- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden mit insgesamt ca. 150 Zimmern, Wellnessbereich, mehreren Speisesälen, Bar, Terrasse und einem kleinen Restaurant "um die Ecke". An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Man kann zwischen Frühstück, Halbpension und Vollpension (Büffets) oder à la carte wählen. Während unseres Aufenthaltes waren vorwiegend Gäste aus Deutschland im Hotel, der Altersdurchschnitt war 40+. Wir haben das Umwelt-Ticket für Euro 16.- gekauft, mit dem kann man kostenlose die Zugspitzbahn von Garmisch bis zum Eibsee und alle weiss-blauen Busse (Garmisch/Grainau) benutzen. Dieses Ticket gibt es für 1, 2 und 3 Wochen. Lohnt sich effektiv, wenn man das Auto nicht benutzen möchte oder wie wir mit der Bahn anreist.
Wir hatten ein Erkerzimmer im 2. Stock im Hauptgebäude. Das Zimmer war wirklich gross und sehr schön, mit viel Stauraum und Ablageflächen. Im Wohnschlafzimmer war ein Doppelbett mit Nachttischchen, grosse Kommode, Schreibtisch mit Stuhl, 2 Sessel, Couch, Tisch, Safe, Telefon, TV, Badezimmer mit Wanne und separates WC, möblierter Balkon mit Blick auf die Berge, eine kleine Kapelle und die besagte Hütte. Die Ausstattung war ok und alles sehr sauber. Aber nun kommt der Haken : das Erkerfenster war nicht abdunkelbar, sodass wir fast die ganze Nacht das Licht von den Laternen im Zimmer hatten, das hat uns nicht so gefallen, aber wir haben uns daran gewöhnt, da wir ja zuhause auch nicht ganz im Dunkeln schlafen. Was viel schlimmer war, war leider die Duschvorrichtung in der Badewanne : man konnte sich nur mit dem Duschkopf in der Hand duschen. Zudem gab es hier einen Textil-Duschvorhang sowie auch 2 kleine Textil-Vorhänge am Fenster, die man zuziehen musste, d.h. beim Duschen berührte man andauernd diese 3 Vorhänge, was sehr unangenehm und unhygienisch ist.
Wie schon erwähnt, gibt es eine Bar mit offenem Kamin, eine Terrasse und mehrere Speisesäle, sowie das kleine Restaurant "Hammersbacher Hütte". Wir haben uns für à la carte entschieden. Einmal haben wir im "Hauptrestaurant" zu Abend gegessen, es war sehr lecker und reichhaltig. Die anderen Abende dann in der Hütte, ein paar Meter vom Hotel entfernt, wo man frühzeitig reservieren sollte. Auch hier war das Essen (bayrische Schmankerl) sehr reichhaltig, jedoch lecker. Man brauchte weder Vorspeise noch Dessert :-) Die Hammersbacher Hütte hat nur wenige Tische (ich glaube 8) und daher eine sehr angenehme und romantische Atmosphäre.
Vorwiegend freundliches und vor allem nicht überfordertes Personal, sehr angenehm. Die Zimmerreinigung war tip top, Beschwerden hatten wir keine.
Ideale Lage mit herrlicher Sicht auf die Berge. Bushaltestelle und Bahnhof direkt am Haus. Das Zentrum von Grainau erreicht man auch fussgängig sehr gut auf einem kleinen Spaziergang. Dort gibt es alles, was man so braucht, vor allem ist das Eiscafé Venezia zu empfehlen, wo wir fast jeden Tag einen Stop eingelegt haben. Die Ausflugs-, Spazier- und Wandermöglichkeiten sind sehr gross. Mit der Bahn ist man auch sehr schnell in Garmisch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 82 |