Das Best Western Hotel am Spittelmarkt ist ein großes Hotel, das aus zwei mehrstöckigen Gebäuden besteht. Die Rezeption ist in modernem Stil gehalten, es gibt eine Sitzecke, zwei Aufzüge bringen die Gäste in die Zimmer in den oberen Stockwerken sowie ins Untergeschoss zum Frühstücksraum. Das Hotel scheint erst kürzlich renoviert worden zu sein. Die Einrichtung fand ich generell sehr modern und ansprechend. Das Zimmer war im Hauptgebäude. Gäste: Geschäftsreisende und Touristen.
Das Zimmer war sehr klein, ansonsten allerdings schön, ordentlich und sauber. Die Einrichtung ist sehr modern, das hat mir gut gefallen. Das Bad hatte ein Fenster, auch ein absoluter Pluspunkt, eine Dusche und einen Fön. Im Zimmer an sich ein Doppelbett, ein kleiner Schreibtisch und ein Schrank. Es war schwierig einen Platz für den Koffer zu finden. Stadthotel eben, viele Zimmer auf wenig Raum. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert und war sehr leise. Es hatte zu der Zeit 35-38 Grad in Berlin, die Klimaanlage hat ihren Dienst getan. Der Fernseher war an der Wand montiert und ein neuer Flachbildschirm mit guter Bildqualität und ausreichend Sendern. Das Fenster lag zu der oben beschriebenen Großbaustelle, morgens also Baulärm, bei geschlossenem Fenster war es allerdings recht ruhig, wir mussten wegen geschäftlichen Terminen so oder so früh aufstehen und waren nachmittags so müde, dass uns auch die Baustelle egal war. Ggf. Zimmer auf die andere Seite erfragen!
Der Frühstücksraum befindet sich im Untergeschoss des Hauptgebäudes, die Fenster sind sehr klein und so ist es eher dunkel und macht nicht unbedingt munter. Das Hotel sich aus meiner Sicht Mühe gegeben, was daraus zu machen. Der an sich riesige Raum ist in verschiedene kleine Räume mit unterschiedlichem Motto unterteilt. So ist einer wie ein Pariser Café, ein anderer im Lounge-Stil, der nächste im asiatischen Stil, einer bayrisch, etc. eingerichtet. Es ist trotzdem recht laut und der Raum ist einfach sehr, sehr groß und im Keller. Das Frühstücksbuffet kostet 9 Euro und ist in Ordnung, es ist alles da, es gibt kein frisches Obst, sondern alles aus der Dose, das hat mir nicht so gut gefallen. Wir haben nur den ersten Morgen im Hotel gefrühstückt und dann in der Stadt. Bei traumhaftem Sommerwetter möchte man einfach nicht im Keller sitzen. Der Frühstücksraum war soweit ordentlich, durch die hohe Gästeanzahl und eher wenig Personal hat es gedauert bis Teller abgeräumt wurden. Hatte alles eher so bißchen Jugendherbergs-Flair.
Der Service war ok. Nicht besonders herausragend, aber auch nicht schlecht. Die Damen an der Rezeption waren sehr nett und freundlich, beim Frühstück ging es eher chaotisch zu und es war eigentlich komplett self-service und man musste froh sein, wenn die Teller zeitnah abgeräumt wurden. Das Zimmer war ordentlich und gut gereinigt, auch im Bad war es sauber und es gab soweit nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt sehr zentral und dennoch an sich ruhig in einer Seitenstraße. Wie bereits beschrieben wird gegenüber gerade gebaut, so dass morgens mit Baustellenlärm zu rechnen ist. Für eine Großstadt irgendwo auch normal, es muss Raum geschaffen werden, also wird gebaut und irgendwann ist es auch fertig. Hotel kann für den Lärm an sich nichts und wer sich in Ruhe erholen will, fährt besser erst gar nicht nach Berlin. Die nächste U-Bahn Station ist ca. 150 m vom Hotel entfernt. Die Linie bietet eine sehr gute Anbindung zu allen Sehenswürdigkeiten sowie in die Stadt. Für Geschäftsreisende gute Erreichbarkeit des Potsdamer Platz (ca. 10 min. mit der Bahn von Tür zu Tür). In der gleichen Straße gibt es noch einen Bäcker und ein spanisches Restaurant, das sehr schön ist und einen gemütlichen Innenhof hat.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kathrin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 12 |

