- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch unser 2. Aufenthalt (nach Juni 2009) hat uns wieder begeistert! Ein familiäres Hotel mit fröhlichem, lockerem Umgangston - mag sein, dass manch einer von einem 4*-Hotel eine etwas andere Vorstellung hat, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nach unserer Ansicht ausgezeichnet! Hunde sind herzlich willkommen und dürfen außer in den Wellnessbereich überall hin. Während unseres Aufenthaltes direkt nach den Sommerferien war die Gästestruktur bunt gemischt: Familien mit kleineren Kindern, Mountain-Biker, Bergwanderer jeglichen Alters - überwiegend aus Österreich und Deutschland. Zur Reisezeit kann man in den Bergen wohl keine Ratschläge geben: wir hatten Mitte Juni schon Schnee, in der Woche vor unserer Ankunft war das Wetter ziemlich schlecht, wir hatten (14. - 21.9.) Traumwetter! Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Hotel ist nach unserer Meinung ausgezeichnet - wir haben nachmittags immer die Happy Hour genutzt (der Topfen-Heidelbeer-Strudel wird mir fehlen!), dazu öfters ein Bier, einen Wein zusätzlich oder einen Kaffee oder Cappuchino zum Dessert - und in einer Woche knapp 90 Euro zusätzlich bezahlt! Es wird darum gebeten, sich keine Jause einfach vom Frühstücksbuffet mitzunehmen (da haben es wohl einige Gäste übertrieben!) - man sagt Bescheid, und dann wird es eben auf die Rechnung gesetzt. Dafür hatten wir absolut Verständnis!
Wir hatten diesmal eine Suite (leider ohne Badewanne) mit einem sehr guten Bett (ich bin bei Matratzen ziemlich anspruchsvoll!) und einem eigenen Balkon (sehr angenehm, weil wir unseren Hund dabei hatten und manche Balkone im Haupthaus zum Nachbarn nicht abgetrennt sind), dazu ein kleines Wohnzimmer. Es gibt viel Schrankraum, einen kleinen Schreibtisch. Das Bad war nicht groß, aber ausreichend für zwei Personen. Es gibt kein Telefon im Zimmer, aber im Handy-Zeitalter würde das wohl eh nicht genutzt; außerdem W-LAN im Hotel. Ein Safe wäre vielleicht schön - allerdings hatte ich nie das Gefühl, dass unsere Sachen im Zimmer nicht sicher gewesen wären!
Es gibt 3 Speiseräume / Restaurant - sehr sauber, schön eingedeckt. Das Essen war wieder hervorragend - man kann morgens aus zwei Gerichten für den Abend auswählen: z. B. Zürcher Geschnetzeltes, Steak, Kalbsroulade, Rinderbraten ... Das Frühstücksbuffet ist mehr als reichlich - es gibt eigentlich für jeden Geschmack etwas: Honig, sechs Sorten Marmelade, Nuß-Nougat-Creme, Cerealien in mehreren Ausführungen, Toast, Brötchen, mehrere Sorten Körnerbrot, Eier (gekocht oder als Rührei), mehrere Sorten Wurst und Käse, frisches Obst, drei Sorten Joghurt, Säfte ... Das Vorspeisen-Buffet abends war für uns ein Traum: u. a. Forellenfilets, Lachs, Thunfischsalat, Roast Beef .... Dazu mehrere Sorten frische Salate, Tomate-Mozzarella. Die Hauptgerichte sind jetzt nicht übermäßig groß - aber ich war oft schon nach den Vorspeisen satt, weil ich immer noch etwas Leckeres fand, dem ich nicht widerstehen konnte! Es gibt 3 kleine Getränke gratis - klein heißt hier z. B. 1/8 L Wein, ein kleines Bier, Wasser, Softdrinks. Die Desserts gab es entweder vom Buffet oder am Tisch serviert. Von 15 - 17 Uhr ist Happy Hour, hier bekommt man Kaffee, Kuchen, Eisbecher und alkoholfreie Getränke zum halben Preis. Schade, dass man hier nicht nicht mehr als 6 Sonnen vergeben kann!
Wir waren zum 2. Mal in Ronach und wurden wie alte Freunde begrüßt und verabschiedet - wir haben uns sofort wieder wie zu Hause gefühlt. Sowohl die Chefinnen (die auch im Service arbeiten) als auch das Personal waren immer gut gelaunt und fröhlich - kleinere Reklamationen von anderen Gästen wurden immer ernst genommen und (so viel ich weiß) umgehend behoben. Auch Sonderwünsche (z. B. bei Allergien) beim Essen wurden berücksichtigt. Die Zimmerreinigung war perfekt, jeden 2. Tag wurden unsere Handtücher gewechselt.
Das Hotel liegt an der alten Gerlosstraße (während unseres Aufenthaltes wieder gesperrt, also so gut wie kein Durchgangsverkehr) - abgelegen (rund 7 km nach Wald, rund 4 km nach Königsleiten), aber dafür ruhig, und man kann die Wandertouren direkt am Haus beginnen, ohne erst lange fahren zu müssen (z. B. zum Ronachgeier, Gernkogel, Salzachgeier). Innerhalb von rund 10 km gibt es ein vielfältiges Angebot von schönen, erlebnisreichen Touren - vom fast ebenen Spazierengehen um den Durlaß-Speichersee bis zu anspruchsvolleren Aufstiegen (z. B. zur Zittauer Hütte oder auf den Sonnbichl), die mit herrlicher Aussicht danken!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist nicht groß, aber uns hat er gereicht. Wir waren ja zum Bergwandern dort, sind hin und wieder nachmittags eine Runde schwimmen oder in die Sauna gegangen. Ich durfte den Luxus genießen, an einem Nachmittag sowohl den Pool als auch die Sauna für mich allein zu haben! Sonst muss man sich einfach ein bisschen arrangieren. Es gibt eine Dampf- und eine klassische Sauna sowie eine Infratrotkabine (kostet allerdings extra), viele bequeme Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |