- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren schon zum zweiten Mal ungefähr zur selben Reisezeit im Dorfhotel Fleesensee. Für Kinder ist es ideal, da ohne Autos und viele Spielmöglichkeiten. Das gemietete Kettcar war auch dieses Jahr für meinen 6jährigen wieder der Renner. Die Anlage hat einen wunderschönen und toll gepflegten Garten. Die Ferienhäuser, wir hatten eines mit zwei Schlafzimmern, sind geräumig und gut ausgestattet. Das Maisonetteschlafzimmer mit angrenzendem Bad mit Dusche ist ebenfalls sehr nett und auch nicht so warm, wie man es von anderen Dachzimmern kennt. Zum Glück sind an vielen Fenstern auch Insektenschutzgitter. Wünschenswert wären allerdings Rollos. Die Verdunklungsvorhänge lassen schon immer einiges an Licht rein. Meine Kinder reagieren leider auf morgendliches Licht. Die Küche ist ebenfalls gut ausgestattet. Dieses Jahr war das Publikum etwas gemischter als letztes Jahr, da eine Reisegruppe für einige Unruhe gesorgt hat. Zum einen wurde meinem Sohn das Kettcar geklaut. Wir mussten es erst suchen und als mein Mann den Vater des Mädchens zur Rede stellte, kam nur ein lapidares: Sie hätte es halt warm gefahren. Zudem fanden wir es äußerst unpassend, dass einige dieser Gruppe mit Zigaretten und Bierflasche auf dem Gelände herumgelaufen sind, was sich in einem Kinderhotel nicht gehört. Zudem stehen nirgends Aschenbecher, was schon auch seinen Sinn hat. Hier sollte die Hotelleitung mehr aufpassen und gegebenenfalls eingreifen. Ein weiteres Haar in der Suppe war für meinen Sohn und mich das Bad. Letztes Jahr waren wir jeden Tag dort. Es hat eine schöne Rutsche und bietet eine gute Möglichkeit, mit Kindern im Wasser herumzutollen. Dieses Jahr ließ leider die Hygiene zu wünschen übrig. Wenn man an bestimmten Stellen durchs Bad schwamm, kam einem ein ekliger Gestank nach Urin und schlecht geputztem Bad entgegen, da die Türen beider WCs permanent offen standen. Auch die Flure zur Dusche waren zu kalt. Es hat nicht wirklich Spaß gemacht, dort zu baden, was sehr schade war. Diesen Umstand habe ich bei der Abreise auch moniert. Wer mit seinen Kindern schöne Tage in MeckPom verbringen will, ist im Dorfhotel goldrichtig. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, aber man kann auch locker Tage einfach "daheim" verbringen. Wir würden wieder hinfahren und ich hoffe, dass das Problem mit dem Schwimmbad dann behoben ist.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annabell |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Annabell, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung auf holidaycheck und Ihre konstruktive Kritik. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge bezüglich der Verdunkelungsvorhänge mit auf und werden sie auch in unseren weiteren Investitionsplanung mit einbeziehen. Das Schwimmbad wird extern betrieben, selbstverständlich geben wir hier Ihre Kritik weiter. Klar ist es mehr als ärgerlich wenn das Kettcar entwendet wird und schon gar nicht geht es, eine so lapidare Antwort zu bekommen. Ich bitte Sie von unserer Seite dafür um Entschuldigung. Leider bräuchten auch einige Erwachsene einen Kniggekurs :-) Sehr geehrte Annabell, ich bin sicher, dass Ihre Anregung zum Schwimmbad sehr ernst genommen wird. Bitte kommen Sie einfach wieder und dann können Sie sich selbst davon überzeugen. Ihr Peter Payr - Gastgeber -


