Alle Bewertungen anzeigen
Astrid (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2019 • 1 Woche • Winter
Gepflegtes Berghotel mit Verbesserungspotential
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sehr schönes und gepflegtes Hotel nur für Erwachsene direkt an der Schipiste im Schigebiet Zillertalarena in Salzburg.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist sehr modern eingerichtet mit Boxspringbett, zusätzlicher Couch und viel Platz und Stauraum. Was uns am Zimmer gestört hat, waren Kleinigkeiten wie fehlende Garderobenhaken, fehlende Getränke (wenigstens eine Flasche Wasser hätte es sein dürfen) und das zwar sehr schöne, aber teilweise unpraktische Badezimmer. Die Ablageflächen im Bad sind großzügig (sogar eine Lade zum Verschwindenlassen von Kleinigkeiten ist vorhanden) der Spiegel ist riesig, aber das Glas bei der Dusche ist so kurz bemessen, dass nach jedem noch so vorsichtigem Duschgang das ganze Badezimmer schwamm. Auch gab es in der Dusche keine Möglichkeit, seine Duschlotion abzustellen, lediglich am Boden. Auch die sonst in Hotels üblichen Duschhauben haben mir gefehlt. Sehr gut gefallen hat uns aber die Schuhablage vor den Zimmern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Natürlich hat jeder andere Ansprüche und Vorstellungen was die Gastronomie in einem 4* Hotel betrifft. Der Gastgeber betont die regionale und saisonale Küche. Die sollte unserer Meinung nach noch viel mehr ausgebaut werden, weil - jeden Tag Lachs zum Frühstück hat mit regional nichts zu tun und Radieschen im Jänner mit saisonal eben so wenig. Aber - der Koch ist auf jeden Fall ambitioniert und das Essen war sehr gut. Schade nur, dass es nicht öfters ein Salatbuffet gegeben hat. Auch die Weinkarte wäre noch ausbaubar. Was das Frühstück betrifft - die Auswahl war wirklich nicht besonders groß - so gab es z. B. Frischkäseaufstrich nur dann, wenn am Vorabend etwas übrig geblieben ist, sonst eben nicht. Für Marmeladen und Honig gab es keine kleinen Schüsserln, die Dame vom Service erklärte uns, man "schmiert sich das eben auf den Teller" - nein, sorry - das tut man nicht! Auch gab es jeden Tag einen wunderbar schmeckenden Wabenhonig, aber leider kein Werkzeug, um diesen Honig auf den Teller zu befördern. Weiters gab es kein Körbchen fürs Gebäck, was eigentlich in Hotels auch üblich ist und die zahlreich vorhandenen Säfte musste man an ihrer Farbe erkennen, den die Beschriftung war zwar vorhanden, aber die Flaschen wurden bereits vom Personal falsch eingeordnet. Schade fanden wir auch den schriftlichen Hinweis am ersten Tag auf jedem Tisch, dass Capuccino, Cafe late oder ähnliches ebenso wie verschiedene Eigerichte extra Kosten verursachen. Insgesamt ist der Restaurantbereich aber sehr schön, angenehm auch die Hintergrundmusik und die Atmosphäre.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr netter Empfang bei der Ankunft, superfreundliches Service beim Abendessen - ganz speziell von Bettina, die immer sehr bemüht war, alle Wünsche zu erfüllen und tolle Zimmerreinigung - es war immer und überall tip top sauber!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Schipiste am Rande des Feriendorfes Königsleiten in sehr schöner Alleinlage.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Schipiste direkt neben dem Hotel. Im Keller gibt es einen Skikeller mit abschließbaren und beheizten Spinten und dann geht es ca. 25 m bis zur Piste. Was den Wellnessbereich betrifft - da waren wir leider etwas enttäuscht. Zwar gibt es ein Schwimmbecken, aber der Saunabereich ist viel zu klein für die Hotelgröße. So ist es schon im Eingangsbereich so eng, dass man manchmal, aufgrund der dort aufgehängten zahlreichen Bademäntel, die Türe zum Saunabereich kaum schließen kann. Es gibt dann zwei Duschen und zwei nicht allzu große Saunen - einmal mit 90 Grad und einmal mit 60 Grad. Einen Ruhebereich mit sechs Liegen drinnen und im gleichen Raum auch der Bereich wo verschiedene Wasserkrüge stehen. Schade, dass hier so mit dem Platz geknausert wurde, ist doch der Wellnessbereich nach einem Schitag der Ort, wo man gerne hingeht. Außerdem fanden wir es sehr schade, dass die Sauna erst ab 16:00 Uhr benutzt werden konnte. Wenn es, so wie bei uns, den ganzen Tag über - 10 Grad hat, würde man gerne schon um 14:00 Uhr die Sauna benützen. Außerdem würden sich dann die Gäste auch ein bisschen besser aufteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2019
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Astrid
    Alter:51-55
    Bewertungen:40