- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hier stimmt mal das Bild von außen, eine schöne alte viktorianische Villa in einer Parkanlage. Schön alt gilt auf den ersten Blick auch für drinnen, beim genaueren Hinsehen ist es aber ziemlich abgewohnt und es bröckelt der Glanz. Eigentlich hat auch das für kurze Zeit einen Charme, demnach war es für unsere zwei Nächte eine nette Erfahrung. Bei längeren Aufenthalten ist das wohl aber nicht die richtige Wohlfühlatmosphäre. Es müsste dringend mal renoviert werden, die letzte Renovierung liegt nach Angaben des Hotels 6 Jahre zurück. Die öffentlichen Räumlichkeiten kann man durchaus noch genießen, der Speisesaal und der Salon sind gemütlich. Es gibt ein "Kino" im Erdgeschoss - im Prinzip ein Fernsehzimmer. Dort wird jeden Abend um 20.30 Uhr ein Film gezeigt.
Die Größe und der Schnitt variieren stark wegen der eigenen Architektur der Villa. Demnach kann man Glück oder Pech haben und ein akzeptables Doppelzimmer oder eher eine Bodenkammer bekommen. Es ist in der Zimmern recht dunkel, insbesondere das Bad wirkt abgewohnt. Leider ist alles sehr hellhörig, man kann den Zimmernachbarn ungewollt beim Unterhalten oder im Bad zuhören. Das Plastik des Föns fing bei Benutzung an zu schmelzen - sicher nicht ungefährlich.
Das Essen war eigentlich in Ordnung. Frühstück gab es vom Buffet, typisch britisch und mit lokalen Spezialitäten wir Porridge und Haggis. Zum Abendessen wurde am Tisch serviert, entweder als Drei-Gänge-Menü mit einer vordefinierten Auswahl oder a la carte. Letzteres ist aber bei größerem Andrang nicht zu empfehlen - es dauert noch länger als das Menü.
Die Rezeption war freundlich. An der Bar und im Restaurant wirkte das Personal bei stärkerem Andrang überfordert, es dauerte alles sehr lang. Unsere Reklamation zum defektem Fön wurde freundlich entgegen genommen, da es kurz vor Abreise war, konnten wir allerdings nicht feststellen, ob der Defekt erfolgreich behoben wurde.
Strathpeffer ist ein sehr ruhiger kleiner Kurort. Das muss man wissen, wenn man dort hin fährt, sonst ist man enttäuscht, dass es im Ort nichts zu erleben gibt. Man spürt hier die schöne Einsamkeit der Highlands. Ein eigenes Auto oder ein Reisebus sind ein Muss. Inverness ist ca. 45 Fahrminuten entfernt. Wandern kann man von Strathpeffer aus gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 44 |