Das Hotel liegt ruhig oberhalb vom Ortskern und begeistert nicht nur durch die sehr gepflegte Ausstattung und die vielen Möglichkeiten, sich zu entspannen (Pool, Ruheräume, Wellnessoase etc), sondern vor allem durch die sehr persönliche, familiäre Hotelleitung, das ausgesprochen zuvorkommende Personal und am allermeisten durch die herausragend gute Küche. Unser Zimmer war sehr geräumig und mit schönem Balkon zur Südseite. Überall im Hotel war es sehr gepflegt und sauber. Zu unserer Reisezeit war das Rehlegg etwa zur Hälfte mit sehr angenehmen Gästen jeden Alters belegt. Empfehlung: Wer sich für das Rehlegg entscheidet, sollte unbedingt Halbpension buchen, denn das Essen darf man sich nicht entgehen lassen! Das Wetter war während unseres Urlaubs zwar alles andere als gut, aber der tolle Aufenthalt im Rehlegg hat uns den Regen und Nebel vergessen lassen. Gern möchten wir uns die Gegend einmal im Sommer ansehen.
Unser Komfortzimmer Bergenzian war mit 32qm angenehm groß. Die extra Couch- und Sesselecke hat uns besonders gefallen, denn so konnte man sich auch einmal gemütlich hinsetzen ohne auf dem Bett sitzen zu müssen. Die Betten fanden wir wunderbar bequem und haben bestens darin geschlafen. Flachbildfernseher, Minibar, großer Balkon, Wasserkocher und Teesortiment runden den positiven Eindruck ab. Als Frau fand ich es sehr gut, dass im Kleiderschrank ausreichend viele Bügel vorhanden waren.
In diesem Fall reicht die Bewertung "sehr gut" nicht aus. Das Essen - egal ob Frühstück, Nachmittagssnack oder Abendessen - war absolut herausragend. Vor allem hat uns begeistert, dass fast ausschließlich regionale und qualitativ sehr hochwertige Produkte verwendet werden. Ob Natursäfte aus biologischem Anbau oder Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren, ob Brot und Gebäck vom ortsansässigen Bäcker oder Gemüse aus der Region, es wurde immer größter Wert auf Qualität gelegt. Hinzu kommt, dass das Rehlegg über ausgezeichnete Köche verfügt, die aus all den guten Zutaten stets einen Gaumenschmaus gezaubert haben. Lobenswert ist, dass neben den Vor- und Nachspeisen in Büffetform die Hauptgerichte in dem Moment vom Koch frisch auf dem Teller angerichtet werden, in dem man sich endlich entscheiden konnte, welche der Köstlichkeiten man denn zuerst isst.
Von diesem aufmerksamen, freundlichen und eifrigen Personal können sich andere Hotels eine Scheibe abschneiden. Für jede Mahlzeit wurden die Tische liebevoll und ansprechend gedeckt. Alle Räumlichkeiten waren stets sauber.
Schöne ruhige Lage mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, verschiedene Wander- oder Ausflugsmöglichkeiten (Zauberwald, Hintersee, Berchtesgaden, Bergwerk, Königsee etc). Obwohl in höheren Lagen ausreichend Schnee lag, sind wir zum Skifahren nicht ihn das nahegelegene Skigebiet gefahren, sondern nahmen eine einstündige Fahrt zum Kitzsteinhorn in Kauf, was sich absolut gelohnt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Indoorpool hat uns vor allem deshalb sehr begeistert, weil man von da aus einen atemberaubend schönen Blick auf die Bergwelt hat. Die Liegeflächen waren sehr bequem und luden zum entspannten Schläfchen ein. Die Wohlfühloase mit den verschiedenen Saunen ist ebenso hervorragend wie der Spa-Bereich, in dem man wohltuende Massagen bekommt. Wer sich auspowern möchte, kann dies in der "Muckibude" tun, in der die unterschiedlichsten Trainingsgeräte stehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 8 |


