- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr imposantes großes Haus an einer Anhöhe gelegen im Hintergrund mit dem Watzmann-Massiv, es bietet 87 Zimmer, Studios und Suiten. Zustand und Sauberkeit wirklich Top; Es gibt verschiedene Inklusiv-Leistungen (kommt darauf an über wen man gebucht hat) Wir hatten den Kuchennachmittag dabei und 1x HP in Buffet-Form. Die Gästestruktur ist gemischt von jung bis Alt, einfach alle Altersrichtungen. Das ganze Hotel ist wirklich sehr schön eingerichtet mit Liebe zum Detail im Chalet Stil mit dem Markenzeichen des Hauses, dem Rehkopf der sich überall wieder spiegelt. Wie schon erwähnt kann man hier wirklich toll Wandern, wir waren am 1. Tag im Zauberwald mit Kaffeepause beim Wirtshaus im Zauberwald, wirklich sehr schönes kl. Wirtshaus mit einem sehr freundlichem Wirt, sehr zu empfehlen. Da wir nur ein Wochenende da waren und gesundheitlich nicht ganz fit, können wir leider nicht mehr dazu mitteilen.
Wir hatten ein Bergenzian Zimmer ca. 32m² mit Balkon. Es gibt einen FlatTV, eine Minibar (die gefüllt ist, aber viel zu teuer). Einen Wasserkocher mit verschieden Teesorten, auch Kafeepulver und ein Kännchen Wasser am Tisch. Wir hatten eine Fl. Rehlegg Sekt dabei, die bereits auf dem Zimmer stand 0,375ml. Als Geste des Hauses war ein kl. Döschen Tee am Tisch und im Bad ein Glas Sanddorn-Badesalz. Wirklich nett, danke dafür. Es war alles sehr sauber. Wir Duschen ausschließlich und das ist in einer Badewanne immer sehr schwierig. Toilette im Bad und ansonsten Voglauer Möbel und ein sehr bequemes 2m Bett (echt super). Auf dem Balkon ein Tisch mit 2 Liegestühlen.
Es gibt das Buffett Restaurant dass sich durch die Galerie in oben und unten aufteilt. Auch sehr schön alles eingerichtet auch hier mit sehr viel Detailliebe. Man kann auch Menü oder a la Card Essen in Nebenräumen, die ich selber jetzt nicht gesehen habe. Wir hatten am 1. Abend bayerisches Buffet, alles wirklich hervorragend und echt lecker. Am 2. Abend haben wir uns auch für die Buffetform entschieden (es gab Fisch und Wild) 28€/Person. Man kann auch wie gesagt Menü Essen ca. 38€ oder auch aus der Speisekarte einzelne Gerichte aussuchen. Wir hatten Nachmittags Kuchen dabei, auch der war sehr lecker. Die Getränkepreise sind schon etwas höher 6€ für z.B. einen AperolSprizz ist schon viel, aber das kennen wir bei den Best Western Häusern schon.
Hier wird Freundlichkeit wirklich groß geschrieben, beginnend mit dem Empfang und einem Glas Sekt, etc. zur Einstimmung. Der Service wirklich hervorragend und nicht zu vergessen die Hausfeen, die den ganzen Tag fleißig umherschwirren um das Haus Sauber zu halten. Es wird wirklich versucht den Gästen den Wunsch von den Augen abzulesen.
Der kleine Ort Ramsau ist wirklich sehr schön, hier gibt es unzählige Wandermöglichkeiten für jeden. Man kann Höhenmeter erklimmen oder einfach nur km weit wandern. Es gibt Gasthäuser im Ort und auch Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich ist wirklich sehr schön auch hier wurde mit viel Liebe dekoriert. Es gibt eine große Dampfsauna, eine große finnische Sauna (mit selbständigem Aufguss Mechanismus), eine mtl. Steinsauna und Brechbadl und eine Infrarotkabine; 3 Fußbecken, mehrere Duschen. Leider gibt es keine Abstellflächen für den Badekorb, Man könnte ihn natürlich im angrenzenden Schwimmbad lassen, wollten wir aber nicht. Handtücher können jederzeit ausgetauscht werden und es gibt Quellwasser um den Durst zu stillen. Im Schwimmbad gibt es eine Teeecke. Es gibt noch 2 Ruheräume, die aber ein bisschen weit vom Saunabereich entfernt sind. Dadurch entsteht ab 16.00 Uhr ein regelrechtes "Gewusel" im Saunabereich und vorbei ist es mit der Entspannung (sehr viele ungeduldige Gäste, da kann aber das Hotel nichts dafür)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |
Grüß Gott Alexandra, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung für unser Haus. Wir freuen uns, dass es Ihnen so gut gefallen hat. Viele Grüße aus dem Rehlegg i.A. Silke Roßmann Familie Lichtmannegger