Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Hotel in toller Umgebung
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus drei Häusern. Im Haupthaus befinden sich neben Rezeption und Gästezimmern auch die Restaurants und Bars. Das Haupthaus ist durch einen Tunnel mit dem Haus Werdenfels verbunden. Dort befinden sich außer weiteren Gästezimmern auch der Wellnessbereich "well-vita" mit seperatem Zugang sowie das Schwimmbad. Desweiteren gibt es noch das Haus Alpspitze, welches von den drei Häusern das älteste sein dürfte. Es ist nicht wie die beiden anderen Häuser mittels Tunnel verbunden. Zu den beiden anderen Häusern muss man jedoch lediglich eine kaum befahrene Straße überqueren. Wir werden sicherlich irgendwann nochmal ins Haus Hammersbach fahren. Wie geschrieben gehen wir davon aus, dass die Zimmer im Haupthaus und im Haus Werdenfels moderner und schöner sind. Außerdem hat man dort einen direkten Zugang zum Wellness- und Schwimmbadbereich. Sollte man bei der Buchung ggf. berücksichtigen. Ebenfalls würden wir wieder Ü/F buchen und abends a la carte im Restaurant essen statt ein Angebot mit Halbpension zu nehmen. Die Speisen sind so auf jeden Fall frischer zubereitet und in Anbetracht der anderen Beurteilungen im Gegensatz zum Buffet vermutlich auch schmackhafter. Preis-/Leistungsverhältnis war aus unserer Sicht auf jeden Fall angemessen im Vergleich zu anderen Hotels mit entsprechendem Angebot. Auf der Internetseite werden immer wieder Komplett-Arrangements angeboten, diese dürften oftmals günstiger sein als einzeln gebuchte Leistungen im Hotel. Tanken in Österreich ist immernoch verhältnismäßig preiswert. Fährt man die Fernpass-Straße Richtung Reutte, kommt ca. 1km hinter der Grenze gleich eine große Tankstelle. Fahrzeit ab Hotel ca. 15min. Nur für den Fall dass man vor der Heimfahrt nochmal volltanken möchte :-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war im Haus Alpspitz. Wir gehen mal davon aus, dass es aufgrund der kurzfristigen Buchung sowie der niedrigen Zimmerkategorie ein im Bezug auf die Einrichtung älteres und nicht gaaanz so schönes Zimmer war. Einrichtung, Badezimmer und Größe waren zwar durchaus okay, es gibt aber sicherlich um einiges attraktivere Zimmer im Hotel. Wie schon geschrieben sind nur das Haupthaus und das Haus Werdenfels direkt miteinander verbunden. Wenn man also vom Haus Alpspitz zum Schwimmbad oder zum Wellnessbereich möchte, muss man außen rum über die Straße gehen und kann sich erst dort umziehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben Übernachtung/Frühstück gebucht. Das Frühstück gabs in Buffetform mit der für Hotels dieser Kategorie üblichen Auswahl von Wurst, Käse, Brötchen, Gebäck, Joghurt, Säften, Kaffee, Eiern, Obst etc. Abends haben wir im Restaurant a la carte gegessen. Die Speisen hier waren durchweg lecker. Da die Bewertungen für das Abend-Buffet eher gemischt ausfallen, sollte man sich evtl. überlegen, wie wir nur Übernachtung/Frühstück statt Halbpension zu buchen und abends a la carte zu essen. Können wir nur empfehlen! Tisch sollte man jedoch unbedingt reservieren. Personal und Preise auch hier absolut in Ordnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal an der Rezeption, im Restaurant sowie das Zimmermädchen war durchweg freundlich, zuvorkommend und bemüht. Zimmer, Restaurant, Wellnessbereich, Schwimmbad und das gesamte Hotel waren sehr sauber. Service war für uns absolut in Ordnung, da gab es nicht auszusetzen. Fremdsprachenkenntnisse konnten wir nicht weiter beurteilen, wobei Broschüren, Speisekarte etc. immer zweisprachig (Deutsch/Englisch) waren. Umgang mit Beschwerden können wir ebenfalls nicht beurteilen, hatten nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Hammersbach, zwischen Grainau und Garmisch-Partenkirchen, direkt am Eingang zur Höllentalklamm. Direkt am Hotel befindet sich auch eine Bushaltestelle sowie nach wenigen Metern auch der Bahnhof der bay. Zugspitzbahn mit Verbindung Richtung Garmisch bzw. Richtung Eibsee/Zugspitze. Fahrtzeit mit Zug oder Auto nach Garmisch ca. 10min. Kostenlose Parkplätze am Hotel sind ausreichend vorhanden. Nach kurzer Fahrzeit erreicht man zudem zwei große Supermärkte. Ansonsten ist die Lage eher ruhig, was aber das hoteltypische Publikum kaum stören dürfte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel gibt es neben einem Schwimmbad, das täglich und kostenlos genutzt werden kann, auch einen Wellnessbereich mit einem Angebot an verschiedenen Anwendungen sowie verschiedenen Saunen. Wie wir feststellen mussten, hat der Wellnessbereich jedoch am Sonntag geschlossen. Das fanden wir sehr enttäuschend. Vorallem sonntags, wenn in den umliegenden Orten ziemlich der Hund begraben ist und bei schlechtem Wetter wäre es wünschenswert gewesen, den Sauna-Bereich nutzen zu können. Für ein 4-Sterne "Wohlfühl-Hotel" leider ein schwaches Angebot. Soviel zur Kritik, alles andere ist hier jedoch auch wieder top. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen, im Hotel können Fahrräder geliehen werden, das Personal steht mit Freizeit-Tipps zur Verfügung usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:7