- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
im Hotel selbst geben sich die Angestellten größte Mühe, die aus früheren Urlaubsbesuchen bekannte, entspannte Atmosphäre aufrecht zu halten. Leider ist die Anlage und die Zimmer ziemlich in die Jahre gekommen. Wir hatten an drei von 7 Tagen den Reparaturservice, der zügig zur Hilfe eilte, im Haus. Die Umgebung, die für uns das maßgebliche Argument für das Dorfhotel war, wird aber konsequent runtergefahren...Reitstall gibt es schon lange nicht mehr und das Spa ist bis zur Unbrauchbarkeit reduziert....leider folgen die Preise dieser Entwicklung überhaupt nicht, warum wir dann auch zum letzten Mal dort waren. Schade.
Sehr in die Jahre gekommen. Die Heizung im Bad musste zunächst täglich repariert werden und nachher durften wir sie nicht mehr runterdrehen...Umweltschutz sieht anders aus. Die Jakuzi-Badewanne (von den Kids geliebt) funktionierte leider gar nicht.
wir waren im Störtebecker. super Service und sehr lecker. Leider aber auch mittlerweile ziemlich hochpreisig.
alle geben sich sehr viel Mühe. Beschwerden, wie eine defekte Badewanne (die auch nicht repariert werden konnte) führen allerdings nicht zu Nachlässen.
Das Fleesensee Spa ist quasi tot. Rutsche und Erlebnisbecken sind zu. Das Aussenbecken ebenfalls. Die Sauna ist auf den Innenbereich reduziert. Keine Aussensaunen und Aussenruheraum mehr und auch kein Aussenbecken im Saunabereich. Anwendungen gibt es gar keine mehr sowie das Hamam ist auch geschlossen. Stattdessen soll man Anwendugen (zu sehr stattlichen Preisen) im Schlosshotel buchen. Die Preise für die Mini-Sauna sind allerdings nicht an das stark reduzierte Angebot angepasst. Als alternatives Spaßbad dient die ca. 15km entfernte Müritztherme in Röbel....das ist nett und kostenfrei für Dorfhotel-Gäste, aber halt weit weg. Für uns war der Erholungsfaktor, dass die Kids eigenständig ins Bad gegangen sind und ich mal in Ruhe ein Buch lesen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
auch hier werden eher Reste verwaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Andreas, vielen Dank für Ihr Feedback. Schade, dass wir erst auf diesem Wege etwas über Ihre Unzufriedenheit erfahren. Vor Ihrer Anreise mussten wir Sie leider über die eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit der benachbarten SPAworld Fleesensee unterrichten und hatten gehofft, Ihnen mit der Nutzung der Therme in Röbel eine Alternative bieten zu können. Ich bedauere sehr, nun hier zu lesen, dass dies eben nicht der Fall war. Das tut mir sehr leid. Und natürlich auch, dass dies Ihr letzter Besuch bei uns gewesen ist. Bezüglich Ihrer Annahme, dass in unserer Umgebung "alles konsequent runtergefahren" wird, empfehle ich Ihnen, online in der regionalen Presse zu stöbern und Sie werden sehr aktuell das genaue Gegenteil lesen können. Schade, Sie haben für sich eine Entscheidung getroffen. Wir wünschen Ihnen dennoch alles Gute und vielleicht gibt es ja doch noch einmal ein Wiedersehen. Viele Grüße vom Fleesensee Ihre Andrea Stuff Direktorin