- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat mehrere Stockwerke, die nur über Treppen verbunden sind. Ein Aufzug ist zwar vorgesehen, ist aber noch nicht fertig installiert. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet. Handyempfang ist eher schlecht, Internetzugang ist kostenpflichtig.
Wir hatten ein Standarddoppelzimmer. Die Größe des Zimmers war angemessen. Das Zimmer hatte einen Balkon, auf dem es einen Tisch und einen Stuhl gab. Da nur ein Stuhl vorhanden war, ausserdem ein Aschenbecher, soll der Balkon hauptsächlich den Rauchern zum Rauchen dienen, da alle Zimmer Nichtraucherzimmer sind. Das angeschlossene Bad war relativ klein, so konnte die Tür nicht geöffnet werden, wenn gerade der Partner am Waschbecken stand. Die Dusche hatte keine Duschkabine, sondern einen Duschvorhang, der zwar sauber aussah, aber doch ein bisschen Unbehagen bei mir ausslöste, wenn man ihn beim Duschen berührte und er dann an der Haut kleben blieb. Wurde der Vorhang nicht sorgfältigst geschlossen, dann stand danach das ganze Bad unter Wasser. Negativ ist ausserdem der sehr kleine Fernseher zu bemerken, der zusätzlich noch eine schlechte Bildqualität hatte. Das Doppelbett bestand aus zwei zusammengerückten Einzelbetten, die leider leicht in der Mitte bei Bewegung auseinanderrutschten. Positiv zu erwähnen sind die guten Matratzen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war hinsichtlich Auswahl und Qualität der Speisen durchschnittlich. Die Brötchen waren eindeutig nicht frisch vom Bäcker, sondern im Haus fertiggebackenen Aufbackbrötchen. Brezeln, die es lt. Aushang am Buffet geben sollte, habe wir trotz unterschiedlicher Frühstückzeiten , nie gesehen. Es gab außer hartgekochter Eier keine warmen Speisen. Aus anderen Hotels dieser Kategorie kenne ich es, dass es auf jeden Fall auch immer z.b. Rührei und Speck oder Würstchen o.ä. gibt. Vermisst habe ich auch süßes Gebäck, wie z.b. einen Hefezopf oder Plunderteilchen. Da wir in Bayern waren, hat mir auch der regionale Bezug gefehlt, z.b. Bergkäse und Rauchfleisch o.ä.. Enttäuschend war das Abendessen. Als Halbpension gab zwar ein Dreigangmenu, der erste Gang und das Desser waren aber nicht auswählbar,und als Hauptgericht gab es nur zwei Gerichte zur Auswahl, entweder Fisch oder Fleisch ( Vegetarier darf man also keinesfalls sein). Die Gerichte waren einfach und günstig zubereitet. ( z.b. panierter Seelachs mit Salzkartoffeln ( wie bei Nordsee) oder Pasta mit Rächerlachs. Leider gab es nie Salat. Das Abendessen hatte meiner Ansicht nach die Qualität und den Geschmack besseren Kantinenessens. Der regionale Bezug hat mir hier doch auch gefehlt. Es gibt so viele einfache, aber leckere bayerische Gerichte. Als Gast mit Halbpension bin ich mir neben anderen Gästen, die normal bestellt haben, doch wie ein Gast zweiter Klasse vorgekommen. Hätten wir zuvor gewußt, was Halbpension in diesem Fall heisst, hätten wir sie niemals gebucht. Glücklicherweise war an einem Tag Ruhetag im Restaurant , so dass wir in einem Gasthof im Ort ein zwar ebenfalls einfaches und preisgünstiges, aber sehr gutes bayrisches Abendessen geniessen konnten.
Die Rezeption war nicht ganz zufriedenstellend. Wir hatten ein Arrangement gebucht, es wurde uns aber zunächst das falsche zugebucht und erst nach Reklamation unsererseits korrigiert. Mit dem Handtuchwechsel gab es ebenfalls Probleme. Nach Reklamation deswegen gab es dafür von der Hotelleitung nur Ausreden und Erklärungen aber keine Entschuldigung dafür, wie ich es erwartet hätte. Das Personal im Restaurant war sehr freundlich , die Dame die morgens das Frühstücksbuffet betreute, war als einzige dafür zuständige Person, gerade bei viel Betrieb eindeutig überfordert.
Das Hotel ist ein einsam. ca. 2km vom Ort entfernt gelegener Berggasthof, nur über eine steile, schmale Straße, die in ziemlich schlechten Zustand ist , zu erreichen. Die Aussicht ist schön, auf der einen Seite die Berge, auf der anderen einen sehr schönen Blick auf den Chiemsee. Im 2km entfernten Ort und weiteren in der Nähe gelegenen Orten gibt es ausreichend Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Durch See und Berge gibt es sehr viele Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele, Salzburg ist z.B. nur 70 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Um Fitnessraum im Keller gibt es zwei Kraftsportgeräte, ein einfaches Trimrad, einen Stepper und ein Laufband. Ausserdem gibt es eine Tischtennisplatte , die an den Kanten und am Netz leicht beschädigt ist, dasselbe gilt für die Schläger , zusätzlich gibt einen kleinen, einfachen Billardtisch und eine Dartscheibe ( diese hat nicht funktioniert). Den Aussenpool konnten wir wegen des schlechten Wetters nicht benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |