen. Das Fenster war abgeschlossen "wg. der Kindersicherung" (Hallo? Wohin denn noch mit Kindern?), es wurde aber geöffnet, damit wir keine klaustrophobischen Anfälle bekamen. Im Bad: alles vorhanden, aber Übergewichtige sollten das Hotel meiden, sie dürften auf dem Topf keinen ausreichenden Platz finden. Und das Toilettenpapier nimmt man vorsichtshalber aus der - natürlich vorhandenen - Halterung, es sei denn, man ist äusserst gelenkig und biegsam. Fazit: als Einzelzimmer auf Geschäftsreise o. k., als Doppelzimmer auch für einen Kurztripp eine Zumutung.
Frühstück in der Eingangshalle, hervorragend
sehr freundlich und umkompliziert, sehr hilfsbereit (Reservierung eines Tisches in einem Restaurant ausserhalb ...).
sehr zentral, zentraler geht es kaum. Mit hoteleigenem Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Was braucht ein zentral gelegenes Stadthotel an Unterhaltungsmöglichkeiten?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |