- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Zimmer war sauber und nicht verlebt. Das Personal war nett und sehr hilfsbereit. Das Frühstück war typisch türkisch. Im Keller gibt es ein Hamam (20€). An der Bar gab es Mixgetränke (Cola/Malibu, Cola/Whisky für ca. 12 YTL). Wie schon geschrieben, kann man viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Im Topcapi Saray sollte man recht früh sein und das Harem sollte man sich als erstes anschauen. Ein schöner Rundweg ist vom Hotel zur Hagia Sophia, Blaue Moschee, Zisterne, Großer Basar, kleiner Basar und dann zurück zum Hotel. Für eine Bosporus-Fahrt geht man einfach zum Hafen und da wird man schon angesprochen oder man schaut nach den Werbetafeln an den Schiffen.
Das Zimmer war ausreichend groß. Es gibt einen Safe im Kleiderschrank. Es befand sich eine kleine Sitzecke mit Tisch, zwei Einzelbetten ( konnte man zusammenschieben) ein Nachttisch, eine Kofferablage, ein Tisch mit Minibar und Fernseher im Zimmer. Es gab nur zwei deutsche Programme (Vox, ZDF). Im Bad gibt es eine Heizung als Handtuchwärmer. Die Dusche stand zwar in der Ecke, war aber außreichend groß. In einer Stadt wie Istanbul und dann auch noch in der City ist es nie ganz ruhig. Die Straßenbahn und ein Hund waren bis in die Nacht zu hören.
Abends im einzigen Restaurant gab es leider nicht alles, was in der Speisekarte stand. Die Bar befindet sich im Empfangsbereich.
Das Personal an der Rezeption konnte sehr gut deutsch. Wir bekamen viel Info-Material (Werbeflyer). Das Hamam wurde nur für mich eingeheizt. Der Maseur bearbeitete mich mind. eine Stunde. Abends im Restaurant bekamen wir einen Vorspeisenteller kostenlos, da die Heizung auf der Dachterrasse noch nicht so richtig angelaufen war. Wegen der unmenschlichen Abflugzeit wurde uns um 03.30h ein Frühstück bereitet.
Zentraler geht es kaum noch. Topcapi Saray, Hagia Sophia, Blaue Moschee und die Galata-Brücke sind bequem zu Fuß zu erreichen. Wenn man nicht bis zum Großen Basar laufen möchte, kann man die Straßenbahn nehmen. Sie läuft am Hotel vorbei. Das Hotel liegt zwischen zwei Stationen. Ggü. gibt es eine kleines Café ( Tee u. Kaffee) mit Souvenirverkauf und einem Computer mit Internetzugang ( ein Getränk kaufen und 10 Minuten kostenlos surfen). Ein Stück weiter Richtung Hafen befindet sich ein kleines Restaurant. In dem werden die Pfannkuchen frisch auf einer großen Platte bereitet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Keller ein Hamam. Es braucht ca. 1,5Std. zum vorheizen. Eine Kabine zum Umziehen gibt es nicht. Der Maseur sperrt den Vorraum ab und man kann seine Sachen in ein Schließfach einschliessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |