- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Cervantes befindet sich in einem etwa 100 Jahre alten Haus in der Altstadt. Es verfügt über 72 Zimmer verschiedener Größen und Ausstattung, wobei man auf den sevillanischen Stil offenbar großen Wert gelegt hat. Das Haus ist sehr sauber; Lift ist vorhanden, buchbar mit oder ohne Frühstück. Es schmückt sich mit 4 Sternen, möglicherweise hat sich seit der letzten Bewertung etwas geändert.
Wir hatten ein Standard-Zimmer gebucht, ca. 20 Quadrameter groß, Bad ziemlich klein. Föhn, Rasier-/Kosmetikspiegel, Wanne mit Duschvorrichtung, Bidet. Im Zimmer zwei sehr breite Einzelbetten mit guter Matratze, Sessel, Schreibtisch, Einbau-Kleiderschrank, Fernsehgerät, Minibar, Klimaanlage. Für unseren Ausflug nach Sevilla genau das Richtige.
Eine Bar ist vorhanden, man erhält dort auch Snacks und kleine Speisen. Die Bar schließt allerdings um 22. 45 Uhr. Auch kein Problem: Sevilla ist fast rund um die Uhr geöffnet. Wir hatten das Frühstücksbuffet gebucht, das von 7. 30 bis 11. 00 Uhr angeboten wird. Praktischerweise geht man gegen 8. 30/9. 00 h, denn danach füllt sich der eher kleine Frühstücksraum schnell. Kaffee gibt es in verschiedenen Zubereitungsarten aus dem Automaten, für Tee gibt es heißes Wasser. Säfte kommen ebenfalls aus dem Automaten, alles Selbstbedienung. Eier werden frisch nach Wunsch zubereitet; Cerealien, Joghurt, Obst befinden sich auf dem Buffet, dazu Wurst, Käse, Schinken, Marmelade/Honig/Butter in Portionsschälchen, Brot und Brötchen in Auswahl, außerdem süße Teilchen, Croissants, Tortilla. Es wird ständig frisch nachgelegt; für spanische Verhältnisse bietet das Hotel ein wirklich reichhaltiges Frühstück.
Check In erfolgt problemlos - sofern man nicht einen Tiefgaragenstellplatz gemietet hat. Dann nämlich muss man das Auto vor der Einfahrt abstellen bzw. warten, sich bei der Rezeption melden, worauf ein Mitarbeiter der Rezeption sich auf den Weg von oben nach unten in Richtung Garage bewegt, dann von unten nach oben fährt, das Tor öffnet, den Fahrer in den Aufzug lotst, mit nach unten fährt, Fahrer samt Auto auf einen Stellplatz dirigiert. Beim Check Out dasselbe in umgekehrter Reihenfolge, bisschen umständlich, aber kein großes Problem.
Das Best Western Cervantes liegt in der gleichnamigen Calle Cervantes in einer engen Gasse, unweit der Haupteinkaufsstraße Calle Sierpes, von der man zu Fuß schnell zu Kathedrale und Reales Alcazares kommt. Auch ins Stadtviertel Santa Cruz und zum Spanischen Platz kann man laufen - kurz: von hier aus kann man die gesamte Innenstadt fußläufig erkunden. Das Hotel hat eine Tiefgarage (15 Euro pro Tag) mit etwa 10 Stellplätzen, vorherige Reservierung ist anzuraten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |