- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die fehlende Sonne für die maximale Sonnenzahl soll nur bedeuten, dass es nichts Gutes gibt, was nicht noch verbessert werden kann! Haus Hammersbach ist ein (räumlich) großes Hotel. Diese Größe wird allerdings dadurch abgemildert, dass das Hotel aus drei (Betten-)Häusern besteht und das Haupthaus, in dem sich beispielsweise Rezeption und Restaurants befinden, einen eher "intimen" Eindruck vermittelt. Es ist ein familien-, bzw. kinderfreundliches Haus, was sich z. B. an der neuen Preisstruktur ablesen lässt (Kinderermäßigung). Über "Sauberkeit" und solche Dinge braucht man in einem Haus mit einem solchen Rating nicht zu reden. Da das Haus ganzjährig stark frequentiert wird, kann nur zu einer frühzeitigen Buchung geraten werden. Das Verhältnis zwischen verlangtem Preis und gebotene Leistung ist allemal positiv.
Die Zimmer sind unterschiedlich, aber auf jeden Fall ausreichend groß bis sehr groß und entsprechend gut eingerichtet. Natürlich gibt es auch in Hammersbach Zimmer, die bestimmten Geräuschen ausgesetzt sind: Der Bach rauscht Tag und Nacht, in der Küche wird bis spät abends gearbeitet, die Lüftungsanlage lüftet mit Geräusch. Aber das Personal an der Rezeption hilft bei eventuellem Zimmertausch, wo es kann und wo es möglich ist. Über eventuelle Mängel der Zimmer siehe oben, persönlich wurden noch keine festgestellt, die nicht kurzfristig zu beheben waren.
"Das Haus vewrfügt über eine reiche Auswahl an unterschiedlichen Restaurants" - so zumindest die Aussage auf der Homepage. Mindestens drei dieser Restaurants sind eigentlich eines, das lediglich aus drei großen Speisesälen besteht. Da wird es an Abenden schon mal laut und umtriebig, besonders an den Wochenenden und beim Frühstück. Sehr angenehm dagegen sind die rustikale und gemütliche Bauernstube, sowie die außerhalbgelegene "Hütte". Gegessen wird vom gut sortierten Buffet, das immer wieder aufgefüllt wird. Dies ist ein Segen, wenn man mit Gruppen unterwegs ist, denn an dem Buffet findet sich für jeden Esser etwas.
Auch hier gilt, dass die Vergabe von maximalen Punkten nur den "pädagogischen Wert" haben soll, Übermut zu vermeiden. Selbstverständlich gibt es in einem Haus, das so stark frequentiert wird, wie das Haus Hammersbach, hier und da Abnutzungserscheinungen und gelegentlichen Renovierungsbedarf. Wichtig ist nur, dass dies vom Haus her nicht geleugnet und wohl auch darauf reagiert wird. Über die Freundlichkeit und die Bemühtheit des Personals gibt es nur Positives zu berichten. Wobei nicht unerwähnt bleiben soll, dass es bei vollem Haus gelegentlich zu leichten Überforderungen des Servicepersonals in den Restaurants kommen kann. Aber ich denke, das neue Management arbeitet auch daran.
Eine bessere Lage gibt es für ein solches Hotel mit seinen Ansprüchen einfach nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist für ein Hotel eine wirkliche Ausnahme, was Lage und bauliche Qualität angeht! (Manche "Bader" behaupten allerdings, dass die Wassertemperatur eher als "frisch" zu bezeichnen wäre, was von mir nicht nachzuvollziehen ist: Ich mag keine Swimmingpools!) Der Sauna- und Wellnesbereich ist ebenfalls etwas, was man in Hotels lange suchen muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |