- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein insgesamt gepflegtes Hotel. Die Zimmereinrichtung erscheint wie aus den 80er Jahren - leicht abgenutzt, aber trotzdem relativ gut erhalten. Über fünf Stockwerke (ein enger Aufzug ist vorhanden) verteilen sich die Zimmer. Vom Gang und Treppenhaus wird man häufig durch Lärm (z. B. laut sprechende Gäste etc.) gestört, auch zur Schlafenszeit. Die Gäste sind eher jung und international. Wir buchten das Hotel über Neckermann (Sonderangebot). Wenn wir wieder nach Berlin fahren sollten, werden wir erneut nach entsprechenden Angeboten in den Katalogen bzw. im Internet Ausschau halten. Da es in Berlin genügend Hotels gibt, dürfte dies kein Problem sein. Außer der guten Lage spricht für uns nichts dafür, unbedingt wieder dieses Hotel aufzusuchen. Es war o. k., mehr nicht.
Größe und Sauberkeit des Zimmers waren o. k. Wie schon oben erwähnt dürfte die Möblierung etwas in die Jahre gekommen sein. Eine Minibar war vorhanden. Allerdings empfinden wir 6, 10 Euro für eine große Flasche Fachinger Mineralwasser als viel zu teuer! Schräg gegenüber des Hotels befindet sich auf dem Kurfürstendamm ein Plus-Markt, wo es 1, 5 Liter Mineralwasser ab 19 Cent gibt. Über den Fernseher können die üblichen deutschen und einige ausländische Programme empfangen werden. Zudem steht Pay-TV gegen Gebühr zur Verfügung. Gestört hat uns der Lärm, welcher durch Gäste auf dem Gang und im Treppenhaus verursacht wurde. Die Türen sind schlecht isoliert.
Das zum Hotel gehörende Restaurant haben wir aufgrund der hohen Preise nicht besucht. Mit dem Frühstück waren wir im Allgemeinen zufrieden. Die Erwartungen, die man an ein Drei-Sterne-Hotel stellen darf, wurden erfüllt. Sehr negativ fiel uns der überfüllte Frühstücksraum auf. So sollten wir an den Tisch anderer Gäste hinzu gesetzt werden. Da wir das nicht wollten, mussten wir auf einen freien Tisch warten. Es stehen auf jeden Fall zu wenig Tische zur Verfügung bzw. der Raum ist zu klein! Die Hotelleitung sollte darüber nachdenken, einen weiteren Raum, z. B. vom Restaurant, hinzuzunehmen. Auch das Gedränge vor dem Saftautomaten und den Brötchen empfanden wir als stressig. Schade ist zudem, dass es nur eine Sorte schwarzen Tee gab (Assam) und Zitrone ausschließlich aus einem Kännchen (Fabriksaft) zu haben war.
Die Freundlichkeit am Empfang gestaltet sich höflich, aber nicht besonders herzlich. Bei der Abreise wurde uns, als wir am Nqachmittag die Koffer aus dem Gepäckrauum holten, noch nicht einmal "Auf Wiedersehen!" gesagt. Die Freundlichkeit des Frühstückspersonals ist sehr unterschiedlich. Eine deutsche Bedienung rannte mich fast um ohne Entschuldigung zu sagen und antwortete auf meine Bitte, den leeren Saftspender nachzufüllen mit einem genervten "Moment!", während eine asiatische Bedienung sehr aufmerksam und freundlich war. Die Zimmerreinigung, insbesondere die des Bades, empfanden wir als vollkommen in Ordnung.
Das Hotel liegt in der Knesebeckstraße direkt am Kurfürstendamm, also sehr zentral. Bei der Anreise sollte man allerdings nicht auf den Tipp (wie bei uns von Neckermann Reisen) vertrauen und am Bahnhof Zoo aussteigen, sondern unbedingt bei Benutzung der S-Bahn die Station SAVIGNYPLATZ wählen. Das erspart ca. 3/4 des Fußweges bzw. der Taxikosten! Am Kurfürstendamm befindet sich im übrigen in unmittelbarer Nähe zum Hotel eine Bushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein W-Lanzugang mit dem eigenen Computer des Gastes steht kostenlos im ganzen Haus zur Verfügung. Die Benutzung des Hotelcomputers ist kostenpflichtig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |