- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mit großen Erwartungen an ein viersterniges "Romantikhotel" reisten wir nach Gabelbach, um ein entspanntes Wochenende in angenehmer Atmosphäre zu verbringen. Doch was wir vorfanden, hat uns einfach nur fassungslos gemacht, um nicht zu sagen: geschockt. Eigentlich sind gerade die Romantikhotels so strengen Kriterien unterworfen, dass uns vorher ein solcher Reinfall unmöglich erschien. Vier Sterne? Einträge ins Schlemmerlexikon 2010 und 2011? Von Luxus und Qualität haben wir nicht viel gesehen, erlebt und geschmeckt - und wir kennen viele Hotels. Uns erscheinen all diese Einstufungen für dieses Hotel völlig absurd und wir fragen uns wirklich, wie solche Einschätzungen fern jeglicher Realität zustande gekommen können. Unmöglich! Preis und Leistung stehen hier in einem solch krassen Missverhältnis, dass es einem die Sprache verschlägt. Selten waren wir so froh, einen Ort wieder verlassen zu können. Das Anwesen mitten im Thüringer Wald macht zunächst bei äußerlicher Betrachtung einen netten, idyllischen Eindruck, der aber drinnen sehr schnell verfliegt. Ohne übertreiben zu müssen: Wir fühlten uns wie in einer Pension oder Jugendherberge. Das Frühstück war, was die Auswahl angeht, in Ordnung, wenn man mal von der im Speiseraum herrschenden Hektik absieht. Zu viele Gäste, die dassebe Büfett nutzen wollten. Das Personal konnte dem nicht Herr werden, kam nicht von selbst an die Tische, reagierte aber zumindest auf Ansprache. Preis und Leistung passen nicht zueinander. Was man vorfindet, entspricht nicht den ausgewiesenen Kategorien. Uns sieht man dort ganz sicher nicht wieder. Sehr schade um die vertane Zeit und das verplemperte Geld.
Wir hatten das zweifelhafte Vergnügen (nach Reklamation) mehrere Suiten "im historischen Teil des Hauses" (historisch steht hier für alt und heruntergewirtschaftet) von innen sehen zu dürfen. Aber überall das gleiche Bild: Charme wie im FDGB-Ferienheim, muffig, schmuddelig, völlig veraltete, zerkratzte Schränke und Tische, zerfetzte Stuhlbezüge, fleckige Teppiche, braunes Wasser aus dem Wasserhahn, hohe, weiß geflieste Bäder wie im Krankenhaus, starker Chlorgeruch bröselnde Fugenmasse, altmodische Polstermöbel im Wohnbereich, ungemütliche, viel zu kleine Betten, völlig verknittertes und fleckiges Infomaterial in der Hotel-Informationsmappe, zerschellte Schieferplatten auf dem Vordach, ein mit toten Fliegen übersäter Hotelflur am morgen beim Gang zum Frühstück, geschmacklos zusammengestelltes Inventar im gesamten Hotel, verstaubte Bilder, Lampen und Deko ... Die Aufzählung ließe sich in dieser Weise beliebig fortsetzen. Die Suiten sind einfach nur groß, aber total ungemütlich. Dafür sind die Normalzimmer so klein, dass man die Badtür kaum schließen und die Dusche kaum betreten kann. Wir haben irgendwann aufgegeben und einfach eines der Zimmer genommen.
Im Restaurant gab es sehr lange Wartezeiten. Bei der Speisekarte zeigte man sich sehr unflexibel. Beispielsweise war es nicht möglich, das Dessert separat zu bekommen, das innerhalb eines Menüs angeboten wurde. Das Essen war okay, aber keine Spitzenküche, wie angepriesen. Zu teuer für die gebotene Qualtiät. Als Beispiele seien aufgewärmte braune, fetttriefende Pommes erwähnt und eine Cremesuppe von wässriger Konsistenz.
Offenbar setzt man im Restaurantbereich auf preisgünstige Arbeitskräfte aus dem asiatischen, osteuropäischen und arabischen Raum, was die Verständigungsmöglichkeiten etwas einschränkt. Die Damen an der Rezeption waren höflich und hilfsbereit. Können ja schließlich auch nichts für das runtergewohnte Flair. Die Reinigungskräfte haben wir nicht in Aktion erlebt, aber wir konnten sehen, dass sie ihre Arbeit nicht allzu genau nehmen. Keinesfalls vier-Sterne-würdig.
Das Hotel ist wunderschön gelegen, bietet Wanderern und Ausflüglern gute Ausflugsmöglichkeiten und Wanderziele. So muss man sich wenigstens nicht zu lange im Hotel aufhalten. Lage und der erste äußerliche Eindruck des Anwesens sind das Einzige, was die Bezeichnung romantisch verdient. Ansonsten müsste hier wirklich mal Geld in die Hand genommen und dringend renoviert ung modernisiert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Schwimmbad ist vorhanden in einem entlegenen Winkel des Hauses. Wir haben es angeschaut, aber nicht genutzt. Den Whirlpool konnten wir nicht entdecken, es sei denn, es war das mit leeren Tüten gefüllte Becken. Es gab außerdem eine Kegelbahn und einen Fitnessraum im Haus. Hat niemand genutzt zu unserer Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |