- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Ferienanlage ist "in die Jahre gekommen". Die Anlage besteht aus Ferienwohnungen in Mehrfamilienhäusern sowie Bungalows, einem Campingplatz mit feststehenden Mobilheimen, Camping mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil möglich. Ein Swimmingpool (ACHTUNG: Badekappenpflicht), Restaurant, Supermarkt, Sportanlagen, Spielplätze sind vorhanden.
Unbedingt direkt beim Belvilla buchen. Ansonsten läuft man Gefahr, irregeführt zu werden. Die Ausstattung der Bungalowhälfte war für einen Urlaub vollkommen ausreichend. Die Matratze des Doppelbettes hätte besser sein können. Die Küche verfügt über einen Gasherd und Kühlschrank mit kleinem Eisfach, kein Backofen. Wäscheständer vorhanden, Kamin zum Grillen (Rost gibt es gegen Pfand an der Rezeption), Es war sauber, allerdings nicht bis in die kleinste Ecke. Im Badezimmer fanden sich immer wieder Kötel in einer Ecke, ggf. von Eidechsen? (keine Maus, diese hatten keinen Zugang), Die Kleiderschränke und der Wohnzimmerschrank rochen und wurden von uns nicht genutzt. Insgesamt war alles gut und ausreichend, allerdings nichts für Luxusverwöhnte. In den Sommerferien halten sich 3 Konfi-Gruppen nacheinander dort auf, Gruppenstärke ca. 250-300 10-17Jährige. Wir haben nur bei der Stranddisko, bei der Strandtaufe und bei dem Dankes Gottesdienst mehr von ihnen mitbekommen. Ansonsten war die Anlage in der Hauptsaison insgesamt nur knapp 1/3 belegt. Daher war es am Strand angenehm und nicht überlaufen wie in Grado.
Das Personal war überwiegend freundlich und immer hilfsbereit. Die Müllabfuhr kommt am späten Vormittag, so dass man kaum etwas davon mitbekommt. Der Supermarkt ist breit aufgestellt, allerdings wurden die Regale in einer Woche Aufenthalt nicht aufgefüllt und waren zum Teil leer. Das Brötchen/Brot Angebot ist sehr mager. Kleine Obst und Gemüse Auswahl, das Gleiche bei frischem Fleisch und Wurst. Im Vergleich war das Brötchen-Angebot im Lidl qualitativ und von der Auswahl wesentlich besser. Die meisten Sachen waren 50 Cent bis 1 Euro teurer als im Supermarkt in Aquileia.
Die Ferienanlage liegt in einem Pinienwald direkt am Strand der Lagune Grado. Diese ist vor allem wegen der geringen Strömung und weitläufig seichten Wasser für kleine Kinder gut geeignet. Nicht zu vergleichen mit dem offenen Meer! Kaum Wellen, im Wasser wechseln sich Sand und Schlamm ab. Entgegen anderen Bewertungen: man versinkt nicht bis zu den Knien im Schlamm. Natürlich gibt es auch dort Krebse, diese stören beim Baden in keinster Weise und lassen sich kaum blicken! Das Wasser stinkt nicht! Die Mückenbelästigung ist nicht größer als anderswo auch und das erst ab spätem Nachmittag. Aquileia ist 5 Minuten mit dem Auto entfernt, Grado ist mit dem Rad oder dem Bus (1,85 Euro) gut und schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsprogramm für Groß und Klein, über den ganzen Tag verteilt. Abends (21 Uhr bis ca. 22.30 Uhr) hört man je nach Lage des Quartiers die Abendanimation, was aber auch nicht übermässig laut war. Die Anlage verfügt über Fußballplatz, Minigolf, Tischtennisplatten, Spielplätze, Swimmingpool. Wir haben diese aufgrund der Hitze leider nicht genutzt, daher kann ich nur das Angebot und nicht die Qualität beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |