Das gesamte Hotel macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Es besteht aus mehreren älteren Gebäudeteilen und einem neuen Flügel, der Residenz. Alle Teile sind untereinander verbunden, s. d. man trockenen Fußes von einem Ende ans andere Ende des Hotels gelangen kann. Durch die unterschiedlichen Bauepochen gestaltet sich das ganze Hotel vielleicht im Inneren für den neu ankommenden Gast etwas unübersichtlich. Nach kurzer Zeit hat man den Bogen aber schnell raus. Schwieriger stelle ich mir den Weg durch das Hotel für gehbehinderte Gäste vor, da es doch trotz der Lifte kleinere Rampen und enge Kurven zwischen den Häusern gibt. Hotel im gehobenen Segment Wir würden es nicht unbedingt als reines Wellness-Hotel buchen, aber als gemütliche Unterkunft mit Möglichkeit zur Entspannung in Pool und Sauna nach langen Wanderungen ist es unschlagbar.
Wir hatten für unseren Kurzurlaub ein Deluxe-Zimmer (Sonnenrose) in der Residenz gebucht. Dies entsprach voll der Beschreibung. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Zimmer war sehr geräumig, hell, mit viel Geschmack und hochwertig eingerichtet, tolle Aussicht…. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Und auch die netten Kleinigkeiten, wie die Badutensilien und Betthupferl waren da, Es hat alles gepasst.
In das Lob auf die Gastronomie, das hier schon so oft geäußert wurde, können wir nur einstimmen. Schon das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Frisches Brot, Brötchen, Lachs, Käse, Säfte ... alles in toller Qualität vorhanden. Und das Abendessen steht dem in nichts nach. Als angenehm empfanden wir die feste Sitzordnung zum Abendessen, die neben dem freundlichen Personal zur entspannten Atmosphäre beiträgt.
Während unseres Aufenthalts haben wir das gesamte Personal, von der Rezeption über das Restaurant bis zum Zimmerservice als sehr freundlich, höflich und hilfsbereit erlebt. An der Rezeption haben wir nützliche Tipps zu Wanderungen erhalten. Ungebührliche Wartezeiten gab es dabei nicht.
Wie der Name schon nahe legt, liegt das Berghotel auf einem Hügel oberhalb der Ortschaft Ramsau. Dennoch sind es nur wenige Gehminuten bis in den Ort mit kleineren Einkaufsmöglichkeiten. Zur nächsten Skipiste- oder Loipe bzw. Schlittenbahn sind es nur kurze Fahrstrecken. Wunderbare Wanderwege, auch Winterwanderwege, gibt es unmittelbar ab Hotel. Gasthöfe an den Wanderstrecken sind jedoch im Winter meist geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Grund für uns das Hotel zu buchen war der Pool- und Saunabereich. Gefallen hat uns hier, dass es feste Zeiten gibt, zu denen Kinder im Pool toben können. So haben Ruhesuchenden auch eine Chance auf ungestörten Aufenthalt im Poolbereich. Jeder zu seiner Zeit, so kommt keiner zu kurz und niemand kann sich beschweren. Die Saunen gefielen uns gut, besonders die Steinsauna. Der automatische Aufguss der finnischen Sauna könnte etwas häufiger passieren. Da wir das aber nicht an der Rezeption angezeigt haben, können wir uns über dieses Detail nicht beschweren (und machen wir auch nicht). Als wir den Sauna- und Poolbereich nutzten gab es immer genügend Handtücher und auch Getränke standen ausreichend zur Verfügung. Schön wäre es allerdings, wenn die Ruheräume etwas näher an der Sauna angegliedert wären. Der Außenpool hat uns gut gefallen. Trotz Frost gab's hier am Abend immer noch 30°C. Der ideale Abschluss nach der Sauna. Nur der Weg zum Pool war durch den Schnee etwas ungemütlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2015 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sylvia |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 11 |
Grüß Gott Sylvia & Reinhard, vielen Dank, dass Sie sich soviel Zeit genommen haben und uns eine so ausführliche und vor allem tolle Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass Ihnen das gesamte Hotel gut gefallen hat und Sie sich in allen Bereichen wohlgefühlt haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bald wieder einmal besuchen würden. Viele Grüße aus dem Rehlegg i.A. Silke Roßmann Berghotel Rehlegg


