Alle Bewertungen anzeigen
Julia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
RESI, i' hol' di' mit'm Kettcar ab....
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist - wie ja der Name schon sagt - ein DORF, in dem es verschiedene Häuser mit verschieden großen und verschieden aufgeteilten Appartements gibt. Insgesamt macht die Anlage trotz der 10 Jahre, die sie schon "auf dem Buckel" hat, einen guten Eindruck, auch im Herbst, wenn nicht mehr alles grünt und blüht. Das Dorfhotel bietet alle möglichen Buchungsvarianten an: nur Übernachtung, mit Frühstück oder mit Halbpension. Hier trifft man hauptsächlich Familien mit Kindern, und das macht die Sache auch eben so entspannt :-) Ach, und an alle Kinder: seid morgens um 9 Uhr beim Frühstück, denn dann kommt auch immer die Kuh Resi, begrüßt alle Kinder mit Handschlag und einem Drückerchen und tanzt ein bisschen. Und wenn ihr ganz viel Glück habt, könnt ihr sie vielleicht mal mit dem Kettcar abholen ;-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bewohnten ein Appartement der Kategorie 5, ich glaube, es hatte 62 qm. Das Appartement hatte eine ausreichende Größe und war wirklich sehr gut aufgeteilt (zumindest für Familien, die dort nicht speisen wollten, denn die Küche war wirklich sehr "übersichtlich"). Badezimmer, Flur, WC, Elternschlafzimmer und Kinderzimmer waren ausreichend groß, das Wohnzimmer fand ich sogar recht geräumig für eine Ferienwohnung. Toll fand ich, dass genug Platz für Schuhe und Jacken da war (ist ja in FeWoen häufig nicht der Fall). Es gibt einen Wäscheständer (toll für die Schwimm-Wäsche) und einen Ofen inkl. Holz. Die Wohnung war wirklich sehr sauber, aber schon ganz schön abgewohnt. Besonders der Teppich im Kinderzimmer war nicht so lecker und ich musste mich etwas zwingen, das zu ignorieren. Das Kinderzimmer verfügte über Etagenbetten, die über Eck gestellt waren (also versetzt). So hatten die Kids sogar ausreichend Platz, um dort zu spielen (was sie aber faktisch nie taten, da wir so gut wie nie in der Wohnung waren). Auch der Teppich im Elternschlafzimmer war ziemlich mitgenommen. Naja, und so zieht es sich auch durch die anderen Zimmer.... Eine Renovierung wäre echt mal nötig. Wohl alle Appartements sind mit Terasse oder Balkon ausgestattet. Die Balkonmöbel bei uns waren allerdings (Plastik) mittlerweile auch ziemlich schäbig, der Tisch zu klein, um daran im Sommer tatsächlich mal daran zu essen - schade.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt auf dem Gelände des Dorfhotels mehrere Möglichkeiten der "Abspeisung". Da wir den Kurzurlaub mit Halbpension gebucht hatten, haben wir die normalen Restaurants (also die, in denen man zahlen muss) gar nicht ausprobiert. Bei der von uns gebuchten Halbpension inklusive war also ein Frühstücks-Buffett und ein Abendessen-Buffett. Sowohl morgens als auch abends waren bestimmte Tischgetränke inklusive (neben alkoholfreien Getränken auch Wein und Bier), die Auswahl dabei war wirklich absolut okay. Toll fand ich, dass es für Kinder auch kleine Getränkegläser gab, die einfach besser händelbar sind für kleine Hände. In vielen Berichten kann man ja lesen, dass das Essen nicht so toll gewesen sein soll. Dazu kann ich nur sagen: das Essen war gut und abwechslungsreich. Zumindest koche ich zuhause nicht abwechslungsreicher. Und wer behauptet, er kocht zuhause besser (Speisenqualität und Abwechselung), der flunkert vielleicht ein bisschen. Es gibt eben durchschnittlich gute Hausmannskost. Es ist immer etwas dabei, was man mag und es gibt immer mal wieder einen besonderen Leckerbissen, den man so zuhause sicher nicht jeden Tag hat. Das Kinderbuffett bietet typische Kinderlieblingsspeisen. Toll fand ich, dass dort oft Rohkost stand. Denn meine Kinder sind sicher keine Ausnahme, wenn sie zwar rohes Gemüse mögen, aber kein gekochtes. Es gibt abends zwar offiziell Themenbuffetts, aber es gibt auch immer wieder an diesen Tagen Sachen, die vielleicht nicht so ganz ins Thema passen. Das fand ich persönlich nicht schlimm.


    Service
  • Sehr gut
  • Das DORFHOTEL zeichnet sich wirklich durch einen guten Service aus. Nicht, dass wir außergewöhnliche Wünsche hatten, aber wir fanden alle Angestellten wirklich sehr freundlich und zuvorkommend. Auch das Reinigungspersonal macht offensichtlich einen guten Job: die Appartements waren super sauber geputzt (auf den Zustand der Appartements komme ich später). Die Animateure der Kinderbetreuung waren sehr freundlich und unsere Kinder waren vom ersten Moment an Kinderclub-Fans (entsprechend selten sahen wir unsere 4- und 5-jährigen Kinder während des Aufenthalts).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Dorfhotel liegt sozusagen mitten in der Pampa :-) Um das Dorfhotel gibt es viel Grün, ein bisschen Dorf und einige weitere Hotels/Urlaubsanlagen (z.B. einen Robinson-Club). In ein paar Kilometern Entfernung liegt dann der Fleesensee, zu Fuß für Erwachsene und ältere Kinder gut erreichbar, sofern man nicht vorher von einem wirr fliegenden Golfball erschlagen wird. Es gibt nämlich mehrere Golfplätze in dem Bereich zwischen dem Dorfhotel und dem Fleesensee. Es gibt ein kleines, künstlich geschaffenes "Dorfzentrum" für die Urlauber aller Anlagen, hier kann man Fahrräder leihen, Postkarten und Bücher kaufen und auch ein bisschen Klamotten shoppen, wenn es sein muss - aber nix Dolles. Ach, und es gibt ein Outlet-Center, das es mir und meinem Mann ziemlich angetan hat. Sie hatten nämlich u.a. Musterstücke von Scotch&Soda zu Schleuderpreisen - kam uns sehr gelegen, um die Garderobe unserer Kinder etwas aufzumotzen, ohne gleich den Gerichtsvollzieher nahen zu sehen ;-) Und es gab - passend zum Winter - günstige Barts-Mützen, so dass wir uns praktisch für jeden Wintertag eine andere anschaffen konnten. Man glaubt es kaum, aber in diesem Outlet-Shop gab es sogar nette Verkäuferinnen, die nicht wegrannten, wenn man sie ansprach :-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Dorfhotel wird an Animation jeden Tag etwas geboten. Es ist aber nicht so, dass das Vorlesen des Tagesprogramms länger dauert als eine durchschnittliche Fastfood-Mahlzeit. Im Herbst gab es jeden Vormittag und jeden Nachmittag eine kleine Sache, die angeboten wurde. Im Bastelhäuschen gab es immer ein Tages-Thema, im Kinder- und im Jugendclub gab es immer einen Vormittags- und einen Nachmittagsprogrammpunkt. Und außerhalb dessen gab es eben auch immer eine Alternative. Und für alle, die noch mehr Bewegung brauchten, gab es einen Fußball- und einen Basketballplatz. Es mag sein, dass das Programm zur Hauptsaison üppiger ist, ich fand es aber auch jetzt völlig ausreichend. Außerdem gibt es ja direkt nebenan das Fleesensee-Spa-Schwimmbad (mit Sauna etc.). Der Eintritt ist für Dorfhotel-Bewohner kostenlos und gerade für kleinere Kinder ist es ganz nett. Aber insgesamt ist es nun kein "Erlebnisschwimmbad", auch wenn eine nette Rutsche vorhanden ist. Es gibt zwei Innenbecken und ein Außenbecken. Ich habe kein Babybecken entdecken können - gut, dass wir kein Baby mehr hatten. Insgesamt war das Schwimmbad schon etwas veraltet und dürfte sicher bald mal renoviert werden. Auch die Umkleidekabinen und Duschen waren so lala: keine Einzelumkleiden und 3 Duschen für die gesamte Damenabteilung fand ich persönlich sehr knapp. Zu Stoßzeiten werden auch die Bänke in den Kabinen knapp - nervig, wenn man mit zwei Kindergartenkindern versucht, sich umzuziehen... Leider muss ich auch sagen, dass die Sauberkeit in den Umkleidekabinen und besonders in dem Bereich vor den Duschen zu Stoßzeiten zu wünschen übrig ließ: Haarknäule mittlerer Größe kringelten sich an allen drei Tagen dicht an dicht, ohne dass jemand zum Reinigen kam... Das absolute Highlight für meine Kinder war jedoch nicht die Kinderbetreuung, sondern die mietbaren Kettcars. Es gab sie in allen Größen, Formen und Varianten. Und zumindest im Herbst gab es sie eigentlich ständig zu zivilen Preisen zu mieten. Die Kids können relativ gefahrlos mit den Kettcars durch die Anlage düsen und mal richtig einen auf dicke Hose machen. Da fühlen sich auch 5-Jährige mal endlich wie Halbstarke. Die Kinderbetreuung gefiel meinen Kindern - wie schon gesagt - richtig gut. Sie fanden es toll, dass es einen gemeinsamen Kindern-Mittagstisch gab (in unserem Fall war der Mittagstisch inklusive für die Kids). Ich muss allerdings sagen, dass bei dem Bombenwetter, das wir hatten, ich meinen Kindern etwas mehr Frischluft gegönnt hätte. Die Erzieherinnen waren fast ausschließlich mit den Kindern drinnen - eine Sünde... Der schön gestaltete Abenteuer-Spielplatz und der Streichelzoo sei noch erwähnt, beides kam bei unseren Kindern gut an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Julia, herzlichen Dank für die sehr ausführliche Bewertung unseres Dorfes am Fleesensee. Es ist natürlich sehr schön zu lesen, dass Sie und Ihr Familie sich bei uns wohlfühlten und Sie zusätzlich noch den Garderobenschrank Ihrer Kinder auffüllen konnten ;-) Das Land Fleesensee wurde in der Tat vor 11 Jahren auf die grüne Wiese gestellt und als Ferienresort ausgebaut - das Dorfhotel ist ein Teil von dieser Anlage und liegt - wie von Ihnen auch beschrieben - in der Nähe des Fleesensees. Er ist gut zu Fuß erreichbar, aber wir bieten auch einen Shuttelservice an, der im 20 Minuten Takt an den See als auch die Golfplätze anfährt. Ich mußte sehr über die " wirr fliegenden Golfbälle " schmunzeln und ich kann Ihnen versichern, dass noch kein Gast von diesen erschlagen wurde, zumal die Anfänger nicht in der Nähe des Spazierweges üben :-))) Es freut uns ganz besonders, dass Sie die Serviceleistung und Küchenqualität so lobend erwähnen - es ist für uns eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, das Wort " Dienstleistung ", nämlich " Dienen " und " Leisten " auch umzusetzen. Zu den Themenbuffets darf ich Ihnen mitteilen, dass wir ganz bewußt auch nicht themenbezogene Speisen anbieten, da wir einfach glauben, dass z.B. ein rein griechisches Buffet nicht jedermanns Geschmack ist. Selbstverständlich werde ich Ihre kritischen Anmerkungen über das Fleesensee Spa mit der dortigen Geschäftsführerin besprechen. Der Spa - Bereich ist ein externer Anbieter und bei unseren monatlichen Treffen werden alle Kritikpunkte angesprochen um etwaige Mängel zu beheben. Bezüglich der Unterbrngung darf ich Ihnen mitteilen, dass wir schon dieses Jahr mit der Renovierung der Appartements begonnen haben. So wechselten wir schon in diesem Jahr in 100 Einheiten die Couchen und die Vorhänge. Für nächstes Jahr sind die von Ihnen zu Recht bemängelten Teppichböden zur Renovierung angedacht. Sehr geehrte Julia, nochmals ein herzliches " Dankeschön " für die humorvolle aber auch kritische Beurteilung des Dorfhotels am Fleesensee. Bitte empfehlen Sie uns weiter und wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Familie bald wieder begrüßen zu dürfen. Ihr Peter Payr - Gastgeber -

    Offizielle Hotel Homepage