- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 379 Zimmer und Suiten welche sich auf 10 Etagen verteilen. Die Fassade wie auch die öffentlichen Bereiche sind in einem eher schlichten Stil gehalten; durch die warme Farbgebung wird jedoch eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Die Gästestruktur ist typisch für ein Stadthotel dieser Kategorie. Neben Airline-Crews, Promis und Geschäftsleuten sind auch Städtereisende jeglichen Alters und jeglicher Nationalität hier wohnhaft. Die Atmosphäre im ganzen Haus ist leger-elegant. In allen Bereichen herrscht eine penible Sauberkeit vor. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage; bei Auslastung kann die vom gegenüberliegenden Ritz-Carlton Hotel genutzt werden. Valet Parking wird direkt bei Ankunft geboten. Ein tolles Hotel mit einem hohen Wohlfühlfaktor!
Die Zimmer sind Marriott-typisch. Großzügig, gut ausgestattet und sehr sauber. Das Highlight sind die Revive-Betten. Auch beim mittlerweile dritten Aufenthalt trugen Sie maßgeblich zur Entscheidung für dieses Hotel bei. Trotz aller Modernität hat Marriott den Sprung vom Röhren- zum Flachbildfernseher bisher nur in den Suiten vollbracht. Der Ausblick aus der achten Etage ist grandios; man überblickt Ostberlin hat seitlich einen Blick auf das Brandenburger Tor. Die Zimmer sind perfekt gedämmt, man hört nichts. Die Möblierung ist zeitlos geschmackvoll und gut 'in Schuss'. Weder im Zimmer noch in einem anderen Bereich haben wir Spuren von Abnutzung gefunden. Die restliche Ausstattung (Klimaanlage, Minibar etc.) ist Standard und Bedarf keiner weiteren Eläuterung.
Das Buffetfrühstück ist gut und bietet eine breite Auswahl. Es ist alles frisch und schmackhaft. Die Mitarbeiter sind auch hier sehr professionell, schnell und freundlich. Es gibt jedoch Hotels gleicher Kategorie in denen das Frühstück noch opulenter ausfällt. Trotzdem gibt es keinen Grund zur Klage. Die zur Hotelhalle gehörende Hotelbar ist äußerst gemütlich eingerichtet und bietet insbesondere abends eine nette Möglichkeit des Beisammenseins. Die Getränkepreise sind der Kategorie entsprechend.
Alle Mitarbeiter des Hotels zeichnen sich durch äußerste Freundlichkeit aus. Sonderwünsche wurden alle erfüllt. Man tut was man kann um dem Gast das Gefühl des Willkommenseins zu vermitteln. Angesichts der Größe ist es eine beachtliche Leistung, daß eine derartige Vertrautheit geschaffen werden kann und man nicht in der Anonymität einer Wohnmaschine versinkt. Der abendliche Turndown-Service wurde während unseres Aufenthalts zwar (versehentlich?) ausgelassen, gestört hat uns dies jedoch nicht.
Das Marriott befindet sich direkt am Potsdamer Platz und ist Teil des Beisheim-Centers. Die Lage ist ideal um die Stadt zu erkunden; das Brandenburger Tor ist vom Hotel aus sichtbar und innerhalb von wenigen Minuten entlang des Tiergartens und des jüdischen Denkmals zu Fuß zu erreichen. Vor dem Hotel befindet sich der U-Bahnhof 'Potsdamer Platz'. Das Hotel verfügt zudem über einen sehr schönen Vorplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt im Untergeschoss über einen übersichtlichen Fitnessbereich mit modernen Geräten, sowie zwei Saunen. Das Schwimmbad ist der Hotelkategorie nur bedingt entsprechend. Es ist von mittlerer Größe, eher schwach beheizt und sehr dürftig beleuchtet; jedoch erfüllt es seinen Zweck. Im Rahmen der Wellness-Euphorie bleibt Marriott hier bodenständig und bietet somit eher zweckmäßige Möglichkeiten für einen körperlichen Ausgleich. Auch wenn es in Berlin diesbezüglich besser ausgestattete Hotels gibt, so muss man diesen Punkt der Beurteilung vor dem Hintergrund erstellen, daß es sich um ein Business-/Stadthotel handelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 99 |