Alle Bewertungen anzeigen
Sandra Nadine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Berlin Plaza - wir kommen auf jeden Fall wieder!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich habe das Hotel „Berlin Plaza“ im Internet beim Surfen entdeckt, mich sofort verliebt und unser Zimmer schon weit im voraus gebucht. Schon bei der Buchung (telefonisch) war die Rezeptionsmitarbeiterin absolut kompetent und freundlich. Das Hotel verfügt über insgesamt 131 moderne Zimmer, die 2006 renoviert wurden und sich über 5 Stockwerke erstrecken. Das Hotel machte zur jeder Zeit einen sauberen und gepflegten Eindruck. Die Putzfrauen waren sehr bemüht und haben stets unser Zimmer und den Eingangsbereich auf Hochglanz poliert… hier kann ich mit bestem Gewissen die Höchstsonnenzahl vergeben! Zur weiteren Hotelausstattung gehören der helle und einladende Frühstücksraum (man speist hier wirklich in angenehmer Atmosphäre) , eine Bar, verschiedene Konferenz- und Tagungsräume, Parkplätze + Tiefgarage (beides gegen Gebühr), Internetterminal (gegen geringe Gebühr), 2 Fahrstühle und ein tolles Restaurant. Unsere Buchung beinhaltete Frühstück, mir ist nicht bekannt, ob man im Hotel auch Halbpension buchen kann. Aber in der direkten Umgebung findet man zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten um sich Abends selbst zu versorgen, ansonsten kann und will ich Ihnen unbedingt das Hotel-Restaurant „Knese“ ans Herz legen, welches eine tolle Speisekarte und leckere Gerichte zu bieten hat. Die Wochenkarte und einen Auszug der angebotenen Speisen finden Sie auf der Internetseite des Hotels. Die Alterstruktur der Reisegäste im Hotel war sehr gemischt. Zum einen trafen wir die letzten Tage eine Schulklasse immer beim Frühstück, meistens wurde das zu der Zeit ausgebuchte Hotel von Paare und Städtereisenden und Geschäftsleuten genutzt. Die Lage in einer Seitenstraße zum Ku’Dam ist einfach zu ideal! Zu dieser Zeit fanden sich fast nur deutsche Urlauber und sehr vereinzelt Amerikaner und Japaner im Hotel, aber die waren wirklich an den Fingern abzuzählen – die Mitarbeiter am Empfang können aber nahezu perfekte Konversationen auf Englisch und waren immer und jederzeit sehr hilfsbereit und etwas im Stress, da die Rezeption immer belagert war… es zeichnete die Damen aber aus, auch dann immer einen kühlen Kopf zu bewahren und zu lächeln – so wie es sein soll! Toll! Das Hotel ist sowohl für Behinderte als auch Familien geeignet. Es gibt zwei Fahrstühle und es sind Baby/Kinderbetten verfügbar, bei der Buchung einfach nachfragen. Ich habe auch nachgelesen, dass es eine spezielle Allergikerbettwäsche gibt. Für Berlin sollte man sich wirklich reichlich Zeit nehmen, denn unsere Hauptstadt hat einiges zu bieten. In der direkten Umgebung findet man z. B. das Museum „The Story of Berlin“ oder die „Komödie am Ku’Damm“. Wir haben nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben, darum kommen wir sicher wieder hier her und werden dann auch wieder das Hotel „Berlin Plaza“ aufsuchen, von dem wir beide wirklich begeistert waren und uns der Abschied doch recht schwer gefallen ist. Einen ersten und großen Überblick verschafft man sich mit der oben schon ausführlich erklärten Sighseeingtour by Bus. Nachzulesen bei „Lage des Hotels“. Dadurch kann man sich einen ganzen Tag den vielen Sehenswürdigkeiten widmen. Empfehlenswert ist auch die „Berlin Welcome Card“. Mit dieser können Sie 3 Tage mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin und Potsdam fahren, erhalten Ermäßigungen auf viele Museen, Theater und das Nachtleben. Die Karte ist für einen Erwachsenen und max. drei Kinder bis 14. Jahre gültig. Kostet: 22,- €, die es natürlich wert sind, wenn Sie viel mit der Karte unternehmen. Fragen Sie bei der Buchung im Reisebüro nach oder dann in Berlin beim Hotel oder in der Touristinfo. Besuchen Sie unbedingt Potsdam mit der tollen und weitläufigen Anlage des Schlosses „Sanssouci“. Die Fahrt vom Bahnhof „Zoologischer Garten“ dauert ungefähr eine halbe Stunde zum Bhf. in Potsdam. Die Fahrkarte (ein Tagesticket für so viele Fahrten wie Sie möchten am Tag des Bereiches ABC) kostet 6,- €. Damit können Sie dann auch den Bus nutzen, der vom Bahnhof direkt zum Schloss fährt… Linie 695. Das Schloss ist wirklich einen Besuch wert! Bummeln Sie später auch durch die Innenstadt von Potsdam, die hingegen zu Berlin verkehrsberuhigt, ruhig und beschaulich ist. Auch ans Herz lege ich Ihnen dann einen Besuch eines Kaffeehauses im „Holländischen Viertel“ mit seinen Backstein- Giebelhäusern… man glaubt sich plötzlich gar nicht mehr in Potsdam. Wer in Berlin essen gehen will, der hat so eine große Auswahl an internationalen Lokalen, dass man gar nicht weiß, wofür man sich entscheiden soll. Unsere drei Restauranttipps: Spanische Küche genießen Sie im „Por Qué???“, welches sich in der Knesebeckstraße befindet und nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt. Die Ausstattung ist schon urig und Abends wird bei Kerzenschein romantisch. Dann haben wir im Restaurant „Scarabeo“ ägyptisch gegessen. Einfach eine Reise an den Nil mit besonderen Rezepten. Die Einrichtung ist schon klasse mit Diashow über die Sehenswürdigkeiten Ägyptens und nach dem Essen kann Shisha geraucht werden! Für alle, die mal was ganz anderes probieren wollen. Unser Highlight: der Besuch beim „Alten Schweden“. Skandinavische Küche mit Fisch und Köttbullar. Die Einrichtung des Lokals ist einfach toll, mit viel hellem Holz, indirektem Licht und schwedischer Musik. Der Besitzer ein Held, der uns den Abend perfekt gemacht hat… Essen lecker und Atmosphäre toll – diesen Besuch lege ich Ihnen ans Herz. Leider konnten wir uns nur per TV davon überzeugen, da der Japanische Garten, den wir unbedingt besuchen wollten, erst Ende März seine Türen öffnete, dass dieser einen Besuch lohnt. Hier fließt die japanische Gartenkunst gekonnt mit Pavillons, Wasserfällen, perfekten Steinsetzungen und Flüsschen zusammen. Wir wären daran wirklich sehr erfreut gewesen, vielleicht interessiert es ja Sie auch? Dann gucken Sie im Internet unter: www. gruen-berlin. de Dort finden Sie die Preise, Anfahrt und natürlich die Öffnungszeiten. Viel Spaß! Berlin ohne Zoobesuch geht ja gar nicht… nicht nur wegen dem kleinen Eisbären Knut, sondern auch wegen seiner vielen exotischen Nachbarn. Der Eintritt von 11,- € lohnt sich! Für das Aquarium muss extra bezahlt werden. Zu guter Letzt kann ich nur positiv von einem Besuch der „Blue Man Group“ und des Musicals „Die Schöne und das Biest“ berichten. Diese Aufführungen waren absolut die Highlights des Aufenthaltes. Die Karten können Sie schon im vorraus besorgen (was wirklich ratsam ist, da sich beide Veranstaltungen von großer Beliebtheit zeigen). Bei der Blue Man Group ist man (Sonntags) mit 60 – 72 Euro für die Karte dabei, der Besuch des Disney-Musicals mit der prachtvollen Ausstattung, tollen Kostümen und der süßem Geschichte ist von 30 – 70 Euro (am Montag) drin. Ich schwärme noch immer davon! Ich zähle Ihnen gar nicht weiter die Sehenswürdigkeiten und weiteren Möglichkeiten auf. Es gibt einfach zu viele Tipps und sooo viel tolles zu sehen und entdecken. Mir bleibt es nur zu sagen, ich wünsche Ihnen schon heute viel Spaß!


Zimmer
  • Gut
  • Ich kann weder über Lärmbelästigung noch hellhörige Zimmer klagen, vielleicht liegt es daran, dass wir am Ende des Ganges unser Zimmer mit Blick in den Hinterhof hatten!? Aber auch sonst, sind wir beide nicht empfindlich, was Straßenlärm und so anbelangt… sind vom Sighseeing immer so müde, dass wir ins Bett fallen (die übrigens sehr bequem waren). Unser kleines, aber feines Reich war in hellen Grautönen gestrichen und mit dunklen Holzmöbeln ausgestattet. Neben einem Fernseher, Telefon, Schreibtisch, Minibar und Safe verfügte das Zimmer noch über ein sehr winziges Badezimmer mit Badewanne mit Dusche, WC und Fön. Die Ablageflächen fehlten für meine hunderte Kosmetiksachen leider etwas… es war wirklich eng, zu zweit konnte man sich nicht vor den Spiegel stellen, aber es war immer sauber und die Handtücher frisch gewechselt. Die Sauberkeit verdiente zu jeder Zeit die volle Punktzahl… Abzug gab’s nur für das kleine Badezimmer und den etwas „runtergekommenen“ Balkon, der aber von uns eh nicht benutzt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein perfekter Start in den Tag ist hier garantiert… angenehmer Frühstücksraum und netter Service. Dazu ein göttliches Frühstücksbuffet, was einfach keine Wünsche offen ließ… mit Kaffee, Tee, Schoki, Säften, Milch und Mineralwasser gegen den Durst und zum Futtern gab’s u. a. das: verschieden Brot- und Brötchensorten, verschiedene Wurst + Käse (große Auswahl – toll!), Marmeladen, Honig und Schokocreme (für die süßen unter Ihnen), dann Eier (in allen Variationen), Quark, Joghurt, frisches Obst, Cornflakes, Müsli und Trockenobst. Also wer hier nichts findet oder nicht satt wird, der ist einfach selber schuld! Wir haben uns jeden Morgen riesig auf’s Frühstück gefreut! Im Frühstücksraum fand man immer einen Sitzplatz und meistens war es hier trotz voller Hotelbelegung recht ruhig – nur die Schulklasse hat an den letzten Tagen für Trubel gesorgt, was uns absolut nichts ausmachte. Die Mitarbeiter waren aufmerksam und hatten ein Auge für alles, schmutziges Geschirr am Tisch wurde sofort abgetragen und eine neue Kaffeekanne gebracht, wenn diese leer wurde… lobenswert! Mehr kann und brauche ich nicht sagen, die Sonnen verraten es schon! Zum Restaurant „Knese“ kann ich Ihnen auch nichts negatives berichten. Wir waren eigentlich nur Mittags dort essen, dort gibt es den sogenannten „Business-Lunch“, bei dem man zwischen zwei Gerichten wählen kann. Dazu ein Getränk nach Wahl und das ganze für 7, 50 € für eine Person. Da kann man nicht meckern – das Angebot wurde auch von vielen Personen genutzt, so dass das Restaurant im Alt-Berliner-Stil immer voll war. Die Bedienungen immer auf Zack und „trotz Berliner Schnauze“ nett. Wir haben einen Blick auf die „normale“ Speisekarte geworfen, welche eine große Auswahl bietet und von den Preisen okay ist. Ich kann zum Geschmack unserer Gerichte nur sagen, die Portionen waren groß und das Essen supi lecker… darum sind wir ja öfter hin! Ich kann Ihnen das Restaurant empfehlen… lesen Sie auch noch mal kurz oben bei „Hotel allgemein“.


    Service
  • Sehr gut
  • LOB für - die Freundlichkeit - die Hilfsbereitschaft (Tag und am Abend) - die Tipps für Ausflüge (die neben der Anmeldung ausliegen oder die uns die Mitarbeiterinnen gegeben haben) - die Sauberkeit im ganzen Hotel - die Reinen Zimmer - den reibungslosen Check-Inn und fürs Koffer unterstellen - die ebenso gut geklappte Abreise (und mit der Bezahlung hat auch alles gestimmt – Preis, wie vorab per Brief bestätigt, wurde ohne Aufschlag oder undurchsichtige Nebenrechnungen so verrechnet, wie ausgemacht!) - die tollen 6 Tage in dem schönen Hotel und in der genialen Hauptstadt - … Zusatzleistungen des Hotels (im Internet nachgelesen): W-Lan, Safe an der Rezeption, Geldwechsel, Wäschereinigung, Regenschirme, Internet-Ecke (gegen Gebühr), kostenlose Zeitungen in der Lobby, Infostand mit Ausflugstipps, Parkmöglichkeiten, Schuhputzautomaten, Babysitting und Kinderbetreuung, Haustiere können mitgenommen werden, Kurier- und Lieferservice, Autowäsche, Organisation eines Mitwagens und Sekretariatsarbeiten. Inwiefern manche Leistungen gegen Bezahlung sind, kann ich Ihnen leider nicht sagen, wenden Sie sich dazu bitte ans Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage: einfach top! Ich habe das Hotel mitunter wegen dieser gebucht. Man ist mitten im Geschehen, ja am tollen Kurfürstendamm. Die zentrale Lage des Hauses zeichnet es aus und macht es beliebt. Es liegt in einer Parallelstraße zum Ku’Damm, welchen Sie in ca. 20 Metern erreichen. Von dort haben Sie Anschluss an die öffentlichen Verkehrmittel. Die nächste U-Bahn-Haltestelle ist Uhlandstraße, nur wenige Meter entfernt. Leider waren bei unserem Aufenthalt dort Bauarbeiten und wir sind so häufig zu Fuß gelaufen, was uns natürlich ganz und gar nichts ausmachte. Sie können aber jederzeit einen der vielen Busse nehmen, die von hier aus in alle Richtungen fahren. Wir sind selbst mit dem Flughafen angereist und am Flughafen Tegel (TXL) gelandet. Von dort haben wir den Bus 109 (Richtung Zool. Garten) genommen. Ausstiegsstelle ist die „Bleibtreustraße“, von dort haben Sie noch ein paar Meter am Ku`Dam zu laufen, bis sie dann rechts in die Knesebeckstraße (in der sich das Hotel befindet) einbiegen. Es ist wirklich ganz einfach gewesen und die Busse verkehren im 15-Minuten-Takt, einfach praktisch. Auch die Heimreise war so für uns unkompliziert. Auf der Internetseite des Hotels finden Sie genaue Anreisebeschreibungen, egal ob Sie bei Schönefeld am Flughafen landen, mit dem Zug am Hauptbahnhof einfahren oder das Auto nehmen, es steht alles detailliert auf der Seite unter „Lage des Hotels“. Ach ja, die Transferzeit vom Flughafen hat rund 20 Minuten gedauert. In der direkten Hotelumgebung finden Sie alles, was das Herz begehrt. Einen Supermarkt (genau gegenüber) und Restaurants in der Knesebeckstraße. Am Kurfürstendamm geht es dann mit Cafés, Restaurants, Kiosks, Boutiquen, Galerien, Kinos, Theater, Modehäuser u. v. m. weiter. Schlendern Sie wie wir einfach entlang und entscheiden spontan, womit Sie ihren Bauch füllen wollen ;-) Tipp: Am Ku’Damm fährt die City-Circle-Sightseeing-Tour mit Hop-in-Hop-off-Bussen los. Die Busse halten an insgesamt 15 Punkten und verkehren alle 30 Minuten. Sie können mit einem gekauften Ticket (Wert pro Person: 20,- €) sooft einsteigen und aussteigen wie Sie wollen. City-Circle steuert alle wichtigen Sehenswürdigkeiten an, das Ticket gilt den ganzen Tag und dank des Kopfhörers hören Sie dabei vieles über die Stadt. Einfach genial und empfehlenswert für Ihren ersten oder zweiten Tag, damit können Sie sich gleich einen Überblick über die Stadt verschaffen. Eine vollständige Stadttour (ohne Ausstieg) dauert übrigens 2 Stunden. Abfahrtszeiten und den Sommer/Winter-Fahrplan gibt’s im Internet unter: www.berolina-berlin.com Have Fun!!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    nicht vorhanden/nicht genutzt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra Nadine
    Alter:19-25
    Bewertungen:8