- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4 Sterne Hotel mit Haupthaus und zwei weiteren Gebäuden, davon das Haus Alpspitz, in dem wir untergebracht waren, für Hundebesitzer mit Vierbeinern. Wunderschöne Lage mit Bergsicht, Wanderparadies, gute Verkehrsanbindung.
Das DZ mit Balkon im II. Stock im Haus Alpspitz war zweckmäßig im Bauernstil eingerichtet und erfreute mit einem wunderschönen Bergblick. Die Matratzen eher hart, speziell für unsere Rücken gut. Die Bahn fährt nachts nicht, so dass man nicht durch das Pfeifen geweckt werden kann. Das Rauschen des Wildbaches lullt in den Schlaf. Das Bad mit Badewanne + Duschvorhang, Waschbecken und Toilette. Das Dachfenster über der Wanne ließ sich nur durch Besteigen des Wannenrandes öffnen und schließen, was etwas lästig war. Stauraum in Schränken reichlich, leider quietschten die Türen, TV, Beleuchtungsmöglichkeiten vielfach vorhanden. Für den Hund waren freundlicherweise Decke und 2 Näpfe vorhanden, was wir so noch nirgends vorgefunden hatten. Unsere Befürchtungen, dass sich aufgrund der vielen Vierbeiner Lärmbelästigungen ergeben könnten, waren absolut unbegründet. Im Haus gibt es einen Getränkeautomaten mit div. Bieren und Cola.
Wir hatten Halbpension gebucht und erhielten zum Abendessen einen festen Tisch, beim Frühstück frei wählbar. Frühstückszeiten sehr flexibel von 7 - 11 Uhr, Abendessen wählbar zwischen 17.30 - 19.00 h und 19.30 - 21.00 Uhr. Beides in Buffetform. Leider keinen frischgepressten O-Saft, dafür div. Giannini-Säfte. Die Auswahl an Speisen lag im üblichen Bereich, lecker zubereitet, aber leider meist nur noch lauwarm. Ich persönlich hätte mir mehr frisches Obst gewünscht.
Durchwegs freundliches Personal. Leider verging unserer Meinung nach zuviel Zeit, bis die bestellten Getränke an den Tisch gebracht wurden; einmal hatten wir schon den ersten Teller leergegessen, obwohl ausreichend Personal vorhanden war und wir sogar immer reichlich Trinkgeld gegeben hatten. Im Vorfeld hatten wir bemerkt, dass unser gebuchtes Zimmer keinen Balkon hat. Durch das freundliche Engagement der Rezeption bekamen wir bei Ankunft dann doch noch eins mit Balkon. Lieben Dank.
Traumhafte Lage, von Bergen umgeben, wo der Hammersbach rauscht und den Weg zur Höllentalklamm bereitet. Von hier aus geht der Wanderweg unmittelbar neben dem Hotel zur Klamm (ca. 2,8 km). Gute Verkehrsanbindung durch Bushaltestelle direkt am Wendekreis vor dem Hotel oder durch die Zahnradbahn etwa 2 Gehminuten entfernt; bis Eibsee oder Garmisch Partenkirchen können Sie mit der Gäste-Card kostenlos genutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gute geführte Wandermöglichkeiten, gute Anbindung zur Höllentalklamm, nach GAP, zum Eibsee, zur Zugspitze. Schwimmbad, Tischtennis, div. Unternehmungen, über welche durch die „Frühstückspost“ auf dem Tisch informiert wurde. Hier war auch die Wetterprognose aufgezeigt, was für die Tagesplanung sehr hilfreich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | guddy |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir haben diese mit großem Interesse gelesen. Ihre lobenden Worte freuen uns sehr und auch Ihre Kritik ist uns sehr wertvoll. Es ist uns wichtig zu wissen, wie Sie unser Haus wahrnehmen. Nur so haben wir die Möglichkeit, ständig unsere Leistungen zu verbessern. Wir sind gerne wieder Ihre Gastgeber und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Beste Grüße aus Hammersbach