- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Berghotel gehört mittlerweile zu Best Western, war aber ein urtraditionelles Familienunternehmen. Es liegt im kleinen Talort Ramsau, unweit von Berchtesgaden.
Wir hatten ein großes Zimmer im Neubau mit Blick auf Watzmann und Pool. Sehr schön groß, sehr nachhaltig bestückt, vorallem die Badartikel. Toller Tee. Tolle liebevolle Details.
Auch hier zwigespalten. Es wird ein Buffet angeboten. Nachmittags eine großartige Kuchenauswahl, kaum zu toppen. Abends wir großspurig auf der Karte angekündigt, was am ersten Abend nicht umsetzbar war in Qualität und Liebe. Hat gerne einen Großküchencharakter. Aufgeschnittene Braten können schnell trocken sein und die Kruste nicht mehr Kruste. Vorspeisen und Salatbuffet lieblos. Am zweiten Abend bessere Speisenauswahl oder mehr Glück gehabt. Wenn man dann auch noch auf der Empore essen muss, ist der Laufweg sehr lang und es kommt keine romantische Zweisamkeit auf. Buffet ist halt schwierig. Für diese Sternekategorie nicht angebracht. Morgens wider gut und reichlich und regionale Produkte.
Eigentlich gut. Wir waren etwas zwigespalten ,weil gefühlt in einigen Bereichen die Herzlichkeit dem "Best Western" untergeordnet wurde. Aber subjektiv. Erschöpfte Mitarbeiter? Glückliche Mitarbeiter? Bajuwarische Lebensart?
Das Hotel liegt am Hang parallel zur Talstraße durch den Ort. Direkt mit grandiosem Blick auf den Watzmann und vielen Attraktionen in der Nähe, bestimmt auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Von der Straße hinauf braucht es zu Fuß Höhenmeterausdauer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen schönen Aussenpool, einen renovierungbedürftigen stickigen Innenpool und eine wunderschöne Aussenanlage. Die Saunen haben wir nicht benutzt. Insgesamt alles sehr verwinkelt und unübersichtlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Die Omeletttester |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 155 |
Grüß Gott, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und uns eine so ausführliche Bewertung geschrieben haben. Wir freuen uns, dass Sie ein paar schöne Tage bei uns verbringen konnten, auch wenn wir Sie kulinarisch nicht ganz überzeugen konnten. Ihr Feedback leite ich an unser Küchenteam weiter, damit es dort besprochen werden kann. Es ist richtig, dass das Rehlegg nicht so gradlienig ist wie neugebaute Hotels. Es ist über viele Jahre immer weiter gewachsen und dennoch ist der ursprüngliche Kern wie zum Beispiel das Bauernhaus erhalten geblieben. Genau das empfinden wir als besonderen Charme des Rehleggs. Es steckt viel Geschichte in den Mauern und wir versuchen genau das auch so zu erhalten indem zwar viel renoviert wird, aber eben auch das ursprüngliche Rehlegg erhalten wird. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen, wenn wir Sie wieder einmal bei uns begrüßen dürften. Herzliche Grüße aus dem Rehlegg Silke Roßmann