- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorweg - ich habe bereits im vergangenen Jahr eine Bewertung über dieses Hotel abgegeben. An den wesentlichen Dingen hat sich nichts geändert, daher möchte ich jedermann/-frau empfehlen vorab diese Berwertung zu lesen, da ich in der folgenden nur noch die Neuigkeiten bzw. Änderungen aufführen möchte. ==> http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung- Belfiore+Park+Hotel+Top+Hotel+mit+grossem+Aber-ch_hb-id_2632133.html Wie man bereits dem Titel entnehmen kann handelt es sich unserer Meinung nach zwischenzeitlich beinahe um das perfekte Hotel am See. Die Halbpension ist zwischenzeitlich nicht mehr automatisch bei der Buchung inbegriffen. Statt dessen werden alle Zimmer nur mit Frühsück angeboten, wobei man seltsamerweise bei der Anmeldung bereits angeben muss ob man mit Halbpension buchen möchte. Hier ist aufpassen angesagt. Ich möchte jedem hier an der Stelle empfehlen die Zimmer nur mit Frühstück zu buchen, da man jeden Morgen aufs neue auswählen kann ob man Halbpension möchte oder nicht. Dies muss nicht vorab bei der Buchung des Hotelzimmers passieren. Daher würde ich das auch nicht machen. Wir haben nicht die Halbpension mitgebracht sondern konnten so jeden Bend entscheiden ob wir Halbpension wollen oder nicht. Ich weiß nicht ob das immer noch geht würde ich aber jedem empfehlen, da man so am morgen schauen kann ob einem diese überhaupt zusagt. Ansonsten beim Frühstück wie gesagt, Extras bestellen und Finger weg von den weißen Brötchen Weinmann nicht im Urlaub noch zum Zahnarzt will. Ansonsten einfach nur Staunen und genießen.
Die Zimmer sind wunderschön eingerichtet mit sehr einladenden Duschen und Regenschauerduschköpfen. Ansonsten sind die Zimmer je nach Kategorie kleiner oder größer, haben durchwanden, Badewannen oder Whirlpools. Was sie aber alle gemein haben ist eine wunderschöne Sicht auf den See und das ist vielleicht nicht einzigartig aber einzigartig schön. Alle gemein haben sie auch eine ankleide, einen kleinen Fernseher, kostenloses Internet via Lan und einen Tresor. Was will man mehr? Sauber sind die Zimmer alle und werden auch jeden Tag wieder hergerichtet. Da habe ich selbst in deutschen 4 Sterne Hotels schon wesentlich schlechtere Zustände erlebt.
Vorweg - wer meine letzte Bewertung gelesen hat weiß, dass das ein Bereich ist über den ich mich gerne auslasse. Nachdem wir im letzten Jahr vollkommen von dem dargebotenen essen enttäuscht waren sind wir dieses Jahr mit äußerst niedrigen Erwartungen in den Speisesaal, wurden aber zumindest anfangs sehr positiv überrascht. Die erste Überraschung war, dass man nun bei der Buchung nicht mehr automatisch Halbpension bucht und 10 Euro erlassen bekommt wenn man diese abwählt, sondern, dass man nur noch ÜF bucht und 15 Euro Aufpreis für Halbpension zählen muss wenn man diese wünscht. Je nachdem welche Zimmerkategorie man wählt macht das einen Satten aufschlag in diesem Jahr von um die 20% aus! Aber gleich vorweg einer der sich zumeist lohnt! Eine weitere Neuerung ist weiterhin, dass man am Anreisetag, sofern man bereits am Anreisetag bis 14 Uhr Bewcheid geben muss ob man Halbpension oder à la carte essen möchte. Doch wer ist am Anreisetag schon bis 14 Uhr im Hotel? Wohl die wenigsten - daher finde ich das auch nicht gerade die feine Art. Das so nebenbei - aus anderen Hotels bind ich das auf jeden fall anders gewöhnt. Nun zum essen aber selbst. Vorweg ich habe mit leider nicht an jedem aber an einigen Tagen aufgeschrieben was es zumessen gab, damit man sich auch ein Bild davon machen kann. Es gibt für die 15 Euro ein 4 gängiges Menü mit zusätzlichem salatbuffet. Unter anderem gab es somit: Salatbuffet Carpaccio Tortellini Rindersteak mit Kartoffeln Apfelstrudel => Superlecker, noch nie so gutes Carpaccio gegessen und auch das Rindersteak war von bester Qualität, nicht so wie im letzte Jahr Platt geklopft sondern einfach gut! 5/5 Sternen Salatteller Bündner Fleisch Spinatklöschen in Schinken Sahne Soße Schweinekotelett mit Kartoffeln Schokopudding mit Sahne => Superlecker, kann man auch nix aussetzen 5/5 Salatteller Insalata Caprese Bandnudeln mit mascarpone und raddiccio Roastbeef mit Salat Amaretto Parfait => Beim Insalata hat man einfach den Mozzarella in 2 Teile geteilt und auf die geschnittenen Tomaten drauf gelegt. Nicht so wie man es sonst gewohnt ist, dass man Tomaten und Mozarella schichtet. So war es nicht nur meiner meinung nach nicht nur viel zu viel Mozarella (1 Kugel pro Person) sondern auch recht Rustikal. Nichts desto trotz einfach wieder Superlecker! 5/5 Salatbuffet Curry Krabben in Tintenfischpolenta Griechischer Salat (Reis, Cherry Tomaten, Thunfisch) Drachenfischfilet Bayrische Creme mit erdbeeren => Superlecker und der Fisch von sehr guter Qualität 5/5 Salatbuffet Frischkäsekreation Gnocchi alla Romana Grillplatte Mohncreme mit Himbeersauce => die Frischkäsekreation war gut, aber sehr viel und sehr fettig. Nur die Grillplatte hat nicht nur bei uns sondern auch bei den sonstigen Gästen. Keinen so rechten Anklang gefunden. Das Fleisch war gar nicht gewürzt und die Sachen waren als sie zu uns kamen kalt. Außerdem war noch eine komisch schmeckende Wurst mit dabei die von kaum jemandem außer mir gegessen wurde. Im großen und ganzen kann man hier auch mit bestem willen nur 3/5 geben. Salatbuffet Gaya Melone mit Parmaschinken Fussili mit Pilzrahmsauce Gegrillte Putenbrust mit Kartoffelstock und Pilzen Obstsalat mit Eis => auch hier das Fleisch wieder nicht gewürzt 4/5 Vorspeisenbuffet Paella Valencia Nachspeisenbuffet Sangria => Leider hat man hier aus dem Vergangen Jahr auch dieses Jahr fast nichts dazu gelernt! Die Paella ansicht mag ja von dem einen oder ändern wirklich gerne gegessen werden. Allerdings ist es sicher nicht Hermanns Geschmack alles mögliche Meeresgetier von Muscheln zuTingenfiachen über Crevetten zu essen. Außerdem was hat eine spanische Paella im italienischen Urlaub verloren? Meiner Meinung nach definitiv nichts. Die Qualität war sicher nicht schlecht, aber wie gesagt eben nicht jedermanns Geschmack. Und das dann als einzige Halbpension anzubieten finde ich dann nicht in Ordnung. Viel schlimmer ist aber das Süßigkeiten Buffet im Anschluss. Die süßen Stückchen sind meiner Meinung nach nach wie vor Tiefkühlkost oder fertigware aber sicher nichts selbst hergestelltes denn so schmeckt es auch nicht. Und das im Land der dolce... Also nach wie vor muss ich sagen, dass ich so ein essen überall aber nicht in Italien erwarten wùrde. Daher max 2/5. Hinten raus wurde das essen auch nicht wesentlich besser doch hatte hier nicht mehr die Mühe gemacht mitzuschreiben denn der Urlaubseffekt Beim Frühstück hätte man Noch vor 5 Jahren gesagt - typisch italienisch. Heute weiß man, dass man auch Italien ein deutsche Frühstück bekommen kann. Dennoch will ochsten, dass man in einem fremden Land keine deutschen Gewohnheiten erwarten kann aber zumindest darf. Am positivsten ist der extra zu bestellende aber kostenlose Crudo Italiano zu erwähnen der sehr lecker ist. Außerdem die Rühreier und Spiegeleier die man ebenfalls extra bestellen muss die aber umsonst sind. Am negativsten sind die weißen wekcen aufgefallen die an 9 von 10 Tagen so hart waren's dass man damit problemlos ein Loch in die Wand hätte schlagen können. Als Alternative empfehle ich das Vollkornbrot am ayuverdischen Buffet! Ein paar Worte noch zum al van und dann ist gut! Das hauseigene Restaurant bietet eine kleine aber sehr gute Speisekarte was beweist, dass der Koch und die Zutaten vorhanden sind um gute essen zuzubereiten. Allerdings hat das alles seinen Preis und so kann man locker für zwei Personen. An einem Abend auf 60 Euro oder mehr kommen.
Auch in diesem Jahr war das Personal mehr als freundlichen. Das mag sicher auch daran liegen, dass wir einigen zwischenzeitlich bekannt sind. Lange aber nicht allen, da das Gastronomiepersonal bis auf einen Kellner komplett getauscht wurde. Ausserdem ist ein Concierge Service dazu gekommen. Dennoch haben sich alle uns gegenüber immer mit Händedruck, Lächeln und Vornamen vorgesellt was die Atmosphäre sehr auflockert. Ab der vielen Freundlichkeit ist der Schwabe teilweise schon wieder sehr erstaunt und vermutet hier ein Coaching zur Kundebindung, aber das sei einmal dahingestellt. Besondere Erwähnung soll hier die etwas älterer Putzkraft finden, die weder Deutsch noch Englisch spricht uns aber mit so einem freundlichen Lächeln begrüßt und sich mit uns auf italienisch (sind wir beide leider nicht ganz so gut mächtig, dennoch) unterhalten hat, dass man sich wirklich jedesmal gefreut hat.
Das Hotel ist nach wie vor sehr Toll direkt am See gelegen. Was ich beim letzten mal vergessen habe zu erwähnen ist der auch traumhaft angelegte Garten der ständig zum verweilen einlädt und die Poollandschaft um eine tolle Liegewiese ergänzt. Hier findet man mit etwas Glück einen Platz unter den Olivenbäumen und ist Umrandet von blühenden Rosenbüschen. Das habe ich bislang auch noch bei keinem Hotel so gesehen. Ein Stückweit kommt man sich wie der der Insel Mainau vor - wem das ein Begriff ist. Wirklich richtig schön! Porto die Brenzone ist auch weiterhin sehr beschaulich. Man merkt allerdings, dass sie sehr darum bemüht sind touristisch attraktiver zu werden. Unter anderem wird die Strandpromenade aktuell sehr aufwändig saniert und es finden immer wieder Veranstaltungen für die Öffentlichkeit am Marktplatz statt. Ansonsten ist aber eher tote Hose angesagt. Wer gerne Festivitäten besucht der ist weiterhin eher in Bardolino, Garda oder Sirmione aufgehoben. Porto lädt zu gemütlichen Spaziergängen am See am Abend ein und hat eine traumhafte Lage mit wunderschöner Aussicht auf die felsige Seite des Sees. Die Toruistischen attraktivitäten wie Malcesine, Riva, Garda, Bardolino und Limone sind sehr gut mit dem Auto zu erreichen und wer sich ein wenig auskennt findet in den gennanten Ortschaften auch genügend kostenlose Parkmöglichkeiten. Weiterhin erreicht man alle Ortschaften sehr kostengünstig mit den öffentlcihen Verkehrsmitteln. Nur wer mit dem Schiff irgendwo hin will der sei gewarnt - uns fiel bald die Kinnlade runter bei der Buchung einer Fahrt nach Sirmione als die Verkäuferin uns hierfür EUR 57,00 abnahm. Daher lieber Bus oder Auto. Dennoch - Wir lieben diesen Ort und werden auch spätestens im nächsten Jahr hier sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Siehe weiter oben. Also schöner kann's eigentlich am Gardasee nicht sein. Die poollandschaft ist traumhaft ebenso wie der kiesstrand, hier ein ganz dickes Lob nochmals an die Familie. An Unterhaltung ist bis auf den einen Abend in der Woche an dem es Paella gibt nicht viel geboten. Das reicht aber auch. Wenn ich Unterhaltung will geh ich in einen Cluburlaub oder auf die aida.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |