- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ehemaliges FDGB-Hotel "Birkenhof". Ein Hotelklotz mit ca. 200 Zimmer am Ortsrand von Oberwiesenthal. Ohne Pool - deshalb erscheinen mir die 4 Sterne rätselhaft - statt dessen soll man den Pool des Schwesterhotels ca. 600 m entfernt (+ ca. 100 Höhenmeter) nutzen. Altersdurchschnitt der Gäste über 70!
ca. 200, kleine Zimmer vorhanden, ca. 30 pro Etage. Die geraden Zimmernummern zeigen ins Tal, was ich empfehle. Entgegen den Fotos haben die normalen Zimmer keinen Balkon und auch keine Balkontüren. Vor die Fenster wurde von oben bis unten eine hellblaue Metallkonstruktion geschraubt, die man nicht betreten kann und deren Sinn uns nicht erschloss. Nur die ca. 20 Zimmer im Giebel hatten einen Balkon - ich würde empfehlen, speziell diese Zimmer zu buchen! Bis auf Klimaanlage im Zimmer alles vorhanden: kleines Duschbad, Waage(?), Kühlschrank, Bademäntel, Slipper, Wasserflasche, Radio, WLAN gratis, riesiger Flat-TV...auch alles sauber - Reinigung erfolgte wegen Covid19 aber nur jeden zweiten Tag - war aber für uns OK.
Jetzt neben dem fehlenden Pool das einzige Manko: das Essen. Wir hatten Halbpension gebucht. Beides gab es in Buffetform, was wir auch bevorzugen. Das Essen war jedoch wenig abwechslungsreich, schmeckte fade und dürfte allenfalls aufgewärmtes Convinience-Food gewesen sein. Nichts Frisches und nichts Regionales. Auch wenn das vorhandene Essen im Verlaufe der angenehm langen Essenszeiten (Frühstück 7-11 Uhr und Abendessen 18 - 21 Uhr) immer wieder nachgefüllt wurde, fanden wir bereits am zweiten Tag kaum noch etwas für uns. Deswegen landete ich doch wieder abends bei Brot mit Wurst und Käse. Vermutlich war das Essen den vielen Rentnern angepasst...
Nette, hilfsbereite Damen an der Rezeption. Kellner ebenfalls freundlich und aufmerksam - auch ohne Trinkgeld. Im kompletten, öffentlichen Bereich herrschte Maskenpflicht, die auch konsequent eingehalten wurde.
Hotel liegt am Ortsrand von Oberwiesenthal und ca. 200 m von den Talstationen der Lifte zum Fichtelberg entfernt. Guter Ausgangspunkt zum Wandern und zum Erkunden des kleinen Ortes bzw. der Umgebung. Hotel hat eigenen, großen Parkplatz für 6 € pro Nacht für Hotelgäste. Vom Bahnhof der Fichtelbergbahn ca. 500 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Sockelgeschoss war der SPA, für den man sich wegen Covid19 vorher an der Rezeption anmelden musste. Vermutlich gab es da eine maximale Personenzahlt. Es waren dann zwei Außensaunen, eine äußere Liegewiese, eine äußere, nicht vom Hotel einsehbare Liegeterrasse, eine Innensauna, ein Dampfbad (z.Z. geschlossen) und ein größerer, Innenruheraum vorhanden. Außerdem von Räume für Massagen und einer mit einer großen Doppelbadewanne, was aber kostenpflichtig extra gebucht werden mußte. Hier fehlten bei einer 4-Sterne-Klassifizierung nach meiner Meinung ein Pool und ein Abtauchbecken. Es kann ja deren Ernst sein, dass man im Bademantel die 600 Entfernungsmeter und die 100 Höhenmeter bis zum Schwesterhotel geht, oder? Im SPA-Berich gab es noch gratis Wasser (mit und ohne Sprudel) und Tee. Weiterhin gab es täglich Frühsport, eine geführte Wanderung und abends eine Abendunterhaltung (Kino, Lasertag, usw.). Haben wir aber nicht genutzt, deshalb hierzu keine Bewertung möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |