Alle Bewertungen anzeigen
Astrid (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2022 • 1-3 Tage • Stadt
Ekelhafte Art und Hund der Eigentümer im Pool!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Abgelegen und abgehalftert. Highlight ist nur die Terrasse mit Sonnensegel. Zur Entspannung hat leider nichts beigetragen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Um das Gebäude zu erreichen, muss man sehr umständlich parken, wenn endlich ein Plätzchen ist und dann alles die Treppen hochschleppen und wieder umparkten... DAS hätte man vorab wissen wollen und ablehnen können. Nicht jeder kann das. Im Mikrobad kann man sich kaum auf das WC setzen, so ist man zwischen Wand/Tür und Dusche eingeengt. Dabei gibt es breitere Menschen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Sehr simple Gerichte und einfaches Frühstück. Müsliauswahl schwach, für Vegetarier oder gar Veganer Fehlanzeige. Zum Vergleich war das Essen sowie die Preise und auch die Portionsgrößen im Rittergut Kreipitzsch um Längen empfehlenswerter. Simple Nudeln völlig überteuert, ein Wirt, der dauernd den Gästen per Du noch ein zweites und drittes Bier aufschwatzt obwohl diese jeweils mehrfach verneinten. Unangenehm.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Ein Wirt, der dauernd den Gästen per Du noch ein zweites und drittes Bier aufschwatzt obwohl diese jeweils mehrfach verneinten. Unangenehm.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Leider ist das Hotel total abgelegen und nur dank der Fotos sehr viel vorteilhafter dargestellt als in echt. Fußläufig ist mal gar nichts.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es wäre praktischer, wenn der Pool nicht so abgelegen wäre, vom Haupthaus, ohne Dusche sowie OHNE UMKLEIDEMÖGLICHKEITEN. EKELHAFT ist, dass der Hund, der regelmäßig in den Pool geht um im Stehen daraus zu trinken, auch noch als völlige Selbstverständlichkeit seitens der beiden Eigentümer angesehen wird. Wir haben und erbeten, ihn rauszuholen. Niemand kam. Es wurde sogar behauptet, er ginge ja nicht in den Pool (Treppenstufen auf dem er im Wasser stand) er würde nur drin stehen um zu trinken.. wie beruhigend und hygienisch. Abgesehen von Allergien, Krankheiten des Hundes haben nicht wenige Kinder wie Erwachsenen Angst vor Hunden, aufgrund von Bissen. Der Hund ist groß und schwarz, wird aber in keinster Weise beaufsichtigt oder gar gehalten geführt selbst wenn man mit Gepäck beladen entgegen kommt. Abgesehen davon war sogar am Sommerabend der halbe Pool in Schatten getaucht. Doch auf der sonnigen Seite war total nervig der Poolsauger aktiv und mit ihm ein Gestrüpp aus vielen Metern Schlauch. Der Pool dient wohl nur den Sternen! Eigentlich ist es eine gute Sache, Räder einschließen zu können. Wenn das Schloss selbsterklärend wäre und nicht unterschiedlich überempfindlich auf zu trockene Hände reagieren würde. Das geht gar nicht. Die unprofessionelle Art und Weise hat uns massiv geschockt. Meine Freundin wohnt in der Nachbarstadt - das war also extrem schlechte Werbung. Der Knüller war die Bemerkung: Deutsche machen sowas nicht! Auf Nachfrage hat sich die Besitzerin rausgewunden und behauptet, sie wolle gar nichts gegen alle Ausländer sagen, bla, bla, bla. Aber die Dänen... die würden auch beim Essen als Hotelgast aufstehen und gehen... Nanu? Nachdem uns abgesprochen wurde, dass der Hund tatsächlich im Pool war, sollten wir nach den unverschämten Reaktionen in Folge auch noch gute Nacht wünschen? Wohl kaum. Die dreiste Besitzerin hat dann noch ein BITTE BEEHREN SIE UNS NIE WIEDER hinterhergeschoben. Peinlicher geht's nicht. Aber nichts ist im Vergleich zur Gastronomie und Hotellerie im Umkreis unverzichtbar. Im Gegenteil war das Rittergut Kreipitzsch sensationell gut, in jeder Form.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2022
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Astrid
    Alter:51-55
    Bewertungen:1