- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Berjaya ist die größte Hotelanlage auf Tioman, grundsätzlich eine schöne Bungalow-Anlage mit großem Golfplatz; sehr ruhiges Hotel auf einer wunderschönen Insel. Die Zimmer sind sauber, die Wege zwischen den Bungalows und der Strand werden allerdings in Punkto Sauberkeit ignoriert. Gemischte Gästestruktur, Gäste aller Nationen und Altersklassen. Wir hatten ÜF gebucht, was ich auf jeden Fall empfehlen würde, da die Preise in den Restaurants innerhalb der Hotelanlage europäisches Niveau haben, während man nur wenige Meter davor sehr lecker und auch günstig einheimisch essen kann. Wie bereits angesprochen, war eine Benutzung des Strandes aufgrund der starken Verschmutzung des Strandes durch Palmenbestandteile, Äste und Baumnadeln (vermutlich einer Kiefer oder Pinie, die genaue botanische Zuordnung entzieht sich dabei meiner Kenntnis) nicht möglich. In der gesamten Woche, welche wir in der Anlage verbracht haben, wurde der Strand nicht einmal gereinigt, im Gegenteil, der Zustand verschlechterte sich nach einem Gewitter am dritten Reisetag zusehends. Zudem waren die am Strand verfügbaren Liegematten verschlissen, bei allen quoll die Füllung heraus. Auch die vom Hotelpersonal aufgestellten Schilder, welche einen vor Sandfliegen warnen, machen da nicht mehr Lust auf einen Tag am Strand... (Stiche dieser Biester haben noch anderthalb Wochen nach unserer Rückkehr gejuckt) Ich vermute, dass die Sauberkeit des Strands während der Hauptsaison besser ist; eine Anreise im Oktober kann ich aber nur empfehlen, wenn man keinen besonderen Wert auf den Strand legt. Abgesehen davon hatten wir wunderschöne Flitterwochen auf Tioman!
Wir hatten ein Deluxe Chalet gebucht. Das Zimmer sowie das Bad waren groß und sauber, wenn auch ein wenig abgewohnt. Was nicht zur sonst durchaus gehobenen Ausstattung gepasst hat, waren die weißen Plastikstapelstühle mit Beistelltischchen auf unserer Veranda.
Wir hatten generell nur ÜF gebucht und haben nur einmal in dem thailändischen Restaurant in der Anlage gegessen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und lecker. Es wurden europäische, chinesische und japanische Speisen angeboten. Vom Käse- und Wurstangebot darf man in Asien generell nicht zu viel erwarten, dafür gab es Vollkornbrot u.ä. Schade fand ich nur das Angebot an frischen Früchten - da habe ich in anderen asiatischen Hotels schon eine wesentlich größere Auswahl gesehen. Die Preise in den Restaurants innerhalb der Hotelanlage haben eher europäisches Niveau, während man nur wenige Meter davor sehr lecker und auch günstig einheimisch essen kann.
Die Angestellten waren grundsätzlich freundlich und sprachen gut Englisch. Man merkte allerdings, dass wir in der Nebensaison im Hotel waren - vor allem die Servicekräfte im Restaurantbereich waren unterfordert (selbst zur stärksten Zeit am Frühstücksbuffet entsprach das Verhältnis Angestellte:Gäste etwa 10:18) und schlurften recht gelangweilt durch die Reihen. Unser Tresor funktionierte anfangs nicht, dies wurde innerhalb einer Stunde behoben. Unsere Flitterwochen wurden uns mit einer kleinen Schokocremetorte versüßt.
Je nach gebuchter Bungalow-Kategorie befinden sich die Unterkünfte unterschiedlich weit vom Strand entfernt. Wir hatten ein Deluxe-Chalet direkt am Strand. Tioman ist sehr überschaubar, der Flughafen, sowie die Anlegestelle der Fähre befinden sich beide im nächsten Dorf Tekek, etwa 2 km von der Hotelanlage entfernt. Hier kann man auch zollfrei Ware einkaufen, man sollte sich aber bezüglich der Auswahl auf Tioman keine Illusionen machen. Es befinden sich mehrere Restaurants innerhalb des Hotelgeländes, diese sind aber für malayische Verhältnisse sehr teuer. Direkt vor dem Eingang zur Anlage befinden sich zwei Restaurants, in denen man sehr lecker und günstig essen kann. Man kann sich vor der Anlage einen kleinen Jeep oder einen Roller mieten. Wir sind mit einem Roller auf Entdeckungstour gegangen, allerdings sind nur wenige Wege auf Tioman befahrbar. Man kann nur einmal durch das Nachbardorf Tekek fahren (der Weg endet an eine Treppe, welche in den Dschungel führt - hier unbedingt die Treppen erklimmen, auf der anderen Seite ist ein wunderschöner Strand mit einer sehr schönen Backpacker-Bar, in der bereits nachmittags zahlreiche Einheimische und Touristen zusammen Cocktails schlürfen) oder alternativ dem Jungle Track zur Ostküste der Insel folgen. Der Jungle Track ist sehr abenteuerlich, weil er wirklich mitten durch den Dschungel führt, und das ausschließlich in Serpentinen und mit zahlreichen Schlaglöchern, die sich quer über die Straße erstrecken. Wir haben die Strecke mit einem Roller erklommen, ich empfehle aber generell eher einen Jeep, da der Roller mit den Steigungen sehr zu kämpfen hatte. Der Weg lohnt sich allerdings: der Strand an der Ostküste (Juara Village) ist traumhaft!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön und wird täglich gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |