Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Sehr schönes Hotel in atemberaubender Landschaft
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist sehr schön gelegen, man hat, je nach Zimmerlage einen traumhaften Blick auf die Zugspitze bzw. das umgebende Tal. Direkt neben dem Hotel gibt es eine kleine Kapelle und einen klaren Bach, was, gemeinsam mit der übrigen Umgebung unglaublich schön ist. Die Anlage macht einen nicht zu großen, sehr gepflegten Eindruck. Vorwiegende Zielgruppe sind hier Wandertouristen und Ältere (Abendessen ab 17.00 Uhr), deswegen ist die Athmosphäre eher als gediegen zu bezeichnen. Der nahe gelegene Eibsee ist sensationell schön. Man kann sehr gut darin baden, leider gibt es kaum Möglichkeiten sich ans Ufer zu legen, dafür gibt es einen Wanderweg drum herum. Wer auf die Zugspitze möche, kann das entweder zu Fuß tun oder besorgt sich eine Fahrkarte für die Zugspitzbahn. Kostenpunkt: 50 € pro Person, Hin- und Rückfahrt. Das gönnt man sich nur zu besonderem Anlass- wie wir und andere, die wir getroffen haben, zum Hochzeitstag- oder wenn man aus dem fernen Ausland kommt, wie man der Schlange vor der Bahn entnehmen konnte.


Zimmer
  • Gut
  • Ohne Aufpreis gab man uns ein schöneres Zimmer, als das, was wir gebucht hatten. Dieses (im Haupthaus) war zwar sehr schön, der Nachteil war aber, das es zum Hof raus lag und tagsüber sehr düster war. Das war allerdings nicht so schlimm, da wir sowieso nicht da waren. Frühmorgens war es allerdings auch etwas lauter, da auf dem Hof Wäsche ect. hin-und hergefahren wurde. Der Balkon war sehr schön, wirr hatten den Blick ins Tal und zur anderen Seite auf die Zugspitze. Von der Ausstattung her hätte ich mir von einem vier-Sterne-Hotel einen kleinen Kühlschrank/ Minibar und einen Wasserkocher gewünscht. Beides gab es nicht. Dafür gab es einen Zimmersafe. Aufgrund der grundsätzlichen klimatischen Bedingungen ist eine Klimaanlage nicht nötig. Es gibt einen sehr herzigen, rustikalen Holz-Kleiderschrank. Das Badezimmer war riesig. Ich hätte mir allerdings gewünscht, daß es möglich gewesen wäre, nur eine von beiden Beleuchtungsarten (kühle Beleuchtung an der Decke/ warme, und mir ausreichende Beleuchtungüber dem Waschbecken) nach Bedarf anzuschalten, leider gab es nur einen Schalter für beides. Witzig war: In der Nachttischschublade gab es nicht nur das "Neue Testament" sondern auch "Die Lehre Buddhas"


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über einen angenehm großen Restaurantbereich und zahlreiche Außenplätze, auf denen es mir leider trotz der angebotenen Wolldecken Ende August abends zu kalt war, um dort zu sitzen. Das Interieur im Restaurant war hübsch und rustikal, ohne altbacken zu wirken, liebevoll dezent-modern in zarten Farben mit schönen Lampen. Es war immer genügend Plätze vorhanden. Der Service im Speisesaal war sehr aufmerksam, Teller ect. wurden sofort abgeräumt, bzw. es wurde sofort eingedeckt, wenn man Platz nahm. Die Tischdecken waren sauber Zum Essen: Es gab ein Frühstücks- und Abendbuffet, der Schwerpunkt liegt auf bayerisch-deutscher Küche. Das Frühstück hat mich insofern etwas enttäuscht, da ich mir von einem "bayerischen Frühstücksbuffet" etwas rustikalere "bayerischere" Dinge gewünscht hätte, das Angebot war hier sehr konventionell und- fettarm, was ich nicht besonders schätze, (aber es gibt ja Leute, die das mögen und Ältere müssen ja auch auf das Cholesterin achten. .) Gut war das Angebot an Säften, wobei ich mir zum Abmischen neben dem kohlesäurehaltigen Wasser auch stilles gewünscht hätte. Gefallen hat mir, daß es Sojamilch gab, weniger gut fand ich, daß die Milch H-Milch aus dem Tetrapak war- ich hätte gern bei Frühstück die berühmte Alpenmilch getrunken. Gut war weiterhin das große Angebot an Teesorten, wobei es mich allerdings verstört hat, daß das Frühstück zwar bis elf Uhr geöffnet war, die Teebar aber um zehn schon abgebaut wurde. Zwar kann man sich den Tee dann noch tassenweise bringen lassen- im Gegensatz zum Kaffee, der als Kanne auf dem Tisch steht- allerdings möchte ich keinen Assam, wenn ich Earl Grey bestellt habe und umgekehrt. Auch fand ich es nicht so schön, daß die Wassertemperatur am Samowar zu niedrig eingestellt war. Auf meinen Versuch hin, das zu ändern wurde der Regler direkt wieder auf mittlere Temperatur gestellt. Es ist eben nicht so, wie die traurige Erfahrung mit vielen Hotels auf der ganzen Welt lehrt, daß Tee eben Tee und es egal sei, mit welcher Temperatur er gebrüht wird. Aber der Teetrinker ist Geringschätzigkeit ja leider gewöhnt. Das Abendessen wurde in Buffetform gereicht und bestand aus Salatbar, Vorspeisen mehreren Hauptgerichten mit Gemüse und Beilagen und Nachspeisen. Wir haben das Abendbuffet nur einmal in Anspruch genommen. Besonders die Vorspeisen (eingelegtes Gemüse wie getrocknete Tomaten, mit Frischkäse gefüllten Paprika, Räucherlachs, Matjesheringe und Blutwurstscheiben) fand ich gut, die Zwiebelsuppe ist sehr gut. Das Hauptgericht fiel geschmacklich leider etwas ab. Weniger gut war, daß der warme Nachtisch, in diesem Fall Eierkuchen, aus war und nicht wieder nachgelegt wurde, bis wir gingen. Das Abendessen beginnt hier um 17.00 Uhr (!) und endet um 21.00 Uhr, wir hatten den Eindruck, daß es sich für die Betreiber nicht mehr lohnt, nach 20 Uhr noch etwas nachzulegen. Deswegen sind wir zum Abendessen irgendwohin in die Umgebung gefahren. Gefallen hat mir außerdem der Getränkeautomat auf jedem Stockwerk, in dem es neben Softdrinks auch lokale Bierspezialitäten gab.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist sehr gut. Wir fühlten uns sehr aufmerksam betreut. Die Zimmermädchen waren sehr freundlich (hatten auch Zeit für ein paar freundliche Worte) das war beim Frühstück leider nicht bei allen Kräften der Fall. Nicht gut fand ich, daß der sehr freundliche Barkeeper von einem Vorgesetzten in die Küche gerufen und dort offensichtlich zurechtgewiesen wurde, weil er sich zu lang mit uns (den einzigen Gästen) unterhalten hatte. Das Hotel verfügt über zwei Bars, eine im Lobbybereich und eine sehr originelle im Souterrain. Dort ist alles im Eisenbahndesign gehalten mit ausgesprochen hübschen Sitzkissen, es hängen auch originale Bahnschilder an der Wand, ich bin Berliner Bars gewöhnt und habe mich dort sehr wohl gefühlt, der Kellner war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Cocktails sind gut gemixt, und da es abends in der Gegend schon etwas einsam ist, und ab 21 Uhr die Hauptklientel schon im Bett ist, fand ich es gut, daß man dort noch etwas trinken konnte, ohne das Auto zu bemühen. In der direkten, fußläufigen Umgebung gibt es da leider nichts.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Fuße der Zugspitze direkt an einem Wanderweg/ Wald. Der Wanderweg führt zu mehreren Ausflugszielen in Richtung der Zugspitze und ist für Wanderanfänger sehr gut geeignet. Die Landschaft ist wie aus dem Bilderbuch. Wenn man allerdings einen Kinderwagen dabei hat, wie wir es mehrmals gesehen haben, wird man es aufgrund der leichten Steigung schwer haben. Unterwegs gibt es eine Alm, wo man einkehren kann (da sind die Schafe). Vor der Tür des Hotels gibt es eine kleine Bahn, die- allerdings nur ein Mal die Stunde- zwischen Garmisch-Partenkirchen und der Haltestelle der Zugspitzbahn mit Halt eben am Hotel, in Grainau und am Eibsee verkehrt. Von Garmisch-Partenkirchen ist Grainau nur drei km entfernt. Dort gibt es zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Kloster Ettal war ca. 15 km entfernt. Das Hotel selbst ist eher ruhig gelegen, für Kinder interessant: es gibt viele Kühe und Schafe, die man sich aus nächster Nähe ansehen kann, dazu viel gute Luft. Ohne Auto ist man in der Gegend allerdings eher aufgeschmissen, wenn man sich etwas mehr ansehen will.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein etwas liebloses Dasein am Rande führt die Bibliothek, im Untergeschoss zwischen Cocktailbar und SPA gelegen, dabei gibt es hier zwischen ein paar Spielen, viele schöne ältere Bücher zu entdecken.Also: Hingehen und anschauen! Immerhin gibt es dort gemütliche Sitzgelegenheiten. Das Hallenschwimmbad ist ganz nett, das Wasser allerdings ziemlich kühl, ein kleines Außenbecken für den Sommer ist für zukünftige Renovierungen sicher nicht verkehrt. Die Sauna, die es eigentlich gibt, war nicht in Betrieb.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:2