Alle Bewertungen anzeigen
Bene (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Es wird schwer etwas besseres zu finden
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt mitten in St.Gallenkirch - einige hundert Meter von der Hauptstraße entfernt, wodruch man keinen Straßenlärm hat. Ein Großteil der Zimmer hat einen Balkon von dem man einen Blick auf große Teile des Montafons hat. Wir waren bereits zwei mal in der Zamangspitze als Paar und haben zwei verschiedene Zimmerkategorien getestet. Selbst die kleinsten verfügbaren Zimmer sind sehr gut zu bewohnen und bieten guten Komfort. Die Zimmer waren stets sehr sauber und allgemein war das Hotel in einem sehr ansprechenden Zustand. Das Essen ist eine klare 1+. Das Frühstücksbuffet sollte keine Wünsche offen lassen, das kleine MIttagsmenu haben wir nur selten genutzt, da man tagsüber meist unterwegs ist. Wenn doch war es immer sehr lecker. Das tägliche 5 Gänge Menu ist einfach gigantisch. Neben klassischen Gerichten und frischen Salaten bekommt man wirklich auch immer wieder kulinarische Überraschungen geboten. Dazu gibt es immer wieder Sonderbuffet (Eisbuffet, Grillbuffet) die das ganze etwas auflockern. Zu alledem gibt es den ganzen Tag über frisches Obst in der Empfangshalle und das Hotel verfügt über eine eigene Quelle, wodurch man das Leitungswasser problemlos abfüllen und trinken kann wenn man on tour ist. Bucht man eine der mittleren oder oberen Zimmerklassen mit Minibar bekommt man antialkoholische Getränke (Wasser, Apfelschorle, Eistee) zudem gratis täglich neu. Der kostenlos nutzbare Wellnessbereich bietet 2 Saunen, eine Kräuterkammer sowie ein Dampfbad. Erlebnisdusche , Fußbad und Eiskammer, sowie die Wasserbetten, die Ruheräume und der Pool runden das ganze ab. Für die Sportler gibt es auch noch einen kleinen Fitnessraum. Die zubuchbaren Anwendungen im Spa Bereich bieten für jeden etwas und sind bei einem Aufenthalt sehr zu empfehlen (am besten gleich in einem Kombipaket buchen). Die Gästestruktur im Sommer ist bunt gemischt. Von älteren Pärchen/Reisegruppen bis zu jungen Familien oder Pärchen wie wir (Mitte Zwanzig) findet man alles. Zwar besitzt das Hotel 4 Sterne, trotz allem bleibt die Atmosphäre sehr persönlich und entspannt (so wird das Personal durch die Bank inkl. der Chefs gedutzt). So muss man auch kein schlechtes Gewissen haben in kurzen Hosen und Schlappen zum Frühstück zu erscheinen :-).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im kleinstmöglichen Zimmer gibt es lediglich ein kleines Bad mit WC und ein Doppelbett. Dazu ein TV einen Schrank und einen Balkon. Ab den Deluxe Zimmern gibt es dann schon ein Sofa und Bad und WC sind getrennt und wesentlich geräumiger. Dazu gab es einen Kühlschrank und einen Tresor.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie bereits oben erwähnt eine klare 1+ in allen Bereichen. zu beachten ist dass Getränke jedweder Art (Außer Kaffee, Kaba, Milch, Tee und Saft zum Frühstück) im Gastronomiebereich extra bezahlt werden müssen. Diese sind nicht all zu teuer, jedoch entsprechend der Hotelklasse. Ein besonderes Schmankerl ist das umfangreiche Weinbuch mit edlen Tropfen von regionalen, kleinen Weingütern. Es gibt zwei reine Restaurantbereiche wo man einen festen Tisch für die Dauer des Aufenthaltes zugewiesen bekommt. Bei schönem Wetter kann man auch draußen Essen bzw, wird das ganz vom Personal nach draußen verlegt. An der hygiene etc. hatten wir wie in den Zimmern nichts auszusetzen. Das Essen ist tradtionell aus Österreich, Schweiz und dem süddeutschen Raum, jedoch immer wieder mit ausgefalleneren Ideen kombiniert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist durch die Bank sehr freundlich und wir wurden bei beiden Besuchen herzlich begrüßt und verpflegt. Egal ob Service, Rezeption, Koch am Buffet, Chefs oder im Spa Bereich. Zimmerreinigung war täglich und wie gesagt sehr ordentlich. Ein kleines Highlight sind die täglich neuen Kleinen Kunstwerke aus Bettdecke und Handtücher mit einer kleinen Aufmerksamkeit darauf. Im Bad gibt es frische Seifen, Lotionen, Peelings, Nadelsets etc. gratis. Bügel-/Waschservice etc. sind natürlich vorhanden. Der Rest sollte auf Anfrage kein Problem sein. Da wir Zimmerservice. nie genutzt haben können wir leider nichts dazu sagen. Bis auf einen kleinen technisch bedingten Ausfall der TV Anlage hatten wir keinen Grund uns zu beschwere. Dieser wurde dann auch umgehend behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Flughäfen dürften wohl die nächsten in Friedrichshafen und Zürich sein. Da wir aber nur 1,5 Stunden mit dem Auto benötigen ist es für uns kein Thema. Auf Wunsch organisiert das Hotel aber auch die Anreise vom einem Flughafen. Zum Montafon selbst muss man wohl nicht viel sagen. Herrliche Berglandschaften, Flüße und jede Menge gebotene Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Extremsportler sowie im Winter natürlich alle Schneefreunde. Das Hotel selbst bietet täglich kostenlos mind. ein oder zwei Programmpunkte (von Fitnessüberungen, Aqua-Fit bis hin zu geführten Wanderungen mit einem kleinen Mittagsgrillsnack). Außerdem gibt es täglich ein umfangreiches Kinderprogramm zu Kooperation mit dem Aktivpark Montafon. Mit der Aktivkarte Montafon bekommt man vielerorts Vergünstigungen und auch teilweise freien Eintritt (z.B. im schönen Freibad in Schruns (10km entfernt und gut zu Fuß erreichbar)). Als Hotelgast bekommt man zudem z.B. Fahrräder günstig geliehen. Wer alleine losziehen möchte findet viele Karten und Infobroschüren im Hotel. Mit Bus und Auto oder zu Fuß ist eigentlich alles recht gut erreichbar. Wer einen Tag zum Shoppen nutzen möchte kann sich ins 20 km entfernte Bludenz aufmachen. Neben einem relativ neuen und großen Einkaufszentrum kann man auch die schöne Innenstadt besuchen und ein wenig bummeln. Wer Schokolade mag sollte sich Richtung Milkawerk aufmachen... immer der Nase nach am besten. Wer den Tag nutzt sollte abends eigentlich keinen Bedarf haben weg zu gehen. Wir haben meistens die schöne Hotelbar (zur EM mit Fußballleinwand) genutzt um noch ein Bierchen oder einen Cocktail zu schlürfen. Geht bei schönem Wetter natürlich auch auf der Terasse. Ansonsten gibt es im direkten Umfeld auch genug Kneipen, Restaurants, Biergärten etc. die man besuchen kann. Für Freunde traditioneller Veranstaltungen gibt es z.B: auch jeden Donnerstag einen Heimatabend im Dorf. Im Winter dürfte mit Apresski (Kultkneipe Kuhstall) genug los sein. Im Sommer kommen die echten Hihlights eher dann im Juli (Freilichtbühne etc.). Programm fürs ganze Montafon gibts wie gesagt im Hotel direkt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    An der Unterhaltung und dem Wellnessbereich wie oben bereits beschrieben gibt es nichts auszusetzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bene
    Alter:26-30
    Bewertungen:1