Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Ganz ok, aber nicht herausragend
4,3 / 6

Allgemein

Das Hotel mit 8 Etagen und knapp 250 Zimmern ist noch recht neu. Von außen ist es ein einfacher schnörkelloser Klotz, innen ist der Empfangsbereich mit Lobby modern, aber trotzdem irgendwie etwas lieblos gestaltet. Das gleiche gilt für den Rest des Hotels (den wir gesehen haben): Die Gänge wirken auch wegen der nackten Wände (ein paar Bilder o. ä. würden schon einiges bewirken) etwas trist, über die dort verlegten Teppichböden kann man geschmacklich diskutieren, nicht aber über den Gestank, den diese wegen den offensichtlich noch neueren Datums verbreiten. Wir hatten zwei reine Übernachtungen gebucht und einmal gegen Aufpreis gefrühstückt. Das Best Western ist beileibe kein schlechtes Hotel, jedoch werden wir das nächste Mal (und Berlin wird uns wieder sehen :-)) wieder ein Motel One vorziehen. Diese bieten für unseren Geschmack (OK, das Frühstück ist etwas weniger umfangreich, aber immer noch ausreichend) ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis und vor allem irgendwie mehr Ambiente. Wer in Berlin viel auf Sightseeing und mit den Öffentlichen unterwegs ist, sollte die Anschaffung der "Berlin WelcomeCard" in Betracht ziehen. Mit ihr kann man in Kombination mit etlichen Vergünstigungen bei div. Touristenattraktionen preiswert die Stadt erkunden. Man bekommt das Ticket an allen Verkaufsstellen der Verkehrsbetriebe (d. h. am Bahnhof wie auch z. B. am Flughafen Tegel).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr sauber und neu. Sie verfügen über eine gut funktionierende Klimaanlage, Telefon und einen Flatscreen-TV. Der Kleiderschrank ist klein, reicht aber für Kurzreisende wie uns (wenn man denn überhaupt groß auspackt) aus. Das Bad verfügt u. a. über Dusche und Föhn. Der Wechsel der Handtücher erfolgt, wie üblich, bei Bedarf durch Ablegen derselbigen auf dem Fußboden. Die Zimmer nebst Bad sind kostenbewusst klein gehalten, reichen aber von der Größe her aus. Ja... leider auch hier ein paar Kleinigkeiten, die nicht sooo toll waren: Der Teppich hat auch hier noch etwas gemuffelt und das Doppelbett besteht aus zwei aneinander geschobenen Einzelbetten - was zur Folge hat, dass sich diese in bestimmten Situationen :-) langsam aber beständig voneinander wegbewegen. Wenn man dann noch unbedingt das Haar in der Suppe sucht, fallen einem noch die schlecht und nur mit Gewalt schließende Badezimmertür sowie die dort drinnen in einer Fließe nicht zugeschmierten Dübellöcher auf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Frühstücksbereich befindet sich im Keller. Da es nur Oberlichtfenster gibt, wirkt das Ganze dann leider, wie das ganze Hotel, etwas steril und trostlos. Ansonsten aber kann man nicht meckern. Es gibt mehrere kostenlose Tageszeitungen, das Frühstücksbuffet ist sehr üppig und abwechslungsreich - über div. Brot- und Brötchensorten, eine große Auswahl an Säften, etliche Wurst- und Käsesorten etc. müsste wirklich jeder etwas finden. Einziges Manko (ja, das gibt es leider auch hier): Wenn es voll wird, ist der Bereich des Frühstücksbuffets etwas zu klein dimensioniert, so dass es schnell ziemlich eng wird. Gut ist, dass sich die Tische auf mehrere kleine Räume verteilen, so dass sich kein zu großer Lärmpegel ergibt.


    Service
  • Gut
  • Der Mitarbeiterinnen am Hotelempfang arbeiten sehr schnell und höflich, ein Lächeln wäre aber zumindest bei wenig Betrieb trotzdem ganz nett. Das es auch anders geht, zeigte deren sehr freundliche Kollege. (Wohlgemerkt, man erwartet auch kein künstliches Dauergrinsen, aber irgendwie kommt das Ganze dann etwas steril rüber) Die Hilfsbereitschaft (ich hatte meinen Rasierer vergessen) dagegen einwandfrei, es wurde sofort ein kostenloses Set am Empfang ausgehändigt. Die Zimmerreinigung war ausgezeichnet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Berlin-Mitte nicht weit (ca. 150 m) von der U-Bahn-Station Spittelmarkt (U2) entfernt. Wenn man mit dem Zug über den Lehrter Bahnhof anreist, sollte man mit der S-Bahn ein paar Stationen bis zum Alexanderplatz fahren und dort dann (nach längerer Lauferei in der U-Bahn-Etage) in die U2 steigen - dann ist man recht schnell beim Best Western. Nach nur wenigen Stationen befindet man sich an wichtigen Sehenswürdigkeiten. Das Hotel bietet kostenpflichtige Parkplätze. Die direkte Hotelumgebung bietet nichts besonderes. Neben der U-Bahn-Station blickt man auf einige Plattenbauhochhäuser, auf dem Weg zum Hotel kommt man an einem alten, umgebauten Fabrikgebäude (?) vorbei, in dem sich ein Bäcker und ein gut aussehendes Restaurant befinden. Mehr haben wir nicht entdeckt. Ansonsten: Noch mehr Wohnblöcke und neben dem Hotel ein Neubau, der die Landesvertretung der CDU beherbergt. Also kurzum: Ganz ok, aber wir kennen in Berlin bessere Lagen zum vergleichbaren Preis.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:23